Fantail-Goldfisch 101: Pflege, Größe, Lebensdauer & Aquarium-Partner

Schleierschwänze sind beliebte und wunderschöne Süßwasserfische, die sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Aquarianer eignen. Ihre langen fließenden Flossen sind ein atemberaubender Anblick!

Obwohl diese Fische sehr pflegeleicht sind, gibt es ein paar Aspekte ihrer Haltung, die etwas knifflig sein können.

Dieser Leitfaden erklärt alles, was Sie über die Haltung von Schleierschwänzen wissen müssen. Wir behandeln Themen wie Beckengenossen, Größe, Lebenserwartung, Ernährung und vieles mehr!

Inhaltsverzeichnis

Artenbeschreibung

Bekannt für ihre eleganten Flossen und ihr majestätisches Erscheinungsbild sind Schleierschwänze eine der beliebtesten Goldfischarten im Handel. Eine gute Option für Anfänger, diese Fische sind ziemlich robust und gedeihen unter den richtigen Bedingungen.

Diese Süßwasserfische kommen nicht in freier Wildbahn vor und sind die einfachste Art von Schleierschwänzen. Wie andere Schleierschwänze sind sie das Ergebnis jahrhundertelanger Selektionszucht. Ihr nächster lebender Verwandter ist die Karausche, aber Schleierschwänze sind in ihrer eigenen Recht sehr distinct!

In den meisten Zoohandlungen weltweit erhältlich, können diese Fische Ihrem Becken eine Menge Schönheit verleihen. Allerdings benötigen sie gut gewartete Umgebungen, um wirklich gedeihen zu können.

Aussehen

Schleierschwänze haben mehrere auffällige körperliche Merkmale, die zu ihrer Beliebtheit beitragen. Das erste, das Ihnen auffallen wird, ist der eiförmige Körper. Sie haben nicht den schlanken torpedoförmigen Körper eines Standardgoldfischs.

Ihr Körper ist ziemlich kugelig, was zu einem etwas aufgeblähten Erscheinungsbild führt. Glauben Sie es oder nicht, die einzigartige Körperform begrenzt tatsächlich den Platz für ihre Organe. Infolgedessen neigen sie zu einigen Krankheiten (mehr dazu später).

Schleierschwanz Goldfisch in einem Süßwasserbecken

Ein weiteres definierendes Merkmal sind die doppelten Schwanzflossen. Anstatt einer einfachen Gabelform teilt sich die Schwanzflosse in vier Lappen. Von oben bildet sie eine Dreiecksform. Aber von der Seite sieht es aus wie ein fliegender Fächer.

Schleierschwänze haben auch eine doppelte Afterflosse. Die Rückenflosse ist jedoch singular. Sie ist hoch und gewölbt und reicht bis zur Schwanzbasis.

Küssender Gurami 101: Pflege, Aquarium-Partner, Größe & MehrKüssender Gurami 101: Pflege, Aquarium-Partner, Größe & Mehr

Die Schuppen des Schleierschwanzes können metallisch oder perlmuttfarben sein. Außerdem kommen sie in einer breiten Palette von Farben vor. Orange, Gelb und Rot sind am häufigsten. Allerdings finden sich auch reines Weiß, Schwarz, metallisches Blau und Kaliko!

Autorenhinweis: Als die grundlegendste Art von Schleierschwänzen sollten Sie keine extremen Merkmale über das hinaus erwarten, was wir oben beschrieben haben. Bei manchen Fischen können sich nach sechs Monaten teleskopartige Augen entwickeln, aber Verkäufer benennen sie in der Regel um, sobald sich die Augen zu entwickeln beginnen.

Durchschnittliche Größe von Schleierschwänzen

Die durchschnittliche Größe von Schleierschwänzen beträgt zwischen 15 und 20 Zentimetern in der Länge. Diese Messung erfolgt von der Nasenspitze bis zum Ende der Schwanzflosse.

Ein großer Teil dieser Größe kommt tatsächlich von ihren umfangreichen Flossen. Die Körper eines Schleierschwanzes sind in der Regel kleiner und passen schön in die Handfläche.

Wenn Sie Ihren Schleierschwanz von einem zuverlässigen Züchter kaufen, der ethische und intelligente Zuchtmethoden anwendet, wird Ihr Fisch in der Regel eher am oberen Ende dieser Größenspanne liegen.

Lebenserwartung

Die typische Lebenserwartung eines Schleierschwanzes liegt irgendwo zwischen fünf und zehn Jahren. Wenn Sie möchten, dass Ihr Schleierschwanz das obere Ende dieser Spanne erreicht, müssen Sie ihm erstklassige Pflege bieten.

Autorenhinweis: Diese Art ist ziemlich robust, neigt aber zu einigen Gesundheitsproblemen, die ihre Lebenserwartung verkürzen könnten. Obwohl ein gewisses Maß an Glück eine Rolle spielt, sind die meisten Gesundheitsprobleme mit einer angemessenen Pflege und einer guten Beckenwartung vermeidbar.

Schleierschwanz Goldfisch Pflege

Die Pflege von Schleierschwänzen ist ziemlich einfach und etwas, das die meisten Anfänger problemlos bewältigen können. Wenn Sie darüber nachdenken, einen dieser Fische für sich selbst zu holen, haben Sie eine Menge Spaß vor sich!

Das sagte, sie haben bestimmte Pflegeanforderungen, von denen Sie wissen müssen. Wie andere Goldfischarten werden diese Kreaturen in den typischen Wasserbedingungen tropischer Fische nicht überleben! Sie benötigen kühlere Umgebungen, die auf ihre Sicherheit ausgerichtet sind.

Hier sind einige Informationen, die Sie verwenden können, um Ihren Schleierschwanz glücklich und gesund zu halten.

Denison Barb Pflege 101 (auch bekannt als Roseline Shark)Denison Barb Pflege 101 (auch bekannt als Roseline Shark)

Beckengröße

Beginnen wir mit der Größe Ihres Aquariums.

Schleierschwänze können recht groß werden, sind aber keine kraftvollen Schwimmer. Daher benötigen sie kein überdimensioniertes Becken, um gesund zu bleiben.

Wir empfehlen, eine Beckengröße von 75 bis 150 Litern pro Fisch bereitzustellen. Wenn Sie bis zu 200 Liter pro Fisch gehen können, ist das noch besser!

Autorenhinweis: Schleierschwänze eignen sich auch gut für Gartenteiche im Freien. Viele Besitzer halten sie in Gartenteichen von 500 Litern oder mehr.

Wasserparameter

Als "Designer"-Fisch kommen Schleierschwänze natürlich nicht in der Wildnis vor. Das bedeutet, wir haben keine Basis, an der wir die Beckenbedingungen wie bei vielen beliebten tropischen Arten modellieren können.

Allerdings können wir uns bei dem engsten Verwandten des Goldfisches, der wilden Karausche, inspirieren. Die meisten Aquarianer orientieren sich an der Karausche und dem Prussian Karpfen.

Diese Fische leben in langsam fließenden Seen und Flüssen. Sie stammen aus größeren Höhenlagen, wie Gebirgsflüssen und Nebenflüssen. Daher ist das Wasser in der Regel auf der kühleren Seite und hat einen neutraleren pH-Wert.

  • Wassertemperatur: 18 bis 27 °C (ca. 23 °C ideal)
  • pH-Wert: 6,0 bis 8,0 (neutral anstreben)
  • Wasserhärte: 4 bis 20 dKH

Um diese Parameter aufrechtzuerhalten und Ihr Becken konsistent zu halten, benötigen Sie ein Aquarium-Testkit. Damit können Sie den Zustand des Wassers überprüfen und unerwünschte Verschiebungen verhindern, die Ihrem Schleierschwanz schaden könnten.

Einrichtung des Beckens

Eine natürliche und ruhige Beckenumgebung ist für Schleierschwänze am besten. Sie sollten Ihr Becken nach einem ruhigen Gebirgsbach modellieren!

Beginnen Sie mit einer Schicht aus feinem Sand als Substrat. Schleierschwänze durchstreifen alle Ecken ihrer Umgebung und graben sogar ab und zu. Große Kieselsteine oder Kiesbrocken könnten sie verkratzen, bleiben Sie daher zur Sicherheit beim Sand.

Rote Klauenkrabbe 101: Pflege, Aquarium-Einrichtung, Ernährung & MehrRote Klauenkrabbe 101: Pflege, Aquarium-Einrichtung, Ernährung & Mehr

Als Nächstes können Sie Steine, Treibholz und Plastikdekorationen hinzufügen. Halten Sie die Dinge einfach! Diese Fische brauchen etwas Dekoration zum Verstecken, falls sie sich verbergen möchten.

Achten Sie auch darauf, dass es keine scharfen Kanten gibt. Diese Fische sind sehr empfindlich!

Autorenhinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie viel offenen Schwimmraum zur Verfügung stellen. Überfüllen Sie den Lebensraum nicht.

Fügen Sie ein paar frei schwimmende und verankerte Pflanzen hinzu. Diese Goldfische mögen insbesondere Dinge wie Hornblatt. Aber auch Anubias und Java-Farn funktionieren gut.

Für die Ausrüstung sind ein Standardfilter und eine Beleuchtung ein Muss. Schleierschwänze können eine Menge Abfall produzieren, insbesondere wenn Sie eine Gruppe von ihnen haben. Stellen Sie deshalb sicher, dass Ihr Filtersystem die Biobelastung des Beckens effizient bewältigen kann (hier sind einige großartige Optionen).

Zusätzliche Funktionen wie Luftpumpen und -steine sind immer willkommen. Sie sind nicht notwendig. Aber sie können die Umgebung noch weiter anreichern, indem sie Sauerstoff ins Wasser einbringen.

Mögliche Krankheiten

Schleierschwänze sind nicht gegen Gesundheitsprobleme immun. Sie können unter allen gleichen Krankheiten leiden wie viele andere Süßwasserfische.

Achten Sie immer auf Anzeichen von Ichthyophthirius, Bakterieninfektionen und Pilzerkrankungen.

Ein gesunder Schleierschwanz beim Schwimmen

Schleierschwänze haben ein hohes Risiko, an Schwimmblasenerkrankung zu erkranken. In der Regel ist Verstopfung die Ursache. Ihre kompakten Organe können es für den Fisch schwierig machen, Nahrung zu verdauen. Der Zustand wirkt sich auf ihre Auftriebskraft aus und verursacht, dass sie sich auf den Rücken drehen oder Probleme beim Schwimmen haben.

Es gibt mehrere rezeptfreie Behandlungen für Schwimmblasenerkrankungen. Die einfachste Möglichkeit ist jedoch, sie ganz zu vermeiden, indem man die Nahrungsaufnahme des Fisches kontrolliert (dazu später mehr).

Otocinclus Panzerwels Pflege: Futter, Aquarium-Größe, Zucht & MehrOtocinclus Panzerwels Pflege: Futter, Aquarium-Größe, Zucht & Mehr

Ein weiteres häufiges Gesundheitsproblem ist Flossenfäule. Diese bakterielle Krankheit kann die wunderschönen doppelten Flossen auffressen. Im Allgemeinen ist Flossenfäule einfach mit Antibiotika und Quarantäne zu behandeln.

Autorenhinweis: Überwachen Sie die Bedingungen des Beckens regelmäßig, um das Risiko dieser Krankheiten für Ihren Schleierschwanz zu verringern. Es ist sehr wichtig, sicherzustellen, dass die Ammoniak- und Nitratwerte nicht nachweisbar sind, um stressbedingte Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Wechseln Sie auch mindestens 25 Prozent des Wasservolumens pro Woche.

Futter und Ernährung

Schleierschwänze sind beim Essen nicht wählerisch. Es sind Allesfresser, die so ziemlich alles fressen, was sie bekommen können.

Trotzdem ist die Fütterung eines Schleierschwanzes trickreicher, als man denken würde. Aufgrund ihrer Neigung zu Verdauungsproblemen müssen Sie ihre Ernährung entsprechend anpassen.

Halten Sie sich an hochwertige Futtersorten, die viele Nährstoffe enthalten. Alles sollte leicht verdaulich sein, um Schwimmblasenerkrankungen und Verdauungsstörungen zu vermeiden.

Sie könnten Trockenflocken oder -pellets anbieten, aber wir empfehlen, stattdessen auf Lebend- oder Tiefkost zurückzugreifen. Nahrungsmittel wie Artemia, Wasserflöhe und Blutwürmer bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf Nährstoffe. Sie können Ihre Fische mit weniger füttern, ohne sich Sorgen um Mangelerscheinungen machen zu müssen.

Für pflanzliche Nahrungsmittel probieren Sie ballaststoffreiche Snacks wie Salat, blanchierte Erbsen und Zucchini.

Autorenhinweis: Füttern Sie Ihre Fische zwei kleine Mahlzeiten am Tag. Geben Sie nur so viel Futter, wie sie in zwei Minuten fressen können. Sie werden immer noch hungrig aussehen, aber zwei kleine Mahlzeiten werden mehr als ausreichen, um sie gesund zu halten!

Verhalten und Temperament

Aggression ist bei Schleierschwänzen überhaupt kein Thema! Diese Fische sind von Natur aus ziemlich friedlich und gemächlich.

Tagsüber schwimmt Ihr Schleierschwanz durch das Becken und kümmert sich um seine eigenen Angelegenheiten. Er wird sich vielleicht durch Pflanzen winden, im Substrat nach Futter graben oder mit anderen interagieren.

Schleierschwänze sind ziemlich soziale Fische. Sie schwimmen nicht in Schwärmen, aber Sie können sehen, wie sie sich zusammentun und das Becken gemeinsam erkunden.

Beckengenossen

Die Auswahl von Schleierschwanz Goldfisch Beckengenossen kann sehr knifflig sein. Sie sind in keiner Weise aggressiv, können aber sehr schnell zur Zielscheibe von Rowdys werden.

Das liegt daran, dass Schleierschwänze keine starken Schwimmer sind. Sie können aggressiven Arten oder Flossenzupfern nicht entkommen. Um Stress bei Ihrem Schleierschwanz zu vermeiden, halten Sie ihn mit ruhigen und friedlichen Beckengenossen zusammen.

Meiden Sie aggressive oder auch nur semi-aggressive Fische. Vermeiden Sie ebenfalls schnellschwimmende Arten oder Flossenzupfer, die diese wunderschönen fließenden Flossen beschädigen könnten.

Hier sind einige gute Beckengenossen, die mit Schleierschwänzen koexistieren können:

Zucht

Die Zucht von Schleierschwanzgoldfischen ist sehr einfach. Wie andere Goldfische sind sie eifrige Züchter, die auf einmal Tausende von Eiern legen können!

Sie benötigen makellose Bedingungen, um mit dem Laichen zu beginnen, deshalb ist es eine gute Idee, ein separates Laichbecken einzurichten.

Erstellen Sie die gleichen Lebensbedingungen wie im Hauptbecken. Fügen Sie jedoch mehrere feinblättrige Pflanzen oder Laichbürsten hinzu, an denen die Eier haften bleiben können. Es ist auch eine gute Idee, bei einer niedrigeren Temperatur zu beginnen.

Sie können Schleierschwanzgoldfische in Gruppen oder gepaarten Paaren züchten. Auf jeden Fall fügen Sie Ihre Fische hinzu und erhöhen Sie die Temperatur langsam um etwa drei Grad pro Tag. Gehen Sie nicht über 24 Grad Celsius.

Irgendwann werden die Fische mit dem Laichen beginnen. Das Männchen wird das Weibchen umkreisen, um den Prozess zu starten. Die Weibchen werden Eier im ganzen Becken verteilen. Wenn Sie ausreichend Pflanzen und Bürsten hinzugefügt haben, sollten diese Eier sicher bleiben.

In jedem Fall ist es wichtig, die Eltern zu entfernen, sobald der Laichvorgang beendet ist. Diese Fische zeigen keine elterlichen Instinkte und werden die Eier fressen, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen.

Die Eier schlüpfen nach etwa fünf bis sechs Tagen. Nach ein paar weiteren Tagen des Futters vom Dottersack werden die Brütlinge freischwimmend. Zu diesem Zeitpunkt können Sie etwas pulverisiertes Futter, frisch geschlüpfte Artemia und Infusorien anbieten. Eiweißreiche Nahrungsmittel sind am besten, da sie diesen jungen Fischen helfen können, schnell zu wachsen.

Fazit

Die Haltung von Schleierschwanzgoldfischen ist etwas, das jeder managen kann. Solange Sie mit den grundlegenden Anforderungen vertraut sind und konsequent bleiben, sollten diese Fische gedeihen!

Informieren Sie uns, wenn es noch etwas gibt, das Sie über diese Fische wissen möchten. Wir sind hier, um zu helfen!

Felix Weber

Schon in jungen Jahren ein Liebhaber, widmet er seine Wochenenden der Pflege seines beeindruckenden Salzwasseraquariums. Mit einer Vielzahl von exotischen Fischen und leuchtenden Korallen hat er gelernt, die spezifischen Bedürfnisse und Verhaltensweisen jedes aquatischen Bewohners zu erkennen. Seine Leidenschaft für die Unterwasserwelt hat ihm nicht nur Stunden der Entspannung beschert, sondern ihn auch dazu gebracht, Teil von Online-Communities zu werden, in denen er Tipps teilt und die neuesten Trends im Aquaristikbereich entdeckt.

Verwandte Inhalte

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go up

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website haben. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr Informationen

0
Would love your thoughts, please comment.x