Schwarzer Axolotl-Pflege: Alles, was Sie wissen müssen
Schwarze Axolotl sind eine einzigartige Variation eines äußerst beliebten und ikonischen Wasserhaustiers. Interessanterweise wissen viele Leute gar nicht, dass es sie überhaupt gibt!
Dieser Leitfaden wird alles behandeln, was Sie über schwarze Axolotl wissen müssen und wie man sie pflegt.
Zusammenfassung der Art
Axolotl gehören zu den faszinierendsten Wasserlebewesen, die man halten kann. Auch als "mexikanische Wandelfische" bekannt, gibt es diese wunderschönen Salamander in einer Reihe von Farben. Wilde Exemplare sind in der Regel grau oder dunkelgrün, aber die Albino-Varianten sind einige der bekanntesten.
Der schwarze Axolotl (Ambystoma mexicanum) ist eine neuere Farbvariante des Standard Axolotl, die die Szene im Sturm erobert! Dunkler als wilde Salamander bieten diese Kreaturen eine geheimnisvolle Wendung zu einem bereits neugierigen Tier.
Diese Variante ist das Produkt selektiver Zucht, aber ihre genetischen Vorfahren kommen nur aus dem Xochimilco-See in Mexiko.
Autorenhinweis: Es lohnt sich, die Klarstellung darüber zu vertiefen, was diese Tiere tatsächlich sind. Entgegen der landläufigen Meinung ist ein schwarzer Axolotl weder ein Fisch noch ein Eidechse. Es ist ein amphibischer Salamander.
Aber das, was sie wirklich einzigartig macht, ist, dass sie neoten sind. Neotenie tritt auf, wenn ein Tier in seiner Larvenform bleibt. Normalerweise würde ein Amphibium seine Larvenphase im Wasser verbringen, bevor es an Land geht, aber das passiert bei schwarzen Axolotln nicht. Sie bleiben ihr ganzes Leben lang in ihren aquatischen Larvenformen!
Der schwarze Axolotl ist ein großartiges Haustier. Es macht Spaß, sich um ihn zu kümmern, und Sie könnten sogar beginnen, die Persönlichkeit Ihres Salamanders zum Vorschein kommen zu sehen.
Aussehen
Schwarze Axolotl haben ein unverkennbares Aussehen!
Bachbunge im Aquarium: Ein ausführlicher PflanzenpflegeleitfadenDiese Kreaturen haben die Körperform einer Eidechse, komplett mit Beinen und Armen. Aber da dieses Tier unter Wasser lebt, verfügt es über einzigartige körperliche Merkmale, um sich in den dunklen Tiefen zurechtzufinden.
Nehmen Sie zum Beispiel den Schwanz. Er ist lang und ziemlich groß. Von oben hat er eine unverkennbare Kaulquappen-ähnliche Form. Über und unter dem Schwanzanhang befinden sich fleischige Flossen.
Sie verlaufen über die gesamte Länge des Schwanzes und einen Teil des Rückens.
Die Beine sind relativ kurz. An den Vorderfüßen haben die Salamander vier leicht schwimmhäutige Zehen. Hinten haben sie fünf!
Das definierendste und beliebteste Merkmal des schwarzen Axolotls ist der signatur "Kopfschmuck". Sechs fransenartige Anhängsel sprossen aus dem Hinterkopf der Kreatur und erzeugen ein kronenähnliches Profil, wie man es im Tierreich oft nicht sieht.
Diese Anhängsel sind äußere Kiemen, die der Axolotl zum Atmen unter Wasser verwendet. Sie zeichnen sich durch einen zentralen Stiel und feine, federartige Filamente aus, die rund um den Umfang sprießen. Schwarze Axolotl haben schwarze oder leicht lila Filamente anstatt des Rosa, das man normalerweise bei Albino-Varianten sieht.
Autorenhinweis: Diese Farbvariante ist ganz schwarz. Sogar die Augen sind schwarz. Schwarze Axolotl sind melanistisch, was bedeutet, dass sie eine genetische Mutation haben, die übermäßige dunkle Pigmentierung im ganzen Körper verursacht.
Lebenserwartung
Ein schwarzer Axolotl zu bekommen erfordert jahrelanges Engagement. Ihre Lebenserwartung kann mit der richtigen Pflege bis zu 15 Jahre betragen.
Wie immer hängt die Lebenserwartung von vielen Faktoren ab. Neben der Genetik hat die Qualität der Pflege einen großen Einfluss. Axolotl unter schlechten Haltungsbedingungen oder mit schlechter Ernährung können Krankheiten erliegen und vorzeitig sterben.
Durchschnittliche Größe
Wenn Sie ein jugendlicher schwarzer Axolotl von einem Händler oder Tiergeschäft kaufen, ist er vielleicht nur wenige Zentimeter lang. Aber diese Wasserthiere wachsen schnell und erreichen Längen von 11 bis 12 Zentimetern.
Zwergketten-Schmerle 101: Pflege, Beckengröße, Temperament...Autorenhinweis: Ihr Schwanz macht den Großteil dieser Messung aus. Trotzdem brauchen diese Haustiere ausreichend Platz, um komfortabel leben zu können (mehr zu den Anforderungen an die Beckengröße in Kürze).
Pflege von schwarzen Axolotln
Die Pflege von schwarzen Axolotln gilt in einer häuslichen Aquariumumgebung als mittelschwer. Wenn dies Ihr erster Ausflug in die Aufzucht amphibischer Kreaturen ist, können sie eine vernünftige erste Wahl sein. Sie sind anpassungsfähig und ihre Habitatansprüche sind nicht so extrem, wie einige annehmen.
Andere Aspekte ihrer Pflege können eine Herausforderung sein, aber ihre Bedürfnisse sind relativ einfach zu erfüllen, wenn Sie etwas Erfahrung in der Fischhaltung haben. Befolgen Sie diese Pflegeanleitungen und Sie können sich jahrelang an einem glücklichen und gesunden schwarzen Axolotl erfreuen.
Beckengröße
Viele Menschen nehmen an, dass Sie ein riesiges Becken benötigen, um schwarze Axolotl aufgrund ihrer Größe zu halten. Obwohl sie Platz zum Umherstreifen benötigen, sind sie keine schnellen Schwimmer. Sie werden sie nicht wie aktive Fische durch das Becken sausen sehen.
Infolgedessen kommen sie relativ gut mit kleinen Räumen zurecht. Experten empfehlen, diese Kreaturen in Becken mit mindestens 20 Gallonen Wasser zu halten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, größer zu gehen, tun Sie dies! Mehr Platz ist immer willkommen.
Ein 20-Gallonen-Becken sollte jedoch für einen einzelnen schwarzen Axolotl ausreichen. Das ist genug Platz für den Fisch, um bequem zu schwimmen und Ihnen gleichzeitig viel Raum zu geben, um einfache Dekorationen hinzuzufügen.
Wasserparameter
Schwarze Axolotl haben in Bezug auf die Wasserparameter einige einzigartige Anforderungen. Diese Art ist im Xochimilco-See heimisch, der etwa 600 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Die Lage des Sees hält ihn das ganze Jahr über relativ kühl.
Diese Kreaturen sind anpassungsfähig, kommen aber nicht gut mit Standard-Tropenfischbedingungen zurecht. Je nachdem, wo Sie leben, müssen Sie möglicherweise in einen Wasserkühler investieren, um die Temperaturen genau richtig zu halten.
Die gute Nachricht ist, dass schwarze Axolotl in Bezug auf pH-Wert und Härte nicht wählerisch sind, was Ihnen etwas mehr Spielraum gibt. Solange Sie Extreme vermeiden und sich an die bevorzugten Bereiche unten halten, sollten Ihre Axolotl keine Probleme haben.
Versuchen Sie wie immer, die Wasserbedingungen stabil zu halten. Obwohl schwarze Axolotl nicht viel Aufhebens um moderate Schwankungen machen, können extreme Schwankungen zu unnötigem Stress führen.
Schwarzer Orchideen-Betta-Fisch: Der komplette Pflegeleitfaden- Wassertemperatur: 10 bis 20 Grad Celsius (Zwischen 15 und 18 Grad ideal)
- pH-Wert: 6,5 bis 8,0 (Nahe neutral)
- Wasserhärte: 7 bis 14 GH
Was in ihr Becken gehört
Das Tolle an schwarzen Axolotln ist, dass sie in Bezug auf Dekorationen nicht viele Anforderungen haben. Solange Sie einen natürlich aussehenden Lebensraum schaffen und der Kreatur einen Ort zum Verstecken geben, wird es in Gefangenschaft gut gedeihen.
Die besten Substrate auf dem Boden des Beckens sind glatter Kies oder Sand. Die meisten Hobbyzüchter bevorzugen Sand, da Kies ein Verstopfungsproblem verursachen kann. Diese Salamander neigen dazu, versehentlich Kies zu fressen.
Er könnte ihr Verdauungssystem verstopfen und lebensbedrohliche Komplikationen verursachen, wenn dies passiert. Sie können auch ein Becken ohne Boden haben, wenn Sie alle möglichen Verstopfungsprobleme vermeiden möchten. Schwarze Axolotl kümmert das nicht.
Fügen Sie ein relativ großes Stück Treibholz hinzu. Ein Stück, das eine natürliche Höhle bildet, ist am besten. Sie können auch Steine verwenden, um ein improvisiertes Versteck zu bauen.
Schwarze Axolotl können schüchtern sein. Sie brauchen einen Raum, in dem sie sich verstecken können, wenn es stressig wird. Wenn sie kein kleines Versteck haben, können sie unter stressbedingten Krankheiten leiden.
Pflanzen sind eine großartige Möglichkeit, dem Becken etwas Bereicherung hinzuzufügen. Allerdings sind Ihre Optionen begrenzt.
Schwarze Axolotl benötigen wenig Licht. Die meisten Hobbyzüchter verwenden überhaupt keine Lampen, sondern verlassen sich stattdessen auf die Raumbeleuchtung, um den Tag/Nacht-Zyklus zu simulieren. Zu viele helle Lichter stressen Ihren Axolotl, also müssen Sie die Verwendung leistungsstarker Beleuchtungsanlagen vermeiden.
Leider macht dies Standard-Wasserpflanzen unmöglich. Sie können Kunstfaserpflanzen verwenden. Nicht nur, dass sie künstlich sind und kein Licht brauchen, sondern sie sind auch leichter zu befestigen, so dass Ihr Axolotl sie nicht herausreißen kann.
Es gibt eine Ausnahme für Pflanzen. Schwimmende Arten können für Ihren schwarzen Axolotl-Lebensraum von Vorteil sein. Sie bleiben an der Oberfläche, um Licht zu bekommen, während sie Ihren Axolotl vor zu viel Helligkeit schützen.
Picasso-Drückerfisch Pflegeleitfaden: Größe, Beckenpartner & ErnährungAutorenhinweis: Investieren Sie bei der Ausrüstung in einen guten Filter und gegebenenfalls einen Kühler. Einige Aquarianer sagen, dass Sie keinen Filter brauchen. Es ist jedoch ratsam, trotzdem einen zu haben. Filter werden die Biobelastung des schwarzen Axolotls abbauen, Ammoniakwerte niedrig halten und die Beckenbedingungen stabil halten.
Häufige mögliche Krankheiten
Schwarze Axolotl sind robuste Kreaturen, können aber immer noch unter vielen Krankheiten leiden.
Die äußeren Kiemen sind empfindlich und Ihr Haustier kann aufgrund schlechter Wasserbedingungen Gesundheitsprobleme bekommen. Wenn die Temperaturen zu hoch werden oder die Ammoniakwerte in die Höhe schießen, wird der Salamander gestresst. Das macht sie anfällig für bakterielle Infektionen und Parasiten.
Parasiten werden in den meisten Fällen durch Futter in die Umgebung eingeschleppt. Futterfische haben einen schlechten Ruf, Probleme zu verursachen. In den meisten Fällen verursachen sie kein Problem. Aber sobald Ihr Axolotl aufgrund von Umweltveränderungen gestresst ist, setzen sich diese Parasiten fest.
Die häufigsten parasitären Infektionen werden durch Ankerwürmer verursacht.
Bakterielle Infektionen können Ihren schwarzen Axolotl ebenfalls befallen. Bakterien können sich an diesen empfindlichen Kiemenfilamenten festsetzen. Infektionen können auch im Mund, in den Augen und überall sonst am Körper auftreten.
Die Behandlung von Infektionen erfordert tierärztliche Hilfe und Antibiotika.
Pilzinfektionen wie Mykosen können ebenfalls auftreten. Mykosen verursacht baumwollartige Wucherungen auf der Haut und dem Körper. Es ist in der Regel ein Nebenprodukt schlechter Beckenbedingungen und erfordert eine sorgfältige Behandlung.
Vermeiden Sie die Verwendung von Salzbädern ohne tierärztliche Unterstützung. Übermäßiges Salz in ihrer Umgebung kann aufgrund der durchlässigen Haut des Tieres zu Problemen führen.
Futter und Ernährung
Schwarze Axolotl sind von Natur aus Fleischfresser und benötigen eine eiweißreiche Ernährung, um gesund zu bleiben.
Die Fütterung dieser Haustiere kann knifflig sein. Sie haben eine schlechte Sehkraft und können beim Essen wählerisch sein. Sie werden schnell feststellen, dass diese Tiere Bewegung und starke Gerüche brauchen, um interessiert zu sein.
Es ist möglich, jüngere schwarze Axolotl dazu zu trainieren, kommerzielle Pellets zu fressen. Aber selbst dann ist es Treffer und daneben.
Die besten Dinge, die Sie anbieten können, sind langsame Lebendfutter. Gute Optionen sind:
- Grillen
- Blutwürmer
- Mehlwürmer
- Regenwürmer
- Geistergarnelen
- Stücke von Meeresfrüchten
- Tubifexwürmer
Auch aufgetaute Tiefkühlkost funktioniert. Der Geruch reicht in der Regel aus.
Sobald Sie die richtige Mischung aus Lebensmitteln gefunden haben, wird Ihr schwarzer Axolotl jede Gelegenheit zum Fressen nutzen wollen. Sie müssen sich jedoch an einen Zeitplan halten, um Überfütterung zu vermeiden. Erwachsene müssen nur einmal oder zweimal pro Woche fressen. Jungtiere benötigen drei Mahlzeiten pro Woche.
Wenn Ihr schwarzer Axolotl Probleme hat, das Futter zu erkennen, versuchen Sie, Zangen zu verwenden. Wenn Sie das Futter vor dem Salamander schwenken, reicht das in der Regel aus, damit sie fressen.
Verhalten und Temperament
Lassen Sie sich vom niedlichen und schrulligen Aussehen des schwarzen Axolotls nicht täuschen. Es ist ein bekannter Aggressor, der anderen Kreaturen im Becken Probleme bereiten kann.
Axolotl sind von Natur aus Raubtiere. Sie werden Fische, Schnecken oder Garnelen verzehren, die sich in derselben Umgebung befinden. Nicht nur das, aber sie haben eine schlechte Sehkraft.
Infolgedessen haben sie die gelegentliche Angewohnheit, nach allem zu beißen, das in die Nähe kommt. Dazu gehören auch andere Axolotl.
Die gute Nachricht ist, dass sie mit Besitzern ziemlich sanft sind. Einer der lohnendsten Aspekte der Axolotl-Haltung ist es, ihre Persönlichkeit zum Vorschein kommen zu sehen. Nachdem sie sich in ihrer neuen Umgebung wohl gefühlt haben, werden sie lernen, Sie zu erkennen.
Sie könnten sogar beginnen zu bemerken, dass Ihr schwarzer Axolotl durch das Glas mit Ihnen interagiert! Sie reagieren oft auf Besitzer, wenn diese sich dem Becken nähern. Die neugierige Natur der Tiere macht es zu einer Freude, sie großzuziehen, und es ist nicht schwer, eine persönliche Verbindung herzustellen.
Beckengenossen
Leider ist es keine gute Idee, schwarze Axolotl mit irgendwelchen Beckengenossen zu halten. Einigen Hobbyzüchtern gelingt es mit gleich großen Kreaturen und großen Becken. Aber es besteht immer noch ein großes Risiko für Probleme.
Das aggressive Wesen des schwarzen Axolotls macht das Zusammenleben schwierig. Außerdem sind die empfindlichen Kiemen anfällig für Verletzungen. Jede Gewalt, wie gering auch immer, bringt alle Kreaturen im Becken in Gefahr.
Glücklicherweise stört es schwarze Axolotl nicht, allein zu leben! Gestalten Sie eine abwechslungsreiche Umgebung mit vielen Dingen, die es zu tun gibt, und sie werden ziemlich glücklich sein.
Zucht
Die Zucht kann eine Herausforderung sein. Aber es ist möglich, wenn Sie ein Paar schwarzer Axolotl haben, die zusammen aufgewachsen sind.
Gut miteinander vertraute Männchen und Weibchen können zusammenleben, aber dies erfordert in der Regel von einem sehr frühen Alter an besondere Aufmerksamkeit. Die zufällige Einführung ausgewachsener Exemplare in dasselbe Becken kann zu Aggression führen.
Ein verbundenes Paar kann jedoch friedlich koexistieren und einmal im Jahr Nachwuchs bekommen!
Um die Zucht einzuleiten, richten Sie ein separates Becken mit Kunstfaserpflanzen ein. Die Pflanzen sind notwendig, weil das Weibchen sie verwendet, um die Eier zu schützen.
Konditionieren Sie sie mit viel eiweißhaltigem Futter. Einige Züchter empfehlen, die Temperatur langsam um etwa fünf Grad zu senken, verglichen mit dem normalen Becken. Schließlich wird dies das Männchen dazu veranlassen, das Ablaichen einzuleiten.
Weibchen legen bis zu 200 Eier ab und verteilen sie auf Pflanzen und andere Oberflächen im Becken. Nachdem sie ihre Eier abgelegt hat, erhöhen Sie die Temperatur langsam wieder. In etwa 15 Tagen schlüpfen die Eier.
Entfernen Sie die Adulten und lassen Sie die Babys sich alleine entwickeln. Versorgen Sie die jungen schwarzen Axolotl dreimal pro Woche mit eiweißhaltigem Futter, um sie gesund zu halten.
Abschließende Gedanken
Schwarze Axolotl können großartige Haustiere sein, wenn Sie bereit sind, ihnen die richtigen Aquarienbedingungen zu bieten. Diese faszinierenden Kreaturen sind mühevoll zu halten, aber ihre Pflege ist nicht übermäßig anspruchsvoll.
Wenn Sie mehr über diese einzigartigen Tiere erfahren möchten, lassen Sie es uns wissen! Wir freuen uns darauf, mit unseren Lesern darüber zu sprechen.
Verwandte Inhalte