Albino Antennenwels: Der komplette Pflegeleitfaden
Der albino Wimpelwels ist ein atemberaubender Süßwasserfisch, der schwer zu finden sein kann. Aufgrund ihrer pflegeleichten Natur und Seltenheit ist diese Art in der Aquaristik-Szene recht begehrt.
Dieser Leitfaden wird Ihnen alles beibringen, was Sie über die Haltung von albino Wimpelwelsen wissen müssen. Sie erfahren etwas über ihre Ernährung, Größe, Lebenserwartung und mehr!
Kurzinfo
Wissenschaftlicher Name: Ancistrus cirrhosus
Andere Namen: Buschig Nasen Wels, Bartwels
Lebenserwartung: 5-12 Jahre
Größe: 8-13 cm
Haltung: Einfach
Ernährung: Algen, Kleine Insektenlarven, Pflanzliche Materialien
Wasserbedingungen: 16-27°C, 6,5 – 7,5pH, 6-10°dKH
Beckengröße: 100 Liter
Verhalten: Ziemlich entspannt, Friedlich
Zucht Schwierigkeit: Niedrig
Artzusammenfassung
Der albino Wimpelwels (Ancistrus cirrhosus var Albino) ist ein wunderschöner Fisch, der jedes Aquarium aufpeppen kann. Sowohl für erfahrene als auch für neue Aquarianer geeignet, ist dieser Wels-Typ robust genug, um den meisten Bedingungen standzuhalten. Er ist hochgradig anpassungsfähig und erfordert nicht die akribische Pflege, die andere Arten benötigen.
Der Wels geht unter vielen Namen. Möglicherweise sehen Sie ihn als albino Buschnasenwels oder unter ähnlichen Spitznamen. Wie auch immer man ihn nennt, seine Einzigartigkeit ist unbestreitbar.
Wie Sie vielleicht schon am üblichen Namen erraten haben, ist dieser Fisch eine deutlich erkennbare Variante des Wimpelwels. Er ist albinotisch und entbehrt der Pigmentierung, die Standard-Wimpelwelse haben. Daher sticht er wie ein wunder Punkt hervor!
Leider macht ihn das in seinen natürlichen südamerikanischen Gewässern zu einem bevorzugten Ziel. Aufgrund ihrer unnatürlichen genetischen Mutation haben diese Fische in Amazonas und seinen Nebenflüssen viele natürliche Feinde.
Glücklicherweise sind sie in Gefangenschaft normalerweise sicher und wohlauf, was sie zu einer beliebten Wahl für Aquarianer macht, die das Glück haben, sie zu besitzen.
Aussehen
Zwei primäre körperliche Merkmale fallen bei diesem Fisch auf. Das erste ist seine Farbe!
Weil albinotische Wimpelwelse keine Pigmentierung haben, haben sie nicht die gleiche dunkelbraune oder schlammig grüne Farbe wie andere Wimpelwelse. Stattdessen sind sie in der Regel weiß, rosa oder gelb.
Kuhli Aal 101: Pflege, Beckengröße, Zucht und BeckenpartnerRosa-weiße Farbtöne sind am häufigsten. Einige Aquarianer bezeichnen sie als fleischfarben, ähnlich wie bei albinotischen Schlangen und anderen Kreaturen. Die Fische, die nicht rosa oder weiß sind, haben üblicherweise eine attraktive gelblich-beige Farbe.
Albino Wimpelwelse haben auch kein Pigment in ihren Augen. Anstatt der perlenartigen schwarzen Kugeln bekommen Sie also etwas beängstigende rote Augen! Das ist eine einzigartige Eigenart, die die meisten Albinos haben.
Neben der deutlichen Färbung ist ein weiteres Merkmal, das diesen Fisch hervorhebt, seine bartähnlichen Anhängsel. Sie sind namensgebend für diese Art. Die Anhängsel erscheinen, wenn der Fisch die Geschlechtsreife erreicht.
Sie sind bei Männchen viel ausgeprägter, aber auch Weibchen haben sie.
Albino Wimpelwelse haben viele der gleichen grundlegenden Merkmale wie jeder andere Wels. Dazu gehören ein abgeflachter Körper, strahlenförmige Flossen und eine enorme dreieckige Rückenflosse.
Autorennotiz: Albino Wimpelwelse neigen dazu, breitere Köpfe und kräftigere Körperformen zu haben als ihre pigmentierten Artgenossen. Aber abgesehen davon sind sie fast identisch.
Lebenserwartung
Es gibt keine Möglichkeit, die Lebenserwartung eines lebenden Tieres zu garantieren. Wie bei jedem anderen Haustier, das Sie haben könnten, sind albinotische Wimpelwelse anfällig für Krankheiten und einen frühen Tod (mehr dazu später).
Sie sind auch den Launen der Umgebung ausgesetzt, die Sie für sie schaffen. Mangelhafte Wasserqualität kann ihre Lebenserwartung erheblich verkürzen.
Die gute Nachricht ist, dass eine gute Haltung den Weg für ein längeres Leben in Gefangenschaft ebnen kann als diese Fische in der Wildnis erleben. In der Sicherheit eines gut gewarteten Aquariums hat ein albinotischer Wimpelwels normalerweise eine Lebenserwartung zwischen fünf und sieben Jahren. Es ist unglaublich selten, dass ein Exemplar älter als sieben Jahre wird.
Durchschnittliche Größe
Ihr durchschnittlicher albinotischer Wimpelwels ist nicht so groß, wie viele Aquarianer denken. Es gibt zweifellos monströse Welsarten da draußen, aber diese gehört nicht dazu!
Fuchsgesicht Kaninchenfisch Pflege: Ernährung, Lebensdauer, Partner und GiftDie meisten ausgewachsenen Exemplare erreichen nur Längen von etwa 8 bis 10 Zentimetern. Das ist vergleichsweise klein, und der Fisch wirkt nur groß wegen seiner expansiven Flossenspannweite.
Sie können sehen, dass Ihr Fisch Längen von 13 Zentimetern erreicht, wenn Sie Glück haben. Noch seltener ist der begehrte 15-Zentimeter-Albino-Wimpelwels. Bitte lassen Sie sich nicht zu sehr begeistern, diese Fische erreichen selten das obere Ende des Größenspektrums.
Die meisten hören nach 10 Zentimetern auf zu wachsen und geben Ihnen einen kleinen Fisch, der in einem bescheidenen Aquarium leicht zu pflegen ist.
Haltung von Albino Wimpelwelsen
Lassen Sie sich von dem Aussehen dieses Fisches nicht täuschen. Viele nehmen an, dass seine genetische Mutation ihn zu einer herausfordernden Art für die Haltung in Gefangenschaft macht. Das kann für einige andere Albino-Tiere zutreffen, aber der Wimpelwels ist von Natur aus widerstandsfähig.
Die Albino-Variante mag zwar anders aussehen, aber sie hat immer noch die Robustheit von Standard-Wimpelwelsen in ihrer DNA!
Aber wie immer hat dieser Fisch seine Vorlieben. Befolgen Sie diese Richtlinien für die Haltung von albino Wimpelwelsen, um Ihre Fische glücklich und gesund zu halten.
Beckengröße
Beginnen wir mit der Beckengröße. Die meisten Experten empfehlen, diese Fische in Aquarien mit einem Volumen von etwa 100 Litern zu halten. 80 Liter tun es, wenn Sie einen einzelnen Wels oder eine kleine Gruppe besitzen, aber 100 Liter bieten mehr Platz für ihren Lebensstil des Absammelns.
Diese Fische sind überhaupt nicht riesig. Allerdings brauchen sie Platz zum Umherstreifen! Sie haben bestimmte Verhaltensweisen, die in einem überfüllten Becken nicht möglich sind.
Darüber hinaus wird es in größeren Aquarien einfacher sein, die Wasserqualität aufrechtzuerhalten. Albino Wimpelwelse scheiden mehr aus, als man angesichts ihrer Größe denken könnte. Infolgedessen neigen sie dazu, die Wasserbedingungen schnell verschlechtern zu lassen.
Die Auswirkungen des Welses sind nicht so extrem bei einem geräumigeren Aquarium. Das bedeutet stabilere Wasserbedingungen und weniger gefährliche Ammoniak- und Nitratspitzen. Wenn möglich, wählen Sie also eine große Beckengröße!
Axolotl Pflege 101: Beckenaufbau, Futter, Lebensdauer & Mehr!Wasserparameter
Wie bei jedem Fisch, den Sie in Gefangenschaft halten möchten, ist es am besten, seinen natürlichen Lebensraum so gut wie möglich nachzubilden. Dazu gehören auch die Wasserbedingungen.
Glücklicherweise ist das für den albino Wimpelwels ziemlich einfach. Sie stammen aus dem Amazonas und den umliegenden Nebenflüssen. Viele der Süßwasserfische, die Sie heute im Handel sehen, stammen aus der gleichen Region.
Es handelt sich durchweg um warmes Wasser, leichte Säure und reichlich Sauerstoff.
Ein schöner Aspekt in der Haltung von albino Wimpelwelsen ist, dass dies ein anpassungsfähiger Fisch ist. Es wäre am besten, wenn Sie sich innerhalb der bevorzugten Parameter unten halten würden, aber Sie müssen nicht ultrapräzise sein. Welse passen sich in der Regel gut an, so dass Sie sich auf die Bedürfnisse anspruchsvollerer Aquarienbewohner konzentrieren können.
Hier sind einige grundlegende Wasserparameter, um eine gesunde Wels-Umgebung zu schaffen.
- Wassertemperatur: 16 bis 27 Grad Celsius (Um 21 Grad ist ideal)
- pH-Wert: 6,5 bis 7,6 (Ziel ist neutral)
- Wasserhärte: 2 bis 12 °dH
Aquarieneinrichtung
Die Dekoration Ihres Aquariums ist einer der angenehmeren Teile des Einrichtungsprozesses. Obwohl albino Wimpelwelse im Allgemeinen nicht wählerisch sind, ist es am besten, ihren natürlichen Lebensraum so gut wie möglich nachzubilden. Es geht nicht nur darum, den Fisch wohlfühlen zu lassen. Die richtige Dekoration wirkt sich auf seine Lebensweise aus.
Diese Fische sind geborene Aasfresser. In der Wildnis halten sie sich am Boden und in der Mitte der Wassersäule auf. Das gleiche tun sie in Gefangenschaft.
Bei der Nahrungsaufnahme halten sich Wimpelwelse typischerweise am Substrat auf und fressen alles von Pflanzenabfällen bis hin zu Fischresten!
Das Wichtigste, was Sie in Ihrem Becken benötigen, ist ein geeignetes Substratmaterial. Es sollte grobkörnig genug sein, damit Futter hindurchfallen kann, aber glatt genug, um die empfindlichen tentakelähnlichen Barteln nicht zu verletzen. Allein Sand ist keine richtige Wahl.
Viele Aquarianer mögen es jedoch, mehrere Substrate zu schichten, um eine Umgebung zu schaffen, die der Sammel-Lebensweise des Fisches zuträglich ist. Eine Schicht Sand, überdeckt mit einer dicken Schicht glattem Kies, ist fantastisch. Ersetzen Sie diesen Sand durch Lehm, und es wird sogar noch besser!
Mollyfisch 101: Pflege, Arten, Futter, Lebensdauer & Mehr!Was andere Dekorationen betrifft, können Sie Treibholz, große Steine und andere Oberflächen hinzufügen, auf denen sich Algen ansammeln. Dieser Fisch frisst zwar nicht streng Algen, aber es schadet nicht, ihr Wachstum zu fördern. Was Sie auch hinzufügen, stellen Sie sicher, dass es glatt ist. Scharfe Kanten sind ein großes No-Go!
Sie können Pflanzen hinzufügen, wenn Sie möchten, aber seien Sie gewarnt, die meisten dieser Fische werden sie zerstören. Wenn Sie unbedingt Pflanzen für andere Aquarienbewohner benötigen, sollten Sie die Verwendung von Seidenpflanzen in Betracht ziehen, die am Becken befestigt werden. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Ihre Welse die Dekoration nicht entwurzeln.
Last but not least dürfen wir die Filterung nicht vergessen. Denken Sie daran, wie wir sagten, dass albino Wimpelwelse tonnenweise Abfall produzieren? Ein leistungsstarkes Filtersystem ist ein Muss!
Aufgesetzte Filter können in der Klemme hilfreich sein. Aber die bessere Wahl sind Außenfilter. Halten Sie diese Filter in gutem Zustand, und Abfall wird kein Problem sein.
Häufige mögliche Krankheiten
Zum größten Teil sind albino Wimpelwelse gesunde Fische.
Sie sehen ähnlich aus wie die anderen Fischarten in Ihrem Becken. Betrachten Sie sie jedoch genau, und Sie werden große Panzerplatten sehen. Es sind zähe Fische, die nicht allzu oft krank werden.
Das Hauptproblem, um das Sie sich kümmern müssen, sind steigende Ammoniak- und Nitratwerte. Ammoniakwerte sollten niemals über 0,2 mg/l steigen. Wenn dies der Fall ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Ihr Wimpelwels einer bakteriellen Infektion erliegt.
Ammoniak verursacht beim Fisch auch Stress, wodurch er für Krankheiten wie Ichthyophthirius anfällig wird. Diese Fische können auch unter Pilzinfektionen und Parasiten leiden. Diese Probleme sind in der Regel ein Nebenprodukt sich ansammelnden Schmutzes.
Ersetzen Sie alle paar Wochen etwa ein Viertel des Wasservolumens, um Ammoniak und Nitrate unter Kontrolle zu halten. Warten Sie auch das Filtersystem. Es wird einen Großteil der Schwerstarbeit leisten, um Ihren albino Wimpelwels gesund zu halten.
Eine weitere wichtige Sache, die Sie wissen sollten, ist, dass albino Wimpelwelse anfällig für Verdauungsprobleme sind. Überfütterung kann zu Verstopfung, Krankheit und anschließendem Tod führen. Es ist nicht leicht zu wissen, wie viel diese Fische fressen, da sie unablässig nach Futter suchen. Daher ist es von größter Bedeutung, ihre Aktivität und Gesundheit im Auge zu behalten.
Fütterung
Albino Wimpelwelse sind vorwiegend Bodenhälter. Sie werden zwar etwas Eiweiß fressen, bevorzugen jedoch das Knabbern an pflanzlichen Abfällen. Das ist der Grund, warum es eine gute Idee ist, etwas Treibholz herumliegen zu haben.
Nicht nur bietet das Treibholz viel Oberfläche für Algen, um darauf zu wachsen, sondern es ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe.
Idealerweise sollte die Ernährung eines albino Wimpelwels zu etwa 85 Prozent aus pflanzlichen Nahrungsmitteln und zu 15 Prozent aus Eiweiß bestehen.
Das Eiweiß kann aus sinkenden Fischflocken kommen. Jedes ausgewogene Handelsfutter ist geeignet. Sie können auch gelegentlich einen Snack aus Blutwürmern oder Artemia-Nauplien anbieten!
Für den Rest bieten Sie Algenwafeln und Blanchiertes Gemüse an. Diese Welse lieben Lebensmittel wie:
- Römersalat
- Erbsen
- Brokkoli
- Gurken
- Kohl
- Karotten
Beobachten Sie das blanchierte Gemüse. Wenn die Fische fertig sind mit dem Essen, entfernen Sie den Rest. Andernfalls leidet die Wasserqualität.
Beobachten Sie die Gesundheit Ihrer Fische. Diese Fische fressen ständig, also werden sie viel mehr fressen als das Futter, das Sie anbieten. Wenn Sie bemerken, dass sie träge sind oder nicht den Appetit haben, den sie normalerweise haben, sollten Sie die Menge des Futters, das Sie anbieten, möglicherweise zurückfahren.
Verhalten & Temperament
Aggression ist in der Regel kein Problem bei dem albino Wimpelwels. Diese Fische sind relativ friedlich und beachten Aquariengenossen meist überhaupt nicht.
Die einzige Ausnahme besteht darin, wenn Sie mehrere Bodenhälter in einem überfüllten Becken halten. Diese Fische brauchen ihren Platz. Nicht, dass sie territorial wären, aber sie brauchen Platz, um frei zu leben.
Abgesehen davon ist ihr Temperament friedlich. Sie halten sich am Boden des Aquariums auf und wagen sich nur gelegentlich in die Mitte der Wassersäule.
Sie können diese Fische beim Absuchen nach Futter über jeden Zentimeter des Beckens beobachten, wenn sie aktiv sind. Sie sieben das Substrat durch, verbringen viel Zeit damit, Algen zu fressen, und kleben manchmal an der Scheibe. Wenn sie sich entscheiden, Algen von der Scheibe zu fressen, können Sie ihre kleinen Saugmäuler bei der Arbeit an den Algen sehen!
Nun, erschrecken Sie nicht, wenn Ihr albino Wimpelwels stundenlang regungslos daliegt. Das ist ein typisches Verhalten. Der Fisch ruht sich aus und frisst möglicherweise, ohne dass Sie es merken. Viele Aquarianer denken, der Fisch sei tot, aber dem ist nicht so.
Autorennotiz: Einige albino Wimpelwelse können scheu sein. Um unnötigen Stress zu vermeiden, stellen Sie ihnen reichlich Versteckmöglichkeiten zur Verfügung. Große Stücke Treibholz, unter denen sich die Fische verstecken können, Felshöhlen, in die sie schwimmen können, um aufdringlichen Fischen zu entkommen, und gemütliche Ecken können viel dazu beitragen, diesen Fischen ein komfortables Leben zu ermöglichen.
Beckengenossen für Albino Wimpelwelse
Bei der Auswahl von Beckengenossen für albino Wimpelwelse sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt. Es gibt dafür mehrere Gründe.
Erstens stammen die Fische aus den warmen südamerikanischen Gewässern. Südamerika ist die natürliche Heimat der meisten tropischen Süßwasserfische, die es heute im Handel gibt. Daher besteht in Bezug auf die Wasserbedingungen eine große Kompatibilität.
Zweitens sind albino Wimpelwelse umgänglich. Sie sind nicht aggressiv und können mit den meisten Arten auskommen.
Schließlich besetzen diese Fische den Boden der Wassersäule. Da sie sich nicht im gesamten Becken aufhalten, können Sie problemlos Aquariengenossen hinzufügen, die sich in ihrem eigenen Bereich aufhalten.
Andere friedliche Fischarten eignen sich am besten zum Aufbau eines Gesellschaftsbeckens. Einige gute Beckengenossen für albino Wimpelwelse sind:
Es ist ideal, diese Fische nicht mit anderen Bodenhältern zu halten. Andere Welsarten, Krebstiere und Garnelen können Ärger verursachen. Es ist auch eine gute Idee, Aggressoren aus dem Weg zu gehen.
Aggressive Arten wie Buntbarsche können Streit suchen.
Autorennotiz: Sie können mehrere albino Wimpelwelse zusammenhalten. Allerdings müssen Sie sicherstellen, dass für alle genügend Platz vorhanden ist. Im Gegensatz zu anderen Fischarten sind diese Welse keine Schwarmfische.
Manchmal schätzen sie die Gesellschaft von Artgenossen, können aber auch allein glücklich leben.
Zucht
Möchten Sie diese Fische züchten und die Albino-Mutation am Leben erhalten? Es ist ziemlich einfach. Albino Wimpelwelse produzieren in der Regel im Winter Nachwuchs, aber Sie können Schritte unternehmen, um das Ablaichen auszulösen.
Beginnen Sie mit dem Einrichten eines separaten Laichbeckens. Es sollte etwa 100 Liter Wasser fassen. Halten Sie die Temperatur irgendwo zwischen 23 und 29 Grad Celsius. Fügen Sie dann eine gute Menge an Dekoration hinzu.
Fügen Sie Treibholzstücke, Höhlen und andere Verstecke hinzu. Treibholz ist das Wichtigste. Sie werden gleich sehen warum.
Stellen Sie schließlich sicher, dass die Filter für Jungfische sicher sind. Verwenden Sie Schwämme an allen Einlässen, damit keiner der geschlüpften Babys in den Filter gesaugt wird!
Wenn Sie soweit sind, fügen Sie zwei Weibchen pro Männchen hinzu. Denken Sie daran: Männchen haben die ausgeprägteren Bartfortsätze.
Füttern Sie die Fische mit hochwertigem Futter. Beginnen Sie dann damit, etwa 50 Prozent des Wassers zu wechseln. Das sollte das Ablaichen auslösen.
Sie wissen, dass Sie erfolgreich waren, wenn Sie sehen, wie das Weibchen die Eier auf das Treibholz ablegt. Nachdem sie das getan hat, bewacht das Männchen sie eifrig. Anders als bei anderen Arten frisst der albino Wimpelwels seine Eier nicht.
Sie haben gewisse elterliche Instinkte, die zu beobachten eine Freude ist.
Nach etwa zehn Tagen schlüpfen die Eier. Sie können die Babys in ein Aufzuchtbecken umsetzen, um ihre Überlebenschancen zu verbessern. Füttern Sie sie mit zerdrückten Erbsen und anderem grünen Gemüse, bis sie bereit sind, sich den Adulten in Ihrem Hauptbecken anzuschließen.
Sind Albino Wimpelwelse selten?
Albino Wimpelwelse gehören zu den selteneren Arten. Wie bereits erwähnt, macht ihr Mangel an Pigmentierung sie zu einem Ziel. Die Fische fallen in den natürlichen Schwarzwasserlebensräumen des Amazonas auf.
Allerdings sind nicht nur die Albinos selten. Diese Fische können generell schwer zu finden sein. Sie haben viele natürliche Feinde in der Wildnis, was sie ziemlich knapp macht.
Glücklicherweise helfen Züchter, die Zahlen in Gefangenschaft zu verbessern. Sie in Zoohandlungen zu finden, kann immer noch schwierig sein, also betrachten Sie sich als Glückspilz, wenn Ihnen das gelingt!
Abschließende Gedanken
Die Haltung von albino Wimpelwelsen ist ziemlich einfach und kann von so gut wie jedem bewältigt werden. Das ist nur einer der Gründe, warum diese Art so ansprechend ist!
Wenn Sie Fragen zu diesen Fischen haben, die wir nicht in der Pflegeanleitung oben behandelt haben, schicken Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Verwandte Inhalte