Warum wird mein Goldfisch schwarz? Der komplette Ratgeber

Ein Goldfisch, der schwarz wird, kann ein sehr beunruhigender Anblick sein. Die einst leuchtenden Farben, die mit dunklen Flecken bedeckt sind, sehen einfach nicht normal aus.

Aber es ist wichtig, nachzuforschen, bevor man in Panik gerät.

Sie sehen, es gibt einige verschiedene Ursachen dafür. Und nicht alle davon sind schlecht.

Dieser Leitfaden erklärt, warum Goldfische schwarz werden, ob es etwas ist, worüber man sich Sorgen machen sollte, und was man tun kann, um ihnen zu helfen (wenn nötig natürlich).

Inhaltsverzeichnis

Ist dies ein Grund zur Besorgnis?

Goldfische sind die archetypischen "einfachen" Fische, um die man sich kümmern kann. Sie sind in den meisten Zoohandlungen leicht erhältlich und passen sich gut an das Leben in Ihrem Aquarium an.

Das ikonischste Merkmal des Goldfischs ist seine schimmernde Goldfarbe. Diese lebhafte Erscheinung ist das Produkt von tausenden Jahren gezielter Zucht.

Wenn ein makelloser Goldfisch plötzlich anfängt, schwarz zu werden, liegt es nahe anzunehmen, dass etwas schief läuft. Farbveränderungen zu weiß sind viel häufiger als Veränderungen zu schwarz. Wenn Ihr Fisch also dunkler wird, ist es wichtig, das Problem ernst zu nehmen!

Schwarze Farbveränderungen könnten ein Anzeichen dafür sein, dass Ihr Fisch innerlich leidet. Sie könnten ein gesundheitliches Problem haben, das Sie angehen müssen, wenn Sie wollen, dass Ihr Goldfisch weiterlebt.

Allerdings sind nicht alle Fälle einer Farbveränderung nach schwarz lebensbedrohlich oder sogar gefährlich. Manchmal sind Farbveränderungen für den Fisch völlig natürlich.

Wie also können Sie feststellen, ob die Schwarzfärbung Ihres Fisches Anlass zur Sorge ist?

Schwangere Guppy-Fische: Wie man es erkennt & was zu tun ist…Schwangere Guppy-Fische: Wie man es erkennt & was zu tun ist…

Sie müssen verstehen, was diese Veränderung verursacht. Sie müssen lernen, möglicherweise ernste Symptome zu identifizieren und proaktiv Pflege zu leisten, wenn sie benötigt wird.

Häufige Ursachen

Es gibt eine Handvoll Gründe, warum ein Goldfisch beginnen könnte, schwarz zu werden.

Wie wir bereits erwähnten, sind schwarze Farbveränderungen bei allen Goldfischarten ziemlich selten. Daher müssen Sie alle möglichen Ursachen in Betracht ziehen, um den besten Handlungsweg zu bestimmen.

Schwarz ist tatsächlich eine notorisch instabile Farbe bei Goldfischen. Viele rein schwarze Goldfische verlieren die Farbe und werden weiß oder gelb. Das Beobachten, wie sich ein gesunder Goldfisch verdunkelt, ist unglaublich selten.

Infolgedessen nehmen die meisten an, dass eine ernsthafte Gesundheitsstörung die Schuld trägt. Das mag der Fall sein, aber es gibt immer noch einige relativ harmlose Ursachen.

Hier sind einige der häufigsten Ursachen für eine Farbveränderung nach Schwarz und was Sie tun können, um Ihren Goldfisch zu versorgen.

1. Ammoniak im Becken

Ammoniakänderungen sind mit Abstand der häufigste Grund, warum Goldfische schwarz werden.

Im Allgemeinen beginnt die Farbveränderung an den Flossen. Mit der Zeit kann sie sich immer weiter ausbreiten und auf den Körper übergehen. Dort erscheint sie als kleine Flecken schwarzer Haut, die verbrannt aussehen.

Autorenhinweis: Dies ist kein Problem, das nur für Goldfische reserviert ist. Jede hellfarbige Fischart kann es erleben.

Wie verursacht also Ammoniak eine Schwarzfärbung?

Können Fische ertrinken? Die überraschend komplexe AntwortKönnen Fische ertrinken? Die überraschend komplexe Antwort

Nun, die Chemikalie verbrennt im Grunde die Haut Ihres Goldfischs. So tötet Ammoniak die Fische. Höhere Konzentrationen verbrennen die Kiemen.

Die gute Nachricht ist, dass das Beobachten, wie Ihr Goldfisch schwarz wird, tatsächlich ein Zeichen dafür sein könnte, dass sich Ihr Fisch auf dem Weg der Besserung befindet.

Sie sehen, es ist unmöglich, Ammoniak im Wasser zu sehen. Sie können auch nicht sehen, wenn die Chemikalie den Körper Ihres Fisches verbrennt. Die schwarzen Flecken auf Ihrem Goldfisch bedeuten, dass der Körper heilt.

Dies könnte darauf hindeuten, dass die Werte wieder auf ein sichereres Niveau gesunken sind. Aber nehmen Sie nichts an! Holen Sie Ihr Testkit heraus und überprüfen Sie das Wasser. Alles über 0 PPM sollte Anlass zur Sorge geben.

Autorenhinweis: Um Ihrem Fisch zu helfen, führen Sie häufigere Wasserwechsel durch. Ändern Sie etwa 20 Prozent des Wassers jede Woche. Überprüfen Sie dann Ihr Filtersystem und stellen Sie sicher, dass es effizient arbeitet.

Als Nächstes möchten Sie sich alle Fische in Ihrem Becken ansehen. Sie könnten seltsame Schwimmwege oder Atemprobleme beobachten. Das sind die typischen Anzeichen einer Ammoniakvergiftung. Wenn Sie einen kranken Fisch haben, bringen Sie ihn in ein Quarantänebecken.

Kranke und gestresste Fische stoßen viel Ammoniak aus. Leider verschlimmern hohe Werte das Problem nur.

Überprüfen Sie die Wasserbedingungen und entfernen Sie abgestorbene Pflanzen oder übrig gebliebenes Futter. Sie möchten auch in Erwägung ziehen, wie Sie die Fische füttern, zu ändern.

Als gute Faustregel sollten Sie nur so viel Futter geben, dass Ihre Fische es in ein paar Minuten fressen können (dies kann natürlich je nach Fischart etwas variieren). Danach entfernen Sie überschüssiges Futter, um sicherzustellen, dass die Ammoniakwerte nicht erneut ansteigen.

2. Genetik

Nun zu einer unschuldigeren Ursache. Einige Goldfisch-Exemplare sind genetisch für Farbveränderungen anfällig. Während ein Goldfisch, der schwarz wird, selten ist, ist er immer noch möglich!

Was essen Krebse? Vollständige Futter- & ErnährungslisteWas essen Krebse? Vollständige Futter- & Ernährungsliste

"Mischlings"-Goldfische sind am ehesten dafür anfällig, im Laufe ihres Lebens Veränderungen durchzumachen. Dies sind normalerweise die billigeren Goldfische, die Sie auf dem Markt sehen. Sie können bereits einige seltsame Färbungsmuster an sich haben.

Diese Fische verändern manchmal ihre Farbe, wenn sie vom Jungfisch-Stadium ins Erwachsenenalter übergehen. Dies geschieht innerhalb der ersten ein bis zwei Jahre. Die Veränderung erfolgt langsam, so dass Sie es anfangs möglicherweise gar nicht bemerken.

Der Goldfisch kann dunklere schwarze Flecken auf dem Körper entwickeln. Dies kann von einigen helleren Bereichen begleitet werden.

Autorenhinweis: Einige Goldfische durchlaufen sogar große Veränderungen, bei denen ihr Körper eine lebhaftere Orange- oder Gelbfärbung annimmt!

"Reinrassige" Goldfische, die von einem renommierten Züchter stammen, können auch ein wenig schwarz werden. Allerdings ist die Veränderung in der Regel viel subtiler. Sie könnten einige schwarze Streifen auf den Flossen oder kleine dunkle Punkte entwickeln.

Wie auch immer der Fall sein mag, ein Goldfisch, der aufgrund von Genetik schwarz wird, ist kein Grund zur Sorge. Es ist völlig normal und führt zu keinen Gesundheitsproblemen oder einer verkürzten Lebenserwartung.

Können sie zur ursprünglichen Farbe zurückkehren?

Goldfische, die schwarz werden, behalten ihre natürliche Farbe oder auch nicht. Es hängt alles von der Ursache dieser Veränderung und der Prognose ab.

Wenn die Schwarzfärbung genetisch bedingt ist, bleibt Ihr Fisch für den Rest seines Lebens so! Während die Veränderung vielleicht nicht das ist, was Sie geplant hatten, wird sie die Gesundheit Ihres Fisches oder seine Lebensqualität in keiner Weise beeinträchtigen.

Wenn Ihr Goldfisch aufgrund von Ammoniakvergiftung schwarz geworden ist, besteht die größte Sorge darin, ob Ihr Fisch es schafft oder nicht. Die Prognose für eine schwere Ammoniakvergiftung ist nicht gut. In vielen Fällen ist es ein tödliches Problem.

Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass Ihr Fisch sterben wird, wenn Ammoniak im Becken angestiegen ist.

Wassersucht bei Fischen: Ihr Ratgeber zu Symptomen & BehandlungWassersucht bei Fischen: Ihr Ratgeber zu Symptomen & Behandlung

Denken Sie daran, die schwarzen Flecken sind das Ergebnis der Heilung der chemischen Verbrennungen. Beobachten Sie das Verhalten Ihres Fisches genau. Wenn sie normal schwimmen und munter sind, könnte der Goldfisch sich vollständig erholen!

In diesem Fall werden die Flecken allmählich verblassen. Es dauert eine Weile, aber Ihr Goldfisch wird schließlich wieder seine normale Farbe annehmen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ammoniakprobleme zu beheben, damit keine zukünftigen Verbrennungen auftreten.

Jetzt haben Sie das richtige Wissen

Jetzt haben Sie das Wissen, um herauszufinden, warum Ihr Goldfisch schwarz wird und ob Sie etwas anders machen müssen.

Diese schönen Fische im Laufe der Zeit dunkler werden zu sehen, kann am Anfang traurig sein. Aber oft ist es nur ein natürliches Vorkommnis.

Angenommen, sie sind gesund, lernen Sie diese interessante Farbveränderung zu schätzen. Es ist Teil des Spaßes!

Sophie Schneider

Von Beruf Ingenieurin und im Herzen Aquarianerin, kombiniert sie ihr technisches Können mit ihrer Leidenschaft für Fische, um fortschrittliche Filtersysteme und Automatisierungslösungen zu entwickeln. Ihre Aquarien sind eine perfekte Balance zwischen Technologie und Natur, und sie hört nie auf, mit ihren innovativen Lösungen zu beeindrucken. Immer bereit zu experimentieren, ist sie eine Referenz in Aquaristik-Foren.

Verwandte Inhalte

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go up

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website haben. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr Informationen

0
Would love your thoughts, please comment.x