Blaustreifen Putzerlippfisch 101: Ernährung, Becken, Partner & Größe

Wir glauben, dass der Putzerlippfisch eine fantastische Ergänzung für jedes Meerwasseraquarium ist, nicht nur wegen seiner farbenfrohen Muster, sondern auch wegen seines hilfreichen Verhaltens.

Diese Fische fungieren wie Unterwasser-„Reinigungsstationen“ für andere Fische, indem sie ihre Dienste als Reinigungstrupp anbieten. Es ist, als hätte man einen persönlichen Wellnessbereich in seinem Becken!

Die einzige Herausforderung könnte darin bestehen, eine Fütterungstechnik zu finden, die für Ihren Lippfisch funktioniert, worauf wir weiter unten in dieser Anleitung näher eingehen. Lassen Sie uns also in die Pflege und Haltung dieser unglaublichen Geschöpfe eintauchen.

Inhaltsverzeichnis

Artzusammenfassung

Putzerlippfische sind tropische Meerwasserfische, die Riffe und Lagunen in Tiefen von einem bis fast hundert Metern bewohnen. Manchmal auch Blaustreifen-Putzerlippfische oder Gewöhnliche Putzerlippfische genannt, kommen diese Fische im Indopazifik, Roten Meer und vor Japan und Ostafrika vor.

Sie neigen dazu, symbiotische Beziehungen mit anderen Riffischen einzugehen, indem sie diese von abgestorbenen Schuppen, loser Haut oder Schmutz reinigen. Im Allgemeinen sind sie friedfertig und wurden sogar dabei beobachtet, wie sie sich im Maul größerer Fische aufhielten, um dort Detritus zu entfernen.

Putzerlippfische oder Labroides dimidiatus (wissenschaftlicher Name) sind in der Gattung Labroides am bekanntesten. Obwohl diese Art als eine der widerstandsfähigsten gilt, hat sie dennoch Schwierigkeiten, in Gefangenschaft zu überleben.

Autorenhinweis: Diese reizenden Fische sind in den meisten Zoofachgeschäften günstig und leicht erhältlich. Die Erfüllung ihrer spezifischen Becken- und Ernährungsanforderungen kann jedoch von schwierig bis fast unmöglich reichen, was diese Fische nur für erfahrene Aquarianer ideal macht.

Aussehen

Putzerlippfische sind kleine, schlanke Fische mit langgestreckten Körpern. Sie haben einen langen, schwarzen Streifen, der sich die ganze Länge ihrer Flanken zieht, während ihre Unterseiten weiß sind. Die Oberseite des Fisches ist oft blau, kann aber auch gelb sein, wenn er aus größeren Tiefen gefangen wurde. Es gibt keine unterscheidenden Merkmale zwischen Männchen und Weibchen.

Ein Blaustreifen-Putzerlippfisch, der in einem Meerwasseraquarium schwimmt

Lebenserwartung

Bei fachgerechter Haltung kann Ihr Putzerlippfisch ein Alter von bis zu 4 Jahren erreichen. Denken Sie daran, das Alter zu berücksichtigen, in dem Sie Ihren Lippfisch gekauft haben. Eine erfolgreiche Nachzucht in Gefangenschaft ist selten, so dass es notwendig ist, neue Lippfische zu kaufen, wenn Ihre derzeitige Population älter wird.

Durchschnittliche Größe

Ausgewachsene Putzerlippfische haben eine durchschnittliche Größe zwischen 4 und 5 Zentimetern Länge. Sie wachsen oft größer als die beliebte Gelbschwanz-Putzerlippfisch-Variante, auch bekannt als Roter Koris-Lippfisch.

Puderbrauner Doktorfisch 101: Ernährung, Partner, Becken & RiffsicherheitPuderbrauner Doktorfisch 101: Ernährung, Partner, Becken & Riffsicherheit

Putzerlippfisch Haltung

Putzerlippfische sind eine ausgezeichnete Ergänzung für Meerwasseraquarien zu Hause. Diese friedlichen Fische freunden sich leicht an und halten das Becken sauber. Allerdings kann das korrekte Managen ihrer einzigartigen Ernährungs- und Umweltbedürfnisse für Anfängeraquarianer schwierig sein.

Beckengröße

Die empfohlene Mindestbeckengröße für einen einzelnen Putzerlippfisch beträgt 20 Gallonen. Es ist wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass diese Fische trotz ihrer geringen Größe enorme Reinigungs- und Aktivitätsbedürfnisse haben. Größere, voll bestückte Becken entsprechen besser ihren Interessen und bieten verbesserte Bereicherungsmöglichkeiten.

Autorenhinweis: Ihr Putzerlippfisch wird wahrscheinlich länger leben, wenn Sie ihn in ein Becken von 55 Gallonen und mehr umsetzen.

Wasserparameter

Wassertemperatur: 72,0°F bis 79,0°F

pH-Wert: 8,1 bis 8,4

Wasserhärte: 8 bis 12 dKH

Spezifische Dichte: 1,020 bis 1,025

Beckeneinrichtung

Nachdem Sie den schwierigen Eingewöhnungsprozess überstanden haben, werden Sie feststellen, dass sich Ihre Putzerlippfische an eine Vielzahl von Beckenbedingungen anpassen. Mehrere Versteckoptionen wie Überhänge aus Lebendgestein, Höhlen und Löcher entsprechen ihrer passiven Natur.

Sie huschen oft blitzschnell aus dem Blickfeld, wenn sie sich gestresst oder bedroht fühlen. Ihr Becken muss genügend Strukturen bieten, damit jeder Putzerlippfisch ein Territorium hat, in dem er seine Reinigungsstation einrichten kann.

Beim Substrat ist es am besten, sich für einen weichen Sandboden zu entscheiden. Wie andere Lippfische graben auch diese Fische gelegentlich in das Substrat, um sich zu verstecken oder zu entspannen. Eine Schicht aus Steinen oder Kies kann für ihren empfindlichen Körper zu rau sein und zu Flossenschäden führen.

Acan-Koralle Pflege: Abtrennen, Partner, Strömung im Becken & LichtAcan-Koralle Pflege: Abtrennen, Partner, Strömung im Becken & Licht

Autorenhinweis: Vergessen Sie nicht, einen dicht schließenden Deckel zu installieren, um unglückliche Sprünge zu verhindern. Diese Lippfische sind unglaublich aktiv und haben den Ruf, sich permanent zu bewegen.

Beleuchtung

Putzerlippfische sind am Tag am sichtbarsten und bevorzugen mäßige oder normale Lichtverhältnisse. Diese Fische mögen natürliches Sonnenlicht und sind tagaktiv, das heißt, sie schlafen, sobald es dunkel wird.

Filterung

Eine durchschnittliche Aquarienfilterung ist für Putzerlippfische perfekt. Ein zu starker Filter kann wertvolle Nährstoffe entfernen, die der Lippfisch fressen kann. Ein Eiweißabschäumer (siehe Die besten Eiweißabschäumer) kann Ihnen helfen, das Becken mit minimaler zusätzlicher Wartung sauber zu halten.

Eingewöhnung

Eine ordnungsgemäße Eingewöhnung Ihres Putzerlippfisches erhöht seine Überlebenschancen auf lange Sicht. Bei der schwimmenden Tüteneingewöhnung platzieren Sie Ihren in einer Tüte befindlichen Fisch für etwa 10 bis 15 Minuten oder so lange in Ihrem Aquarium, bis das Wasser die gleiche Temperatur wie Ihr Becken erreicht hat.

Sie gießen dann etwa 20% bis 30% des Wassers aus der Tüte aus und ersetzen es durch Beckenwasser. Wiederholen Sie dies alle 10 Minuten, bis sich nur noch Aquarienwasser in der Tüte befindet. Sie können den Fisch dann ins Becken einsetzen. Es ist oft sicherer, das Tütenwasser wegzuschütten, anstatt es ins Becken zu gießen, falls es von niedrigerer Qualität ist.

Bei der Tropfmethode wird eine Schläucheleitung von Ihrem Aquarium zum separaten Behälter Ihres neuen Fisches verlegt. Stellen Sie Ihre gedrosselte Schlauchleitung so ein, dass sie etwa fünf- bis zehnmal pro Sekunde tropft. Wenn Ihr Behälter fast voll ist, können Sie etwas davon ausgießen und den Vorgang wiederholen.

Sind Putzerlippfische riffgeeignet?

Putzerlippfische sind vollkommen riffgeeignet und werden keine Probleme haben, friedlich mit Ihren wertvollen Korallen zu koexistieren. Diese Fische haben es speziell auf planktonische Wirbellose abgesehen und interessieren sich nicht für andere Rifforganismen.

Häufige mögliche Krankheiten & Vorbeugung

Einige Aquarianer betrachten die Anschaffung von Putzerlippfischen als wirksame vorbeugende Maßnahme gegen Meeres-Ichthyophthirius. Allerdings sind auch Lippfische anfällig für diese häufige Meerwasserkrankheit. Andere potenzielle Krankheiten, auf die zu achten ist, sind Schwarzfleckenkrankheit, bakterielle Infektionen, innere Infektionen und Velvet-Krankheit.

Autorenhinweis: Ihr neuer Lippfisch könnte krank sein, wenn er Anzeichen für unkontrolliertes Schwimmen, unregelmäßigen Kot, Zuckungen, Schuppenveränderungen oder Neubildungen zeigt.

Der beste Weg, die Verbreitung häufiger Aquariumkrankheiten zu verhindern, ist die routinemäßige Überprüfung und der Wasserwechsel. Neue Fische immer separat halten und Überbelegung oder andauernde Revierstreitigkeiten vermeiden. Langanhaltender Stress kann verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die voraussichtliche Lebenserwartung Ihres Lippfisches haben.

Doktorfisch 101: Partner, Ernährung, Beckengröße & EinrichtungDoktorfisch 101: Partner, Ernährung, Beckengröße & Einrichtung

Futter & Ernährung

Die Fütterung dieser ikonischen Fische ist wohl der schwierigste Teil ihrer Haltung. Der Fang- und Versandprozess hinterlässt sie oft so gestresst, dass sie die Nahrungsaufnahme verweigern. Ohne ausreichende Ernährung wird ihr aktiver Lebensstil sie schnell verhungern lassen.

Eine carnivore Ernährung ist ideal für Putzerlippfische, da sie obligatorische Allesfresser sind, die den Großteil ihrer Nahrung aus den Partikeln beziehen, die sie von anderen Fischen reinigen. Sie fressen abgestorbenes Gewebe, Schleim, Parasiten und anderen Detritus von den Flossen, Körpern und Mäulern ihrer Beckengenossen. Sie allein von ihren Reinigungsgewohnheiten zu ernähren, ist oft fast unmöglich, da Ihre Fische nur begrenzt abgestorbene Haut haben und wahrscheinlich sehr wenige Parasiten vorhanden sind.

Zu versuchen, sie durch ergänzendes Futter wie frische Fischeier, Ruderfußkrebse, Artemia oder Mysisgarnelen an zusätzliches Futter zu gewöhnen, kann verhindern, dass sie verhungern. Sie sollten sie den ganzen Tag über häufig füttern, um ihre Essgewohnheiten in freier Wildbahn nachzuahmen.

Verhalten & Temperament

Putzerlippfische können allein oder in Gruppen leben. Als Erwachsene sind sie oft einzelgängerisch und können territorial sein. In freier Wildbahn können Reinigungsstationen von einem verpaarten Adultpaar, einer Jungfischgruppe oder einer Gruppe von Weibchen mit einem dominanten Männchen eingerichtet werden.

Autorenhinweis: Diese Art ist überwiegend friedfertig und wird leicht Freundschaft schließen mit Fischen, die ihre nützlichen Reinigungsfähigkeiten erkennen. Putzerlippfische haben auch einen speziellen „Tanz“, der andere Fische anlocken und beruhigen kann.

Beckengenossen & Fressfeinde für Putzerlippfische

Eine Vielzahl von Beckengenossen ist eine Voraussetzung für gesunde Lippfische. Je mehr Fische in Ihrem Aquarium sind, desto einfacher wird es sein, Ihren Putzerlippfisch glücklich zu halten. Sie können problemlos mit den meisten anderen Lippfischarten sowie semi-aggressiven und aggressiven Fischen wie Clownfischen oder Riffbarschen (wie z.B. Blauer Teufels-Riffbarsch) zusammenleben. Sie werden auch keine Probleme haben, sie in ein Becken mit Anemonen oder Langsam schwimmern wie Seepferdchen oder Mandareinen einzuführen.

Sorgfältige Überwachung ist erforderlich, wenn Sie Ihren Lippfisch zu einem Becken mit großen Raubfischen wie Tangfischen (der Sohal-Tang ist einer davon), Skorpionfischen oder Zackenbarschen hinzufügen. Größere Muränen und Anglerfische könnten Ihren Lippfisch nur als Mahlzeit betrachten.

Autorenhinweis: Dieser potenzielle Konflikt lässt sich ausgleichen, indem Sie Ihre gut gefütterten Raubfische gleichzeitig mit Ihrem Lippfisch einführen. Dies kann oft eine gesunde, nützliche Beziehung fördern. Sie können auch einen aggressiven Fisch als Jungfisch akklimatisieren, um eine natürliche Symbiose zu fördern.

Ausgezeichnete Beckengenossen für Putzerlippfische sind:

  • Feen-Lippfische
  • Schmetterlingsfische wie z.B. Feuer-Schmetterlingsfische
  • Zwerg-Engelfische
  • Schleimfische
  • Picasso-Drückerfische

Nachzucht

Lippfischpaare sind ziemlich knifflig, obwohl dies in Heimaquarien ein häufiges Vorkommnis ist. Die Hauptherausforderung, wie bereits erwähnt, ist die gute Ernährung, um sie am Leben zu erhalten. Diese Art ist ein sequentieller Zwitter, d.h. jeder Lippfisch besitzt sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane.

Kaiser-Kaiserfisch 101: Pflege, Lebensdauer, Fakten & Mehr!Kaiser-Kaiserfisch 101: Pflege, Lebensdauer, Fakten & Mehr!

Autorenhinweis: Wenn Ihr dominanter Lippfischmännchen stirbt, übernimmt oft das größte oder aggressivste Weibchen seine Rolle in der Gruppe.

Während des Laichvorgangs führt das Lippfischmännchen einen Balztanz auf, um das Weibchen anzulocken und zu stimulieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein einzelnes Männchen mit mehreren Weibchen gleichzeitig ablaicht. Nach dem Tanz legt das Weibchen die Eier in die Wassersäule, damit das Männchen sie befruchten kann.

Dieser Vorgang findet in der Regel einmal am Tag am Nachmittag statt. Die Eier der Putzerlippfische sind etwa so groß wie die Eier von Zwerg-Engelfischen. Obwohl Ihre Lippfische häufig ablaichen können, sind die Chancen auf eine erfolgreiche Fortpflanzung relativ gering. Die Eier werden oft von anderen Fischen und planktonischen Organismen gefressen.

Abschließend

Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, ein tieferes Verständnis der entzückenden Putzerlippfische zu entwickeln. Von ihren faszinierenden Mustern bis zu ihren selbstlosen Reinigungsdiensten bringen sie wirklich Leben und Lebendigkeit in jedes Meerwasseraquarium.

Lustiger Abschlussfaktor: Diese Fische sind nicht nur für andere Fische hilfreich, sondern besitzen auch die einzigartige Fähigkeit, sich an ihre Kunden zu erinnern und zu wissen, welche Fische sie zuvor gereinigt haben. Es ist wie einen treuen Freund zu haben, der nie vergisst!

Indem Sie die richtige Umgebung schaffen, die Wasserqualität aufrechterhalten und eine abwechslungsreiche Ernährung sicherstellen, können Sie eine gedeihliche Umgebung für Ihre Putzerlippfische kreieren. Denken Sie daran, diese kleinen Helfer verdienen unsere größte Fürsorge und Wertschätzung.

Wenn Sie mehr über andere Fischarten lernen möchten, können Sie gerne unsere Meerwasser-Pflegeanleitungen checken und uns auch auf Facebook markieren, wenn Sie ein schönes Foto Ihres Beckens teilen

Vielen Dank fürs Vorbeischauen und viel Freude beim Aquaristik-Hobby!

Anna Schmidt

Mit einer unerschütterlichen Liebe zur aquatischen Natur hat sie in ihrem eigenen Wohnzimmer ein Süßwasser-Oase geschaffen. Jeder Fisch, von leuchtenden Neons bis zu friedlichen Guramis, erhält individuelle Aufmerksamkeit und Pflege. Neben ihrem Aquarium veranstaltet sie oft Workshops für Anfänger und inspiriert andere, sich diesem faszinierenden Hobby zu widmen.

Verwandte Inhalte

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go up

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website haben. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr Informationen

0
Would love your thoughts, please comment.x