Koi-Betta-Fisch: Ein Pflegeleitfaden für ihr Wohlbefinden
Koi-Kampffische sind einzigartige und wunderschöne Fische, die eine breite Vielfalt von Aquarianern ansprechen. Egal, mit wem man in der Fischhaltungsszene spricht, viele haben sich bereits überlegt, diese zu halten!
Lesen Sie diesen Leitfaden, wenn Sie daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahren, wie man Koi-Kampffische pflegt und was sie so interessant macht.
Artenzusammenfassung
Wenn Sie auf der Suche nach einem atemberaubenden Fisch mit einer Menge Persönlichkeit sind, könnte der Koi-Kampffisch das Richtige für Sie sein.
Lassen Sie sich von dem Namen nicht verwirren. Diese Süßwasserfische sind keine Kreuzung aus traditionellen Koi und Kampffischen. Sie sind nicht einmal eine einzigartige Art und fallen immer noch unter die Klassifizierung Betta splendens wie andere Kampffische. Allerdings hat diese besondere Variante eine einzigartige Färbung, die der geschätzten mehrfarbigen Koi ähnelt.
Die Geschichte, wie Koi-Kampffische entstanden sind, ist faszinierend. Die ersten Koi-Kampffische wurden in den 1970er Jahren von Orville Gulley gezüchtet. Gulley war ein Insasse des Indiana State Prison und nahm an einem Resozialisierungsprogramm teil, das ihm erlaubte, Kampffische zu züchten. Interessanterweise züchtete er in gereinigten Erdnussbuttergläsern!
Nachdem er versucht hatte, eine völlig andere Kampffischvariante zu züchten, erkannte er, dass die Fische ein ausgeprägtes Marmoriergen hatten. Gulley schickte seine neu entdeckten marmorierten Koi an den berühmten Hobbyzüchter Walt Maurus, und die Kampffisch-Züchtergemeinschaft stellte diese Schönheit der Welt vor!
Koi-Kampffische können im Haustierhandel ziemlich teuer werden, aber jeder, der diese Art liebt, wird Ihnen sagen, dass es sich lohnt. Egal, ob Sie diese Fische allein in einem minimalistischen Aquarium halten oder mit anderen in einer prunkvollen Wasserumgebung - Koi-Kampffische sind sicher das Mittelpunkt, über den jeder spricht.
Aussehen
Koi-Kampffische haben ein ähnliches Profil wie andere Fische der Familie Betta splendens. Es sind kleine Fische mit ausladenden Flossen, die im Wasser wie Seiden-Dekorationen fließen.
Was Koi-Kampffische einzigartig macht, ist das charakteristische Marmoriergen. Es erzeugt ein Farbspektrum auf dem Fisch. Es ist ähnlich wie die mehrfarbige Natur einiger der begehrtesten Koi.
Autorenhinweis: Eine einzigartige Sache am Marmoriergen ist, dass es sich verändert. Springende Gene namens Transposons veranlassen diese Fische, ihre Farbe im Laufe ihres Lebens zu verändern. Das macht es für Züchter schwieriger festzustellen, ob sie erfolgreich sind, aber die unbekannten Aspekte des Erscheinungsbildes machen es so besonders, Koi-Kampffische zu besitzen.
Schwarzer Axolotl-Pflege: Alles, was Sie wissen müssenEs gibt eine enorme Vielfalt bei Koi-Kampffischen. Flecken von Rot, Gelb, Orange und Schwarz sind am häufigsten. Aber einige der besonderen Exemplare können Grün- und Blauschimmer aufweisen. Kombiniert mit dem irisierenden Schimmer, der mit der satten Farbgebung einhergeht, ergibt dies ein lebendiges Schauspiel!
Kampffische gehören zu den farbenprächtigsten Süßwasserfischen, die man finden kann, aber Koi-Kampffische sind etwas Besonderes. Nicht nur haben sie dieses farbverändernde Gen, sondern die Farbflecken haben in der Regel scharfe Kanten. Es ist kein allmählicher Übergang, sondern ein plötzlicher.
Das Ergebnis ist etwas, das in ein Kunstmuseum passen würde!
Typen
Es gibt einige verschiedene Typen von Koi-Kampffischen.
Der häufigste ist der Galaxy Koi Kampffisch. Zusätzlich zu roten, schwarzen und weißen Flecken haben diese Fische irisierende Schuppen in tiefem Blau und Türkis. Diese blauen Farbtöne erscheinen in der Regel punktförmig und erzeugen ein galaxieähnliches Aussehen.
Eine weitere beliebte Variante ist der Candy Dragon Koi Kampffisch. Er ist in Rosa-, Rot-, Lila- und Blautönen gehalten.
Koi Plakat Kampffische sind ebenfalls eine Option. Sie können eine Vielzahl von augenfälligen Farben haben. Das definierendste Merkmal ist jedoch die Form der Flossen. Wie andere Plakat-Kampffische sind ihre Flossen kürzer und abgerundet.
Lebenserwartung
Die Lebenserwartung eines Koi-Kampffisches entspricht der eines standard Betta splendens. Bei guter Pflege leben sie in der Regel drei bis fünf Jahre.
Wie bei jeder anderen Fischart ist eine hochwertige Pflege unerlässlich, wenn sie ein langes und glückliches Leben führen sollen. Schlechte Haltungsbedingungen, eine mangelhafte Ernährung und generell eine schlechte Haltung können die Fische anfälliger für Gesundheitsprobleme und Krankheiten machen und ihre Lebenserwartung erheblich verkürzen.
Durchschnittliche Größe
Diese Fische sind relativ klein. Ausgewachsen erreichen Koi-Kampffische eine durchschnittliche Größe von 6,5 bis 7,5 Zentimetern.
Bachbunge im Aquarium: Ein ausführlicher PflanzenpflegeleitfadenAutorenhinweis: Es ist erwähnenswert, dass Plakat-Varianten sogar noch kleiner sein können, da ihnen die seidenartigen Flossen anderer Kampffische fehlen.
Koi Kampffisch Pflege
Die Pflege von Koi-Kampffischen gilt als relativ einfach, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger macht. Es sind robuste Fische, die sich gut an das Leben in Gefangenschaft anpassen.
Aber natürlich haben diese Süßwasserfische ihre eigenen Bedürfnisse und Vorlieben. Hier sind einige wichtige Pflegehinweise, um einen gesunden und glücklichen Koi-Kampffisch zu erhalten.
Aquariengröße
Das Tolle an diesen Fischen ist, dass sie nicht viel Platz benötigen. Obwohl man sie natürlich nicht in freier Wildbahn findet, stammen sie von Wildformen ab. Sie leben in seichten Gewässern wie Reisfeldern, stehenden Tümpeln und langsam fließenden Bächen.
Diese Fische brauchen nicht viel Platz, um glücklich zu sein. Die meisten Aquarianer sind sich einig, dass das Mindestaquarium für einen Koi-Kampffisch 5 Gallonen (ca. 19 Liter) fassen sollte.
Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, denken Sie darüber nach, größer zu gehen. Mehr Platz ist immer von Vorteil. Nicht nur bietet es Ihnen mehr Möglichkeiten, einen bereichernden Lebensraum für Ihren Koi-Kampffisch zu schaffen, sondern Sie können möglicherweise auch andere Fische im Aquarium halten (dazu später mehr).
Wasserparameter
Diese Fische sind der Inbegriff von robust. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie sie in kleinen Plastikbehältern in Ihrem örtlichen Geschäft sehen? Sie passen sich gut an die meisten Bedingungen an und können leichte Schwankungen ohne allzu große Probleme tolerieren.
Autorenhinweis: Koi-Kampffische haben eine einzigartige Eigenschaft, die es ihnen ermöglicht, unter Bedingungen zu überleben, die die meisten Fische nicht vertragen. Sie können Luft atmen. Diese Fische haben ein einzigartiges Labyrinthorgan, das ihnen ermöglicht, über und unter der Oberfläche zu atmen.
Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie Ihren Koi-Kampffisch an der Oberfläche nach Luft schnappen sehen.
Natürlich bedeutet nur, weil diese Fische härtere Bedingungen tolerieren können, dass Sie keine angenehme Unterwasserumgebung schaffen sollten. Fein abgestimmte Wasserparameter werden das Beste aus Ihren Fischen herausholen und die Gesundheitserhaltung sehr erleichtern.
Zwergketten-Schmerle 101: Pflege, Beckengröße, Temperament...Sehen Sie sich die bevorzugten Wasserparameter unten an. Geben Sie Ihrem Aquarium ausreichend Zeit, um sich einzufahren, und überwachen Sie die Bedingungen regelmäßig, um sie im optimalen Bereich zu halten.
- Wassertemperatur: 24 bis 29 Grad Celsius
- pH-Wert: 5,5 bis 8,0 (ca. 7,0 ideal)
- Wasserhärte: 4 bis 8 dGH (weich)
Was in ihr Aquarium kommt
Koi-Kampffische leben gerne in reich dekorierten Umgebungen voller Naturobjekte. Alles, was einer ähnlichen Biotopgestaltung entspricht, die wilde Fische bewohnen, ist geeignet.
Verwenden Sie am Boden Ihres Aquariums Sand oder Kies als Substratmaterial. Diese Fische haben keine wirkliche Präferenz für Substrate, aber es ist klug, etwas zu wählen, das die Gesundheit der Pflanzen unterstützen kann.
Pflanzen sind eine fantastische Ergänzung für ein Koi-Kampffisch-Becken. Sie sehen schön aus, verbessern die Wasserbedingungen enorm und erleichtern den Lebensstil dieser Fische. Diese Kampffische lieben es, Pflanzen zu erkunden, und sie verwenden sie oft für Dinge wie das Ablaichen und die Ruhe.
Die besten Pflanzen für diese Fische sind Anubias, Java-Farn, Cabomba und Wasserflohkraut. Rote Schwimmpflanzen und breitblättrige Schwimmpflanzen sind ebenfalls großartig. Sie werden möglicherweise sogar Ihren Kampffisch auf ein schwimmendes Blatt klettern sehen, um sich auszuruhen!
Um Ihre Pflanzen gesund zu halten, stellen Sie sicher, dass Ihr Becken über ein geeignetes Beleuchtungssystem verfügt. Eine gute Beleuchtung bringt auch die schöne Färbung des Koi-Kampffischs zur Geltung.
Fühlen Sie sich frei, andere Anreicherungsgegenstände hinzuzufügen, wenn Sie Platz haben. FelsGrotten und glatte Kunststoffdekorationen bereichern die Unterwasserlandschaft enorm und bieten Ihrem Fisch jede Menge Objekte zum Erforschen.
Autorenhinweis: Denken Sie daran, in ein gutes Filtersystem zu investieren. Es sollte leistungsstark genug sein, um das Beckenwasser mehrmals pro Stunde umzuwälzen. Der Auslass sollte jedoch subtil genug sein, um eine starke Strömung zu vermeiden. Verwenden Sie bei Bedarf Schwämme, um die starke Wasserströmung zu minimieren und das Becken relativ ruhig zu halten.
Häufige mögliche Krankheiten
Koi-Kampffische mögen zwar robust sein, sie sind jedoch nicht immun gegen Gesundheitsprobleme. Sie können unter allen gleichen Krankheiten und Leiden leiden wie andere Süßwasserfische. Eines der häufigsten Probleme ist Ichthyophthirius.
Ichthyophthirius ist eine stressbedingte Erkrankung, die oft auftritt, wenn Kampffische in schlecht gewarteten Aquarien leben. Sie kann auch auftreten, wenn die Temperatur oder der pH-Wert nicht im bevorzugten Bereich liegt. Wenn Stress Überhand nimmt, leidet das Immunsystem.
Schwarzer Orchideen-Betta-Fisch: Der komplette PflegeleitfadenProtozoen-Parasiten können sich dann festsetzen und diese potenziell tödliche Krankheit verursachen. Ichthyophthirius zeichnet sich durch weiße Flecken auf dem ganzen Körper aus. Je nach Färbung Ihres Koi-Kampffisches können diese Flecken anfangs schwierig zu erkennen sein.
Leider ist Ichthyophthirius eine hochansteckende Krankheit, die sich auf andere im gleichen Lebensraum ausbreiten kann. Wird sie nicht behandelt, tötet sie Ihre Fische. Glücklicherweise sind freiverkäufliche kupferhaltige Medikamente erhältlich.
Eine weitere häufige Krankheit, die Koi-Kampffische befällt, ist Flossenfäule. Diese Krankheit ist besonders verheerend, da sie das körperliche Erscheinungsbild des Fisches beeinträchtigt. Flossenfäule ist eine Art Bakterieninfektion, die oft auftritt, wenn die Temperaturen zu stark sinken.
Die Bakterien greifen das Weichgewebe der Flossen an, was zu einem ausgefransten Erscheinungsbild führt. Die einst lebendige Färbung kann sich langsam grau verfärben, bevor sie vollständig abfällt.
Wenn Ihr Fisch Flossenfäule hat, können Sie ihn mit Antibiotika behandeln. Wichtig ist auch, die Bedingungen durch die Anschaffung eines Aquarium-Heizers zu verbessern.
Das Beste, was Sie tun können, um Gesundheitskomplikationen vorzubeugen, ist die Überwachung der Beckenbedingungen. Führen Sie wöchentliche Wasserwechsel durch und tun Sie, was Sie können, um niedrige Ammoniakwerte zu halten.
Futter und Ernährung
In freier Wildbahn durchforsten diese Fische die Oberfläche nach Larven, Insekten und anderen eiweißreichen Snacks.
Lassen Sie sich von diesem wunderschönen Äußeren nicht täuschen. Diese Süßwasserfische sind überraschend räuberisch und bevorzugen eine eiweißreiche Ernährung.
Eines der zugänglichsten Nahrungsmittel, die Sie Ihrem Koi-Kampffisch anbieten können, sind fertige kommerzielle Pellets. Kampffischpellets sind in den meisten Geschäften leicht erhältlich und enthalten hochwertige Zutaten, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Viele Rezepturen enthalten auch zusätzliche Vitamine und Mineralien, um die Lebendigkeit Ihres Fisches zu verbessern.
Kommerzielle Lebensmittel sind gute alltägliche Artikel zum Füttern. Allerdings schätzen Koi-Kampffische auch Nahrungsmittel, die an ihre Mikroräuberwurzeln anknüpfen. Sie können Blutwürmer, Mückenlarven, Artemia, Wasserflöhe und mehr anbieten.
Autorenhinweis: Koi-Kampffische sollten einmal oder zweimal täglich gefüttert werden. Während dieser Mahlzeiten so viel Futter anbieten, dass der Fisch es in zwei Minuten oder weniger verzehren kann. Alles darüber hinaus birgt die Gefahr, die Wasserbedingungen zu beeinträchtigen.
Verhalten und Temperament
Dieser Süßwasserfisch hat den Spitznamen Siamesischer Kampffisch. Das ist nicht nur ein alberner Spitzname. Diese Kreaturen können wild sein!
Sie gehören zu den aggressivsten Fischen überhaupt und werden nicht zögern, sich mit anderen anzulegen. Selbst wenn Sie einen Spiegel an die Scheibe halten, wird die Spiegelung des Fisches seine Kiemen aufblähen, um einzuschüchtern. Koi-Kampffische sind nicht anders als andere Kampffischarten. Sie sind genauso aggressiv.
Mehr als ein Männchen im selben Aquarium zu halten, ist ausgeschlossen. Das ist eine Einladung zu Ärger, und Sie sollten niemals versuchen, sie zusammen leben zu lassen. Eine Gruppe von Weibchen wird mit einem Männchen gut zurechtkommen, aber selbst dann ist es klug, ein wachsames Auge zu haben.
Wenn Sie Aggressionen ganz vermeiden möchten, kommen diese Fische allein gut zurecht. Sie benötigen nicht die Gesellschaft anderer, um zu gedeihen.
Sie können Ihren Fisch den ganzen Tag über beobachten, wie er das Aquarium erkundet. Er schwimmt möglicherweise durch Pflanzen, untersucht versteckte Winkel und Ecken und schlängelt sich durch den Lebensraum. Diese Fische können einige merkwürdige Verhaltensweisen an den Tag legen.
Wie bereits erwähnt, lieben sie es, auf schwimmende Pflanzenblätter zu schwimmen. Sie können halb drinnen und halb draußen im Wasser sein, wenn sie das tun. Viele unerfahrene Aquarianer halten ihren Fisch fälschlicherweise für tot, wenn sie ihn so sehen.
Autorenhinweis: Denken Sie daran, dass Koi-Kampffische atmosphärische Luft atmen können. Das Sitzen auf einem Blatt mit einem Teil des Körpers über dem Wasser ist völlig normal und nicht mehr als eine Ruhepause.
Beckengenossen
Entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht unmöglich, Koi-Kampffische mit anderen Beckengenossen zu halten. Wie wir im vorherigen Abschnitt sagten, koexistieren Männchen und Weibchen oft ohne Probleme. Viele Aquarianer werden eine kleine Gruppe von Weibchen mit einem einzelnen Männchen halten.
Weibchen sind genauso farbenfroh und schön wie Männchen. Aber ihnen fehlen die kunstvollen, fließenden Flossen. Daher sind sie ziemlich einfach zu identifizieren.
Wenn Sie ein Becken mit mehreren Arten in Betracht ziehen, haben Sie einige Optionen. Bei der Auswahl von Beckengenossen ist das Ziel, keine Art auszuwählen, die einem anderen männlichen Kampffisch ähnelt. Sie werden schnell zum Ziel der Aggression des Koi-Kampffischs.
Es ist auch ratsam, Flossenbeißer zu vermeiden. Diese Fische werden Ihren Koi-Kampffisch nur reizen und möglicherweise seine Flossen ruinieren.
Die besten Beckengenossen für Koi-Kampffische sind nicht territoriale friedliche Fische. Einige gute Optionen sind:
- Schwarzneon
- Schmerlenwelse
- Bristlenasen
- Rasbora
- Otocinclus
- Panzerwelse
- Zwerg-Harnischwelse
- Yamato-Garnele
- Die meisten Schnecken
Zucht
Die Nachzucht von Koi-Kampffischen kann eine lohnende Erfahrung sein, aber sie ist auch herausfordernd.
Sie müssen ein separates Laichbecken einrichten und den Zeitpunkt weise wählen. Die beste Zeit, um diese Fische zu züchten, ist, wenn sie ein Jahr oder jünger, aber älter als vier Monate sind. Dann ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Sie erfolgreich sind und Nachkommen mit der besten Genetik erhalten.
Richten Sie ein flaches Becken mit einem Trenner ein. Das Wasser sollte höchstens 12 bis 15 Zentimeter tief sein. Die seichte Natur der Umgebung wird es für die Jungfische leichter machen.
Fügen Sie das Weibchen auf einer Seite des getrennten Beckens etwa eine Stunde vor dem Hinzufügen des Männchens auf der anderen Seite hinzu. Anfangs wird das Männchen wie zum Angriff seine Flossen aufstellen. Die Weibchen folgen bald darauf.
Konditionieren Sie die Fische mit eiweißreichem Futter. Wenn bereit, baut das Männchen ein Schaumnest. Es kann eine Pflanze als Anker verwenden oder Blasen an der Ecke des Beckens blasen.
Sie können den Trenner entfernen und den Fischen erlauben zu laichen. Der Laichvorgang kann mehrere Stunden dauern und sieht etwas gewalttätig aus. Behalten Sie das Paar im Auge und entfernen Sie das Weibchen, wenn es Anzeichen von Stress zeigt.
Das Weibchen wird ihre Eier ablegen. Danach bewegen die Männchen sie in das Nest und bewachen sie. Sie können das Muttertier zur Sicherheit entfernen.
Pilzbefall kann bei Koi-Kampffisch-Eiern für Probleme sorgen. Um Probleme zu minimieren, erwägen Sie nach der Eiablage des Weibchens antimykotische Behandlungen.
Die Männchen bewachen die Eier, bis sie nach 24 bis 48 Stunden schlüpfen. Einige Tage später werden sie freischwimmend. Entfernen Sie das Männchen und lassen Sie den jungen Nachwuchs heranwachsen.
Füttern Sie sie mit Infusorien, Baby-Artemia und anderen eiweißreichen Lebensmitteln, während sie wachsen.
Abschließende Gedanken
Mit ihrem fantastischen Erscheinungsbild und den geringen Pflegeanforderungen sind Koi-Kampffische eine großartige Wahl für Aquarianer aller Qualifikationsstufen. Tatsächlich empfehlen wir sie ständig!
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie diese Fische bekommen sollen, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt viel zu lieben!
Verwandte Inhalte