Silberdollarfisch 101: Pflege, Beckenpartner, Größe & Mehr

Der Silberdollarfisch ist ein beliebter und einzigartiger Süßwasserfisch, der seit langem ein fester Bestandteil in Aquarien ist.
Sie haben ein sehr interessantes und ansprechendes Erscheinungsbild, aber das ist nicht der einzige Grund, warum sie tolle Fische zum Halten sind.
Die Pflege von Silberdollarfischen ist ein relativ einfacher Prozess, der nicht viel Zeit in Anspruch nimmt oder Ihnen Kopfschmerzen bereitet. Diese Fische sind relativ pflegeleicht und werden lange leben, wenn Sie Ihren Teil der Abmachung einhalten.
Sie sind auch großartig für Gesellschaftsaquarien. Die Liste möglicher Beckengenossen für den Silberdollarfisch ist ziemlich lang!
In dieser Anleitung behandeln wir alles, was Sie über Silberdollarfische und ihre Pflege wissen müssen. Dann können Sie losziehen und sich selbst einen besorgen!
Artzusammenfassung
Der Silberdollarfisch (wissenschaftlicher Name: Metynnis argenteus) kommt in ganz Südamerika in Flüssen vor, die eine dichte Wasservegetation aufweisen. Ihre schlanke Gestalt macht sie perfekt geeignet, sich zwischen den Stängeln mühelos fortzubewegen und zu schwimmen.
Sie ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen und sind für ihre Fähigkeit bekannt, jede Pflanze auf ihrem Weg zu verschlingen. In der Tat ist einer ihrer Spitznamen der "Pflanzenpiranha"! Dies ist erwähnenswert, da es sich darauf auswirkt, wie Sie Ihr Aquarium bezüglich der Bepflanzung gestalten und befüllen.
Silberdollarfische werden auch in ihrer natürlichen Umgebung neben Pflanzen von verstreuten Steinen und Treibholz umgeben.
Dies sind oberflächennahe Fische, die die meiste Zeit in der oberen Hälfte Ihres Süßwasseraquariums verbringen werden. Diese Information wird nützlich sein, wenn Sie später mögliche Aquariengenossen auswählen.
Lebenserwartung
Die typische Lebenserwartung von Silberdollarfischen beträgt etwa zehn Jahre. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass sie dies um ein Jahr überschreiten, wenn sie eine gute Genetik haben und eine optimale Pflege erhalten.

Aufgrund ihrer natürlichen Umgebung sind dies sehr widerstandsfähige Fische. Allerdings bedeutet dies, dass Sie ihre Lebenserwartung erheblich verkürzen können, wenn Sie nicht die richtigen Becken- und Wasserbedingungen aufrechterhalten. Solange Sie diese Dinge ernst nehmen, sollten Sie erwarten, dass sie ein ziemlich langes und glückliches Leben führen!
Aussehen
Der Silberdollarfisch sieht aus wie, nun ja, ein Silberdollar (verblüffend). Ihre Körper sind hoch und flach, was ihnen von der Seite gesehen ein ziemlich kreisförmiges Erscheinungsbild verleiht.
Der Großteil ihres Körpers ist ziemlich glänzend, wird aber transparenter, wenn man zu ihren Flossen kommt. Dies unterstreicht ihre Ähnlichkeit mit Silberdollars noch mehr.

Ihre Rückenflosse sieht ein wenig aus wie ein schräggestelltes gleichseitiges Dreieck, das am höchsten Punkt ihres Körpers beginnt. Die Vorderkante der Rückenflosse ist in der Regel opaker als der Rest.
Ihre Schwanzflossen sind leicht gegabelt und vollkommen symmetrisch. Das silberne Schwanzstielsegment dieser Fische erstreckt sich ein wenig in die Schwanzflosse hinein.
Silberdollarfische haben leicht bucklige Körper. Vom Kopf aus gesehen ist es anfangs ein ziemlich sauberes Dreieck an der Ober- und Unterseite bis zur Mitte. Dann neigt es sich dort, wo die Rückenflosse beginnt, nach unten, bevor es einen sehr leichten Buckel erreicht. Währenddessen flacht es sich auf der Unterseite ab, bevor es eine scharfe Kurve zur Schwanzflosse macht.
Autorenhinweis: Silberdollarfische stammen aus der gleichen Familie wie der Piranha (Characidae). Wenn man ihre Köpfe vergleicht, kann man definitiv die Ähnlichkeiten erkennen.
Silberdollarfisch-Varianten
Es gibt einige Silberdollarfisch-Varianten, die Sie recht häufig sehen werden. Die standardmäßige Silberfarbe ist bei weitem am beliebtesten, aber es gibt noch mehr.
Roter Haken-Silberdollarfisch
Der rote Haken-Silberdollarfisch hat eine sehr ausgeprägte rote Afterflosse, die einem Schiffssteuer ähnelt. Der Rest ihres Körpers sieht den klassischen Silberdollarfischen sehr ähnlich, aber die Färbung kann manchmal etwas fleckiger sein.
Gefleckter Silberdollarfisch
Der gefleckte Silberdollar ist eine nette Abwandlung, die viele Aquarianer zu schätzen scheinen. Sie haben eine dunklere Grundfarbe auf ihrem Körper (eher grau als alles andere) und sind mit einer Reihe dunkelbrauner Flecken bedeckt.

Tiger-Silberdollarfisch
Der Tiger-Silberdollarfisch ist unsere persönliche Lieblingsart. Es handelt sich um ein sehr sauberes Blau-Silber mit einer Reihe großer dunkler senkrechter Streifen. Dies ist ein spannender Fisch zum Beobachten!
Größe
Die durchschnittliche Größe von Silberdollarfischen beträgt etwa 15 cm. Gelegentlich gibt es Berichte, dass sie 20 cm erreichen, aber das ist nicht zu erwarten.
Dies sind keine kleinen Fische, was bedeutet, dass Sie Ihr Aquarium entsprechend planen müssen. Sie sind nicht nur lang, sondern auch hoch! Das einzige platzsparende Merkmal der Silberdollarfische ist ihre Breite.
Silberdollarfisch Pflege
Die Pflege von Silberdollarfischen ist keine Raketenwissenschaft. Dies sind robuste und widerstandsfähige Fische, die in einem weiten Bereich von Bedingungen gedeihen können.

Dies gibt Ihnen den Luxus, nicht paranoid bezüglich der perfekten Aquarienbedingungen sein zu müssen. Dennoch gibt es immer noch einige Dinge, die Sie wissen müssen.
Beckengröße
Ein Becken mit 275 Litern sollte für Ihre Silberdollarfische ausreichend sein. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass sich mindestens 5 Fische im Becken befinden. Dies sind Schwarmfische, denen es in einer Gruppe viel besser geht als allein. Daher empfehlen wir nicht, aus Platzgründen weniger Fische zu halten.
Sie brauchen ein langes Becken für Ihre ausgewachsenen Silberdollarfische, da es sich um aktive Fische handelt, die gerne schwimmen. So haben sie genug Strecke zum Schwimmen, ohne sich eingeengt zu fühlen.
Autorenhinweis: Wenn Sie planen, mehr als 5 Silberdollarfische in einem Becken zu halten, fügen Sie pro zusätzlichem Fisch 40-60 Liter hinzu.
Wasserparameter
Die Einhaltung der richtigen Wasserparameter ist entscheidend für die Pflege von Silberdollarfischen. Trotz ihrer robusten Natur können sie in Schwierigkeiten geraten, wenn sich die Parameter zu stark verändern.
- Wassertemperatur: 24-28 °C
- pH-Wert: 5-7
- Wasserhärte: 4-18 dGH - die meisten erfahrenen Aquarianer bevorzugen irgendwo im Bereich von 8 bis 15.
Aquarienausstattung
Silberdollarfische benötigen einen gut gestalteten Lebensraum für Beschäftigung und Wohlbefinden. Diese Fische neigen zu hohem Stresspegel, wenn sie sich in einer Umgebung aufhalten, die sie nicht verstehen oder die ihnen fehlt, was sie brauchen.

Zunächst möchten Sie eine ansehnliche Menge an Pflanzen einfügen, die sie nicht schmackhaft finden. Dies ermöglicht es ihnen, sich zu Hause zu fühlen, ohne dass Sie alle paar Tage neue Pflanzen hinzufügen müssen. Wenn diese Fische die Pflanzen in ihrem Becken mögen, werden sie sie in wenigen Tagen verschlingen!
Zwei großartige Optionen sind Java-Moos und Hornkraut. Diese bieten ihnen eine vertraute und komfortable Atmosphäre, reizen aber nicht ihren Appetit.
Eine großzügige Menge an Treibholz und Steinen wird ebenfalls nützlich sein. Obwohl die Silberdollarfische die meiste Zeit in der oberen Hälfte des Beckens verbringen, werden sie es trotzdem zu schätzen wissen, Verstecke zu haben.
Ein Kiessubstrat ist ideal, da es den Flussbetten in ihrer natürlichen Umgebung perfekt nachahmt. Dunkler Kies ist vorzuziehen.
Autorenhinweis: Es ist klug, ein oder zwei Strömungspumpen zu verwenden, um die ideale Wasserströmung zu erreichen. Dies hilft, das Wasser mit ausreichend Sauerstoff anzureichern, damit Ihre Silberdollarfische gedeihen können.
Häufige mögliche Krankheiten
Es gibt keine artenspezifischen Krankheiten, um die Sie sich bei der Erstellung eines Silberdollarfisch-Pflegeplans kümmern müssen. Diese Fische sind sehr widerstandsfähig und robust, was Sie als Besitzer ein wenig aufatmen lassen kann.
Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht krank werden können. Silberdollarfische können viele der gleichen häufigen Krankheiten bekommen wie andere Süßwasserfische, wenn Sie nicht gut für sie sorgen (wie Ichthyophthirius).
Der effektivste Weg, dies zu vermeiden, besteht darin, die Wasserqualität, Ernährung und Stressbewältigung sehr ernst zu nehmen. Diese spielen alle eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihrer Fische und halten diese Faktoren unter Kontrolle, senkt das Risiko einer Erkrankung erheblich.
Futter und Ernährung
Die Ernährung von Silberdollarfischen kann am Anfang ein wenig verwirrend sein. Obwohl diese Fische technisch gesehen Allesfresser sind, verbringen sie den Großteil ihrer Zeit damit, pflanzliche Nahrung zu verschlingen.
Sie haben eine Vielzahl von Optionen, wenn es um ihre bevorzugte Quelle für pflanzliche Nahrung geht. Einige unserer Favoriten sind:

- Algenwaffeln
- Pflanzliches Flockenfutter
- Gurken
- Erbsen
- Salat
- Anderes Blattgemüse
- Seetang
Sie werden auch die gelegentliche Leckerei von Blutwürmern und Artemia-Nauplien zu schätzen wissen, diese sollten ihnen aber nur sehr selten verfüttert werden.
Der Standardfütterungsplan für Silberdollarfische ist sehr praktisch. Mit einer zweimal täglichen Fütterung kommen diese Fische gut zurecht, was viel praktischer ist als 3-4 tägliche Fütterungseinheiten, die einige andere Arten benötigen.
Verhalten und Temperament
Silberdollarfische sind sehr angenehme Fische. Sie sind ruhig, nicht aggressiv und ziemlich aktiv.
Sie werden fast nie irgendeine Art von Aggression untereinander oder gegenüber anderen Fischen in Ihrem Becken zeigen. Dies macht sie zu ausgezeichneten Gesellschafts- und Schwarmfischen, um die Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Da es Schwarmfische sind, werden Sie sie immer mit ihren Kumpels schwimmen sehen. Es ist selten, dass man einen einzeln herumlungern sieht, da dies sie sehr scheu und nervös machen würde.

Diese Fische verbringen den Großteil ihrer Zeit in der oberen Hälfte Ihres Aquariums. Dies kann zu tollen Kombinationen mit anderen Arten führen, die sich in der Mitte oder im Untergrund von Becken aufhalten.
Autorenhinweis: Da der Silberdollarfisch ein oberflächennahes Geschöpf ist, möchten Sie sicherstellen, dass Sie eine stabile Beckenabdeckung haben. Es ist bekannt, dass sie springen!
Aquariengenossen für Silberdollarfische und Kompatibilität
Aufgrund ihrer sanften Natur gibt es viele Lebewesen, die großartige Aquariengenossen für Silberdollarfische sind. Diese Fische wollen meistens nur ihr Ding machen und Pflanzen knabbern!
Friedliche Bodenfische sind normalerweise mit Silberdollarfischen recht kompatibel, da sie die meiste Zeit in der oberen Hälfte des Beckens verbringen. Das bedeutet, dass nicht nur beide Arten nicht kämpfen wollen, sondern dass sie einander nicht einmal nahe kommen!
Einige unserer Favoriten in dieser Kategorie sind Bristlenasen und Clown-Harnischwelse. Kuhlias und Corydoras sind ebenfalls gute Aquariengenossen für Silberdollarfische.
Es gibt auch eine Reihe von Buntbarschen, die gut mit Silberdollarfischen zusammenpassen. Der Oscar, Rotkehl-Buntbarsch und Blaupunktierter Buntbarsch sind alles starke Buntbarsch-Partner.
Aufgrund ihrer Größe und Widerstandsfähigkeit haben Sie viele Optionen bei der Suche nach einem Aquariengenossen für Silberdollarfische. Nur weil Sie eine Art nicht in unserer Liste weiter oben sehen, bedeutet das nicht, dass sie nicht kompatibel ist! Wenn sie ähnliche Wasseransprüche haben und nicht aggressiv sind, können sie wahrscheinlich zusammen gehalten werden!
Autorenhinweis: Sehr kleine Fische funktionieren möglicherweise nicht als Aquariengenossen für Silberdollarfische. Silberdollarfische sind groß und könnten sie für einen Happen halten! Das bedeutet, dass Bettafische und Neonsalmler keine Option sind.
Zucht
Die Zucht von Silberdollarfischen ist ziemlich einfach, sobald Sie ein kompatibles Zuchtpaar identifiziert haben.
Sie benötigen ein Aufzuchtbecken mit einem Volumen von 150 bis 200 Litern. Die Wassertemperatur und der pH-Wert sollten am oberen Ende ihres normalen Bereichs liegen, um den Prozess zu fördern.
Schwimmpflanzen sind auch eine notwendige Ergänzung für das Aufzuchtbecken. Dies ahmt ihre natürliche Umgebung nach und lässt die Fische denken, dass sie sich an einem akzeptablen Ort zum Laichen befinden.
Die Eier, die das Weibchen produziert, fallen auf den Bodengrund und die Eltern kümmern sich nach diesem Punkt nicht mehr viel um sie. Das mag für Fische, die die Nähe zur Oberfläche bevorzugen, ein wenig seltsam erscheinen, aber bisher hat es für sie funktioniert!
Nach ein paar Tagen schlüpfen die Eier und Sie müssen sie mit Futter wie Plankton und kleinen Flocken füttern, um ihr Wachstum zu unterstützen.
Fazit
Der Silberdollarfisch ist einer unserer absoluten Lieblingssüßwasserfische. Sie sind einzigartig, sehen toll aus, friedlich und sehr pflegeleicht!
Die Pflege ist ein spaßiges Erlebnis, das jeder bewältigen kann, sobald er weiß, was zu tun ist (und das hat dieser Leitfaden erledigt). Da sie auch so langlebig sind, werden Sie diese Fische höchstwahrscheinlich eine ganze Weile haben, solange Sie ihnen ein gesundes Becken zum Leben bieten.
Wenn Sie noch weitere Fragen zur Silberdollarfisch-Pflege haben, die wir in diesem Leitfaden nicht behandelt haben, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir möchten sicherstellen, dass diese Ressourcen so nützlich wie möglich sind!
Verwandte Inhalte