Oranda Goldfisch 101: Pflegetipps, Größe, Farben, Lebensdauer…

Oranda Goldfische sind interessante Süßwasserfische, die jedem Aquarium ein einzigartiges Element der Schönheit verleihen. Mit der Kombination aus ihrem markanten Kopf und den Farben sind sie einfach nicht zu übersehen!

Diese Anziehungskraft hat sie zu einem äußerst beliebten Goldfisch unter Aquarianern gemacht. Und obwohl wir glauben, dass dies verdient ist, hat es auch zu einigen Missverständnissen über ihre Pflegeanforderungen geführt.

Aber keine Sorge, dieser Leitfaden wird die Dinge einfach machen. Er deckt alle Details ab, die Sie über die Oranda Goldfisch Pflege wissen müssen, zusammen mit einigen hilfreichen Fakten und Tipps!

Inhaltsverzeichnis

Artzusammenfassung

Als Krönung der Schleierschwänze angesehen, ist der Oranda Goldfisch ein wunderschöner Anblick. Als Produkt selektiver Züchtung ist dieser Goldfischtyp seit Jahrhunderten bekannt und fasziniert weiterhin Aquarianer auf der ganzen Welt!

Ein Oranda Goldfisch, der in einem bepflanzten Becken schwimmt

Wie andere Goldfischarten sind Orandas Nachkommen von Wildkarpfen. Die genauen Ursprünge des Oranda Goldfischs sind nicht bekannt, aber frühe Aufzeichnungen über diesen Fisch gehen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Sie waren eine von vielen Schleierschwanzarten, die in ganz Ostasien gezüchtet wurden.

Heute sind diese Fische eine beliebte Wahl für Teiche und Aquarien. Mit ihren fließenden Flossen und einzigartigen Kronen fügen Oranda Goldfische jedem Becken friedliche Schönheit hinzu.

Durchschnittliche Oranda Goldfisch Größe

Die typische Oranda Goldfisch Größe beträgt etwa acht bis neun Zentimeter Länge, wenn er ausgewachsen ist. Obwohl dies nicht riesig ist, ist es etwas größer, als manche Aquarianer realisieren.

Autorenhinweis: Interessanterweise kann der größte Teil dieser Länge der Schwanzflosse zugeschrieben werden. Bei manchen Exemplaren kann die Schwanzflosse zwei Drittel der gesamten Länge ausmachen!

Lebenserwartung

Bei richtiger Pflege und den richtigen Lebensbedingungen haben Oranda Goldfische eine potenzielle Lebenserwartung von bis zu 15 Jahren. Wenn sie in einem großen Teich großgezogen werden, ist es nicht ungewöhnlich, dass diese Fische ein Alter von 20 Jahren erreichen.

Ihre Lebenserwartung wird stark von der Qualität der Pflege beeinflusst. In beengten Verhältnissen und minderwertigen Wasserbedingungen werden diese Fische Krankheiten erleiden und sogar vorzeitig sterben. Um die Lebensdauer zu maximieren, müssen Sie erstklassige Pflege bieten.

Froschspawn-Koralle 101: Pflege, Platzierung & FütterungstippsFroschspawn-Koralle 101: Pflege, Platzierung & Fütterungstipps

Erscheinung & Beliebte Farben

Orandas sehen nicht aus wie normale Goldfische. Sie haben mehrere identifizierende Merkmale, die sie sofort erkennbar machen!

Das erste ist ihre Form. Anstatt der schlanken Form von gewöhnlichen Goldfischen haben Orandas eiförmige Körper. Sie haben große Bäuche, die fast so breit sind wie die Länge des Fisches!

Die Flossen sind auch einzigartig. Mit Ausnahme der Rückenflosse ist jede Flosse dieses Fisches gepaart. Diese Fische sind keine besonders kraftvollen Schwimmer, aber man kann beobachten, wie sie ihre gepaarten Flossen zur Kontrolle ihrer Bewegung im Wasser einsetzen.

Die atemberaubendste Flosse ist die Schwanzflosse. Sie ist ebenfalls gepaart und bildet vier Spitzen. Die Schwanzflosse ist ausladend und breitet sich aus, wenn der Fisch sich nicht bewegt.

Oranda Goldfisch

Abgesehen von den Flossen ist das markanteste Merkmal des Oranda Goldfisches die Haube auf seinem Kopf. Oft Kapsel oder Krone genannt, entwickelt sich diese warzige Kappe, wenn der Fisch älter wird.

In den meisten Fällen beginnt sie nicht zu erscheinen, bis der Fisch etwa drei oder vier Monate alt ist. Trotzdem entwickelt sie sich nicht vollständig, bis sie das Alter von zwei Jahren erreichen.

Die Kapsel hat eine dicke und raue Textur. Bei manchen Fischen bleibt die Kapsel oben auf dem Kopf. Bei anderen kann sie aber weiterwachsen, bis sie den gesamten Kopf und das Gesicht bedeckt.

Die häufigste Farbe für Oranda Goldfische ist schimmernd orange oder gelb. Es gibt jedoch auch einige bemerkenswerte Varianten.

Schwarzer Oranda Goldfisch

Wenn Sie Ihrem Becken einen finstereren Look verleihen möchten, ist der schwarze Oranda Goldfisch eine großartige Wahl. Sie haben alle gleichen physischen Merkmale, die Sie von einem Oranda erwarten würden. Aber diese Variante ist dunkel schwarz bedeckt. Dies schließt die Flossen ein.

Sie könnten einige Andeutungen von Orange hier und da sehen. Oftmals ist die Kappe etwas heller als der Rest des Körpers.

Rasenmäher-Schleimfisch: Farbwechsel, Ernährung, Beckengröße & LebensdauerRasenmäher-Schleimfisch: Farbwechsel, Ernährung, Beckengröße & Lebensdauer

Blauer Oranda Goldfisch

Blaue Oranda Goldfische sind sehr farbenfrohe Fische (obwohl die Lebendigkeit etwas variieren kann). Sie können von hellblaugrau bis tief dunkelblau reichen. Einige Exemplare haben auch andere Farben. Es ist üblich, weiße, schwarze oder orange Flecken in das Blau gemischt zu sehen.

Rotkappen-Oranda

Vielleicht die beliebteste Farbvariante ist der Rotkappen-Oranda. Diese Fische sind fast vollständig weiß. Die ikonische Kopfkappe ist jedoch leuchtend rot.

Normalerweise ist die Kappe kleiner als bei anderen Orandas. Sie bedeckt selten das gesamte Gesicht. Stattdessen ist die Kappe eine wunderschöne rote Krone, die sich gegen den reinweißen Körper abhebt.

Oranda Goldfisch Pflege

Die Oranda Goldfisch Pflege ist ziemlich einfach zu handhaben, wenn man die grundlegenden Bedürfnisse versteht und bereit ist, die Zeit zu investieren, um ein konsistentes und gesundes Habitat aufrechtzuerhalten.

Diese Fische sind so widerstandsfähig wie ihre karpfenartigen Vorfahren. Aber dennoch haben diese Designer-Fische einige einzigartige Bedürfnisse, denen Rechnung getragen werden muss. Unserer Meinung nach sind sie am besten für Aquarianer mit mittleren Kenntnissen geeignet.

Um Ihnen zu helfen, Ihren Fischen das bestmögliche Leben zu ermöglichen, finden Sie hier einige wichtige Richtlinien für die Pflege.

Beckengröße

Sie mögen keine schnellen Schwimmer wie einige andere Goldfischarten sein, aber Oranda Goldfische brauchen dennoch ausreichend Platz. Während oft gesagt wird, dass diese Fische in einem 20-Gallonen-Becken gut zurechtkommen, glauben wir, dass dies das absolute Minimum sein sollte.

Stattdessen empfehlen wir, mit einer Beckengröße von 30 Gallonen zu beginnen, um sicherzustellen, dass Ihr Oranda Goldfisch gesund und wohlauf ist. Der zusätzliche Platz wird die Lebensqualität enorm verbessern.

Autorenhinweis: Wenn Sie vorhaben, weitere Orandas in das Aquarium zu setzen, erhöhen Sie die Größe des Beckens um etwa 10 Gallonen pro Fisch.

Wasserparameter

Oranda Goldfische kommen nicht natürlich vor. Im Gegensatz zu tropischen Süßwasserfischen gibt es kein wildes Gegenstück, an dem man sich bei der Planung der Wasserparameter orientieren kann.

Diamantgrundel Pflegeleitfaden, Mitbewohner, Ernährung & KrankheitenDiamantgrundel Pflegeleitfaden, Mitbewohner, Ernährung & Krankheiten

Glücklicherweise sind die Bedürfnisse dieses Fisches in der Aquarianer-Community gut etabliert.

Die meisten Basisparameter orientieren sich an Wildkarpfen. Orandas bevorzugen kältere Gewässer mit einem neutralen pH-Wert. Es ist erwähnenswert, dass diese Goldfische tolerant gegenüber leichten Schwankungen sind, so dass Sie nicht genau sein müssen.

Sie müssen jedoch innerhalb der akzeptablen Bereiche bleiben. Orandas neigen dazu, temperatursensibler zu sein als gewöhnliche Goldfische, investieren Sie daher in ein genaues Thermometer und überwachen Sie das Wasser regelmäßig.

Halten Sie sich an die folgenden Parameter und Ihren Fischen wird es gut gehen:

  • Wassertemperatur: 18-22°C (zielen Sie auf die Mitte dieses Bereichs)
  • pH-Wert: 5,0 bis 8,0 (ein neutraler pH von etwa 7,0 ist am besten)
  • Wasserhärte: 4 bis 20 dGH

Einrichtung des restlichen Beckens

Oranda Goldfische sind nicht besonders wählerisch, was Dekorationen angeht, was diesen Prozess ziemlich einfach macht. Sie gedeihen am besten in natürlichen Beckeneinrichtungen, aber Sie können sicherlich auch einige skurrilere Dekostücke verwenden, wenn Sie möchten!

Das Ziel ist es, eine sichere Umgebung zu schaffen, die die Fähigkeit der Fische zum freien Schwimmen nicht behindert.

Tragen Sie eine Schicht feinen Sandes auf den Boden des Beckens auf. Orandas graben gern. Kies oder andere raue Substrate könnten sie potenziell verletzen.

Ein Oranda Goldfisch, der am Boden des Beckens frisst

Fügen Sie als Nächstes einige robuste Pflanzen hinzu. Oranda Goldfische gedeihen ziemlich gut in bepflanzten Becken, aber es ist am besten, Pflanzen mit stabilen Blättern zu verwenden.

Dafür gibt es ein paar Gründe:

Erstens könnten feine fließende Blätter sich mit der Strömung bewegen und den Fischen beim Schwimmen im Weg stehen. Freiraum zur Bewegung hat höchste Priorität bei der Gestaltung des Aquarieninneren.

Feuerfisch-Goby Pflege: Ernährung, Krankheiten, Mitbewohner & GrößeFeuerfisch-Goby Pflege: Ernährung, Krankheiten, Mitbewohner & Größe

Zweitens streuen Orandas beim Graben gerne Sand auf die Blätter nahe gelegener Pflanzen. Empfindlichere Pflanzen werden dadurch beschädigt. Sie können auch künstliche oder Seidenpflanzen zur Beruhigung verwenden.

Autorenhinweis: Wenn Sie Plastikdekorationen verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass sie keine scharfen Kanten haben. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihre Fische sich beim Schwimmen gegen einen rauen Stein oder ein Plastikteil die Flossen verletzen.

Abgesehen von Dekorationen sollten Sie an die Sauerstoffversorgung denken. Oranda Goldfische bevorzugen hochsauerstoffiertes Wasser. Sie können dies mit Ihrem Filtersystem erreichen. Alternativ können Sie auch einen Luftsprudler installieren.

Häufige mögliche Krankheiten

Wie andere Süßwasserfische auch können Oranda Goldfische an Krankheiten wie Ich erkranken. Ich ist eine ansteckende Krankheit, die in der Regel eine Folge von Stress ist.

Orandas können Ich bekommen, wenn die Wasserbedingungen nicht so gut sind, wie sie sein sollten. Starke Schwankungen des pH-Werts und der Temperatur sind dafür bekannt, Ich auszulösen. Das Gleiche gilt für mangelnde Filterung.

Wenn das Aquarium schmutzig wird, können Ammoniak- und Nitratwerte in die Höhe schießen. Um dies zu vermeiden, überprüfen Sie den Filter regelmäßig und führen Sie alle paar Wochen einen Teilwasserwechsel von 25 Prozent durch.

Oranda Goldfische können auch unter Problemen leiden, die mit ihrer charakteristischen Haube zusammenhängen.

In den meisten Fällen bleibt das Wachstum auf ihrem Kopf beherrschbar. Es kann aber manchmal so stark wachsen, dass es die Sicht des Fisches behindert und das Fressen erschwert.

Einige Medikamente können bei diesem Problem helfen. Sie stoppen das weitere Wachstum der Haube und stellen sicher, dass Ihr Fisch in Zukunft komfortabel leben kann.

Fütterung & Ernährung

Oranda Goldfische haben keine besonderen diätetischen Anforderungen. Sie sind Allesfresser, so dass die Fütterung ein Kinderspiel ist!

Sie akzeptieren Trockenflocken und -pellets ohne Probleme. Sie können Trockenfutter mit nahrhaften Gemüsesorten wie Spinat oder Salat ergänzen. Eiweißreiche Snacks wie Artemia, Blutwürmer, Tubifexwürmer und Wasserflöhe sind ebenfalls großartig.

Versuchen Sie, Ihren Fischen eine abwechslungsreiche Ernährung mit allerlei Nahrungsquellen zu bieten. Dies wird Ihren Fischen alle Nährstoffe geben, die sie brauchen. Es kann sogar ihre Färbung verbessern.

Autorenhinweis: Erwachsene Oranda Goldfische brauchen nur einmal am Tag Futter. Seien Sie vorsichtig mit Überfütterung, da diese Fische zur Gewichtszunahme neigen!

Verhalten & Temperament

Wie andere Schleierschwänze sind Orandas sehr friedlich. Es sind passive Fische, die überhaupt keinen Ärger machen.

Sie werden den Großteil ihrer Zeit damit verbringen, langsam durch das Becken zu schwimmen. Möglicherweise sehen Sie, wie sie im Substrat graben oder Pflanzen untersuchen.

Orandas sind keine kraftvollen Schwimmer. Dennoch haben sie eine energiegeladene Einstellung.

Ihnen gefällt es, den ganzen Tag aktiv zu bleiben. Anders als andere Fische verbringen Orandas nicht viel Zeit im Versteck. Das bedeutet, Sie werden sich beim Beobachten nie langweilen und sehen können, was sie so treiben!

Beckengenossen

Oranda Goldfische können mit anderen friedlichen Arten ähnlicher Größe koexistieren. Sie müssen Beckengenossen jedoch immer sorgfältig auswählen, um potenzielle Probleme zu vermeiden.

Vermeiden Sie zunächst kleine Fische. Diese Goldfische halten kleinere Fische oft fälschlicherweise für Futter. Es ist auch am besten, schnelle Schwimmer oder Flossen knabbernde Fische zu vermeiden. Sie können Ihren kostbaren Orandas Schaden zufügen.

Die besten Beckengenossen sind andere Oranda Goldfische. Viele Besitzer wählen unterschiedliche Farbvarianten, um dem Becken etwas visuelle Abwechslung zu verleihen. Sie können auch große Fische mit der gleichen friedlichen Einstellung wie der Oranda Goldfisch wählen.

Hier sind einige gute Beckengenossen in Betracht zu ziehen:

Autorenhinweis: Vermeiden Sie es, Süßwasserschnecken in Ihr Aquarium einzusetzen. Ihre Oranda Goldfische werden sie im Nu verschlingen! 

Zucht

Oranda Goldfische zu züchten ist nicht schwierig. Sie züchten bereitwillig paarweise und in Gruppen von bis zu fünf Fischen.

Erstellen Sie ein separates Laichbecken mit ähnlichen Bedingungen wie im Hauptaquarium. Der einzige Unterschied bei diesem Becken ist, dass es feinblättrige Pflanzen benötigt. Die Fische werden die Eier in die Blätter legen. Sie können auch einen Laichmopp verwenden.

Bevor sie laichen, halten Sie die Fische in getrennten Becken. Dann konditionieren Sie sie mit Lebendfutter.

Nachdem Sie sie in das Laichbecken gesetzt haben, sollten die Fische in den frühen Morgenstunden laichen. Die Fische jagen einander und verstärken sich in der Farbe, bevor sie laichen.

Weibchen können im Laufe mehrerer Stunden bis zu 10.000 Eier ablegen. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, entfernen Sie die Adulten sofort, um zu verhindern, dass sie die Eier fressen.

Es kann so wenig wie zwei oder drei Tage dauern, bis die Eier schlüpfen. In einigen Fällen kann es bis zu einer Woche dauern.

Sobald die Eier geschlüpft sind, können Sie den Jungfischen für ein paar Tage Infusorien oder Flüssignahrung füttern. Nachdem sie etwas gewachsen sind, können Sie Baby-Artemia verabreichen.

Abschließende Gedanken

Solange Sie die grundlegenden Bedürfnisse dieser Fische verstehen, ist die Oranda Goldfisch Pflege wirklich nicht schwierig. Um diesen Fischen zu helfen, müssen Sie nur die Empfehlungen in diesem Leitfaden befolgen.

Wir hoffen, Ihnen haben diese Tipps gefallen und Sie fühlen sich besser vorbereitet, diese Fische in Ihrem Heimaquarium zu halten. Oranda Goldfische zu besitzen ist sehr lohnend, also denken wir auf jeden Fall, dass Sie es ausprobieren sollten!

Maximilian Krause

Obwohl er mit einem kleinen Becken und einigen Grundfischen begann, wurde sein Interesse schnell zu einer wahren Leidenschaft. Heute beherbergt sein Zuhause mehrere thematische Aquarien, die verschiedene aquatische Ökosysteme der Welt widerspiegeln. Von Korallenriffen bis zu Flussumgebungen hat er jedes Umfeld akribisch nachgebildet. Freunde und Familie wenden sich oft an ihn, um Ratschläge zu erhalten, wie man in die Welt der Aquaristik einsteigt, und er ist immer bereit, sein Wissen zu teilen.

Verwandte Inhalte

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go up

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website haben. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr Informationen

0
Would love your thoughts, please comment.x