Apfelschnecken-Pflege: Ernährung, Größe, Lebensdauer, Zucht & Mehr

Apfelschnecken sind liebenswerte und pflegeleichte Kreaturen, die man in verschiedenen Aquarien halten kann. Egal wie viel Erfahrung Sie haben, diese kleinen Tierchen machen immer Freude!
Dieser Leitfaden wird Ihnen alles beibringen, was Sie über die Haltung von Apfelschnecken wissen müssen, sowie viele weitere nützliche Fakten über diese Tiere.
Artenübersicht
Die Apfelschnecke (Pomacea bridgesii) ist ein neugieriges Wirbelloses mit einem Ruf, der ihr vorauseilt. Sie finden diese Kreaturen in den meisten lokalen Zoohandlungen, wo sie üblicherweise jung und klein verkauft werden. Aber lassen Sie sich von dieser anfänglichen Größe nicht täuschen. Diese Schneckenart wird ziemlich groß.

Sie sind ein beeindruckender Aquarienzusatz, der eine anspruchsvolle Präsenz haben kann, ein krasser Kontrast zu anderen Schneckenarten.
Die Apfelschnecke war ursprünglich im Amazonasbecken in Südamerika beheimatet. Allerdings ist sie eine etwas invasive Art mit wilden Populationen auf der ganzen Welt. Egal, ob Sie sie als einzigartige Ergänzung zu Ihrem bestehenden Aquarium verwenden oder ein Schnecken-Only-Habitat einrichten, diese Art hat viel zu bieten.
Aussehen
Farbvariationen gibt es bei dieser Schneckenart reichlich. Sie können Exemplare mit goldener, brauner, rosa, roter oder mehrfarbiger Schale bekommen. Das Fleisch ist normalerweise braun, weiß oder gelb, aber auch dabei gibt es viel Abwechslung.
Die Schnecke bekam ihren obstinspirierten Namen von ihrer Schale. Die Apfelschnecke hat eine runde und erstaunlich symmetrische Schale. Fünf oder sechs Windungen kreieren diese kugelförmige Gestalt und sorgen für augenfällige Details.
Diese bestimmte Art hat sowohl Lungen als auch Kiemen. Deshalb können sie auch außerhalb des Wassers leben. Allerdings ziehen die meisten es vor, so viel wie möglich im Wasser zu bleiben.
Wie andere Schnecken haben Äpfel auch eine Falltür namens Operculum. Wenn bedroht, ziehen sie sich in die Schale zurück und benutzen das Operculum, um sich zu versiegeln.
Apfelschnecken haben zwei Tentakel. Der erste befindet sich bei den Augenstielen. Der andere hingegen ist beim Mund. Beide Tentakel spielen beim Fressen eine große Rolle und helfen, das Futter in den Mund der Schnecke zu leiten.

Autorenhinweis: Auch die beiden Augenstiele sind ziemlich interessant. Wenn die Apfelschnecke aus welchem Grund auch immer eins ihrer Augen verliert, kann sie es regenerieren!
Lebenserwartung der Apfelschnecke
Süßwasserwirbellose haben normalerweise keine lange Lebensdauer und die Apfelschnecke bildet da keine Ausnahme. Die typische Lebenserwartung einer Apfelschnecke beträgt rund zwei bis drei Jahre. Aber wie immer besteht die Chance, dass sie früher sterben (oder länger leben).
Bei der Lebenserwartung gibt es keine Garantien. Die Qualität der Pflege, die Sie bieten, ist ein wichtiger Einflussfaktor.
Durchschnittliche Größe
Hier kommt die Überraschung bei der Apfelschnecke ins Spiel. Wenn die meisten Aquarianer diese Tiere kaufen, haben sie nur einen Durchmesser von einem Zoll. Aber sie wachsen schnell.
Erwachsene können eine Schalendicke von bis zu 15 Zentimetern haben! Zur Perspektive: das ist etwa doppelt so groß wie ein Tennisball! Das bedeutet, Sie müssen sicherstellen, dass Sie in Ihrem Aquarium genug Platz haben, wenn Sie sie richtig pflegen wollen.
Autorenhinweis: Es ist erwähnenswert, dass die Größe der Apfelschnecke je nach Varietät unterschiedlich ist. Nicht alle werden volle 15 Zentimeter im Durchmesser. Zum Beispiel wird die Apfelschnecke aus Florida nur 8 Zentimeter groß. Es hängt ganz von der Art ab, die Sie haben.
Apfelschneckenhaltung
Wenn Sie darüber nachdenken, ein oder zwei Apfelschnecken für Ihr Aquarium zu bekommen, haben Sie Glück. Diese Kreaturen gehören zu den einfachsten, um die man sich kümmern kann! Extrem anpassungsfähig und natürlich pflegeleicht sind sie eine der besten Wirbellosen für Anfänger.
Hier sind einige grundlegende Richtlinien zur Haltung von Apfelschnecken, die Sie kennen sollten.
Beckengröße
Beginnen wir mit der Beckengröße. Diese Wirbellosen brauchen eine Menge Platz. Machen Sie nicht den Fehler zu denken, sie könnten in einer Schale ohne Probleme leben. Denken Sie daran: Sie wachsen schnell heran und sind ziemlich aktiv.
Als Faustregel sollten Sie mindestens 2,5 Gallonen Platz pro Schnecke vorsehen. Am besten unterbringen Sie Ihre Schnecken in einem Becken mit mindestens 10 Gallonen. Sie können aufstocken, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern und Ihre Schnecke größer wird.

Wasserparameter
Einer der Gründe, warum die Haltung von Apfelschnecken so einfach ist, liegt darin, dass diese Kreaturen extrem anpassungsfähig sind. Sie stammen aus den leicht sauren Gewässern des Amazonasbeckens. Allerdings können sie sich schnell an jegliche Süßwasserbedingungen anpassen.
Wie alle Schnecken bevorzugen sie kalziumreiches Wasser. Allerdings ist das nicht unbedingt notwendig. Die meisten Aquarianer konzentrieren ihre Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der Beckengenossen der Apfelschnecke. Zum Glück macht das den Schnecken nichts aus.
Beim Einrichten Ihres Apfelschnecken-Lebensraums sollten Sie diese Basiswerte beachten.
- Wassertemperatur: 21 bis 30 Grad Celsius (Ziel etwa 24 Grad)
- pH-Wert: 6,5 bis 8,4 (nahezu neutral)
- Wasserhärte: 6 bis 12 °dGH
Auch wenn sie anpassungsfähig sind, ist es immer noch wichtig, die Wasserparameter genau zu überwachen. Investieren Sie in ein zuverlässiges Wassertest-Set, um die Werte in Ihrem Aquarium im Auge zu behalten.
Ausstattung für das Becken
Apfelschnecken sind auch nicht besonders wählerisch, was Dekorationen angeht. Allerdings gibt es Empfehlungen, denen Sie folgen sollten, um sich einige Kopfschmerzen zu ersparen.
Als Erstes geht es um das Substrat. Sie könnten Kies verwenden, aber dieses Material neigt dazu, die Schneckenfüße aufzuschneiden. Um regelmäßige Verletzungen und mögliche Infektionen zu vermeiden, verwenden Sie ein weicheres Substrat. Sand funktioniert prima.
Pflanzen können für Apfelschnecken ein Problem darstellen. Sie koexistieren gut mit schnell wachsenden Züchtungen, haben aber eine Neigung, alles abzufressen, was sie erreichen können. Und das ist so ziemlich alles, also ist jede Pflanze ein lohnendes Ziel.
Allerdings werden langsam wachsende Sorten am stärksten betroffen. Apfelschnecken fressen sie oft so schnell weg, dass sie nicht nachwachsen können.
Aus diesem Grund verwenden viele Aquarianer Seiden- oder Kunstpflanzen. Sie bieten das gleiche Erscheinungsbild ohne das Risiko von Schäden durch die Schnecke.
Abgesehen von Pflanzen können Sie Äste, Kletterstrukturen und alles andere hinzufügen, was die Beckengenossen der Schnecke brauchen könnten. Apfelschnecken sind aktiv und werden jeden Zentimeter Ihres Beckens erkunden.

Vergessen Sie nicht die Beleuchtung. Apfelschnecken brauchen einen vollen Tag-Nacht-Zyklus. Sie sind nachts am aktivsten, aber das Licht wird ihren zirkadianen Rhythmus in Schach halten.
Autorenhinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie einen stabilen Deckel haben! Apfelschnecken bevorzugen es, unter Wasser zu leben, aber sie haben Lungen. Also könnten sie aus Ihrem Becken kriechen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Lebensraum gut abdecken!
Mögliche häufige Krankheiten
Dieses Wassertier ist erstaunlich robust, aber es ist nicht immun gegen Gesundheitsprobleme.
Wie bei jedem anderen Tier, das Sie in Ihrem Aquarium halten, sollten Sie eine schlechte Wasserqualität vermeiden. Ein Anstieg der Ammoniak- und Nitratwerte könnte unnötigen Stress für die Schnecke verursachen.
In schweren Fällen hören Schnecken komplett auf zu wachsen, um ihre Energie für die Fortpflanzung zu nutzen. Wenn das passiert, kann die Schnecke Schalenverletzungen erleiden.
Dünne und brüchige Schalen sind ebenfalls ein häufiges Problem. Sie treten in der Regel auf, wenn der pH-Wert zu niedrig ist. Die Schnecke kann etwas Säure tolerieren, aber ein sehr niedriger pH-Wert macht die Schale brüchig genug zum Brechen. Das Gleiche gilt für einen niedrigen Kalziumgehalt.
Um Ihre Apfelschnecke gesund zu halten, überwachen Sie die Wasserbedingungen und stellen Sie sicher, dass sie im akzeptablen Bereich liegen. Bemühen Sie sich, plötzliche Veränderungen zu vermeiden. Erfahrene Aquarianer empfehlen auch, wöchentlich etwa 15 Prozent des Wassers zu erneuern, um Ammoniak und Nitrate niedrig zu halten.
Futter und Ernährung
Apfelschnecken haben einen enormen Appetit. Nicht nur das, sondern sie sind Allesfresser, die alles essen. Über den Tag verteilt bewegt sich die Schnecke durch das Becken, um nach Futter zu suchen.
Auch wenn sie Algen von Glas und Deko fressen, gehen Sie nicht davon aus, dass Algen ausreichen, um die Schnecke gesund zu halten. Zusätzlich zu Algen fressen sie abgestorbene Pflanzenreste, gesunde Pflanzen und sogar tote Fische.
Halten Sie diese Kreaturen mit täglichen Mahlzeiten satt. Sonst könnten sie alles Essbare in Ihrem Becken fressen. Das könnte andere Schnecken einschließen. Füttern verhindert das und lässt genug übrig für andere Aasfresser unter den Beckenbewohnern. Sie können Standardfischfutter geben, Algentabletten oder frisches Gemüse.

Andere geeignete Nahrungsmittel, um ihre Ernährung zu ergänzen, sind:
- Zucchini
- Grüne Bohnen
- Gurken
- Karotten
- Erbsen
- Romana Salat
- Spinat
- Garnelen
Verhalten und Temperament
Tagsüber können Sie beobachten, wie Apfelschnecken durch das Becken auf Nahrungssuche gehen. Diese Schnecken sind aktiver als man denkt und haben kein Problem damit, jeden möglichen Platz an einem Tag abzusuchen.
Sie müssen sich keine Sorgen über Gewalt oder Aggression bei diesen Kreaturen machen. Sie sind der Inbegriff von sanftmütig und schenken anderen Beckenbewohnern in der Nähe keine Beachtung.
Beckengenossen
Es gibt keine starren Einschränkungen, welche Art von Becken Sie mit der Apfelschnecke gestalten können. Sie verstehen sich mit den meisten Tieren gut. Wenn Probleme auftreten, liegt das in der Regel an aggressiven Fischen.
Es ist klug, schneckenfressende Arten wie Buntbarsche und Clown Welse fernzuhalten. Allerdings ist eine ausgewachsene Apfelschnecke normalerweise kein Gegner für rabiate Fische. Diese Wirbellosen haben massenhaft Schutz, um sicher zu bleiben.
Die besten Beckengenossen sind genauso sanftmütig und gleichgültig. Gute Optionen sind:
Zucht
Selbst wenn Apfelschneckenzucht für Sie keine Priorität hat, werden sich diese Tiere in Gefangenschaft vermehren. Es ist nicht eine Frage des "ob", sondern des "wann" und "wie viel?"
Apfelschnecken vermehren sich schnell. Sie vervielfachen sich so rasant, dass sie geschlossene Systeme oft überwältigen. Wenn das passiert, werden die Schnecken alles übernehmen, alles fressen und nichts für die Beckengenossen übrig lassen.
Die Vermehrung findet statt, wenn die Temperaturen im Sommer steigen und Nahrung reichlich vorhanden ist. Männchen und Weibchen paaren sich und die Weibchen speichern normalerweise Sperma zur Befruchtung. Sie können es monatelang aufbewahren!
Die Schnecken legen ihre Eier üblicherweise an der Wasserlinie ab, wo sie feucht bleiben können, ohne im Wasser zu ertrinken. Sie können sie abschaben, aber das wird die Population kaum am Wachsen hindern. Weibchen legen alle vier bis sieben Tage neue Gelege.
Abschluss
Die Haltung von Apfelschnecken ist ein Kinderspiel, so einfach ist das. Solange Sie planen, das absolute Minimum an Zeit aufzuwenden, um sicherzustellen, dass diese Tiere sich wohl fühlen und bekommen, was sie brauchen, sollte alles gut laufen.
Wenn Sie noch Fragen zu Apfelschnecken haben, die wir in dieser Pflegeanleitung nicht behandelt haben, schicken Sie sie uns. Wir helfen, so gut wir können!
Verwandte Inhalte