Zwerg-Wasserlattich: Der ultimative Pflegeleitfaden

Zwerg-Wassersalat ist eine beliebte Pflanzenwahl für Aquarien. Er sieht toll aus, ist einfach zu pflegen und kann in einer Vielzahl von Aquarien verwendet werden.
Dieser Leitfaden deckt alles ab, was Sie über diese Pflanze wissen müssen. Von den Vorteilen bis zur Pflege haben wir Sie abgedeckt!
Artenzusammenfassung
Zwerg-Wassersalat (Pistia stratiotes) ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die in den Tropen und Subtropen gedeiht. Die Pflanze wurde erstmals am Nil entdeckt, was zu ihrem liebevollen Spitznamen "Nilpflanze" führte. Sie ist jedoch auf der ganzen Welt ziemlich häufig!
Wie der Name schon sagt, ist dies eine kleinere Variante von Wassersalat. Größere Exemplare wachsen typischerweise in riesigen Seen oder nahe offener Flussufer. Zwerg-Kultivare wie dieser gedeihen jedoch sehr gut in kleinen Aquarien und Teichen.
Autorenhinweis: Es ist ein Favorit unter Aquarianern, die ein eingeschlossenes Habitat mit Leben erfüllen möchten. Diese Pflanzen bieten enorme Vorteile und können schnell zur Grundlage einer von Leben wimmelnden Umgebung werden!
Die Vorteile von Zwerg-Wassersalat im Aquarium
Sie haben viel zu gewinnen, wenn Sie Zwerg-Wassersalat pflanzen.
Der erste Vorteil, den Sie bemerken werden, ist Schutz. Wassersalat ist eine schwimmende Pflanze, die auf der Wasseroberfläche sitzt. Während er wächst, bietet er immer mehr Schutz vor Hitze und Licht.
Nicht nur das, sondern die Wurzeln reichen auch ziemlich tief ins Wasser. Sie fallen in die Wassersäule und bilden einen Vorhang aus weichen Fäden, durch die Fische und Wirbellose schwimmen können. Kleinere Kreaturen wie Fischbrut können die Pflanze als Versteck vor möglichen Räubern nutzen!

Sie werden möglicherweise sogar direkte Veränderungen der gesamten Wasserqualität bemerken. Wie alle Wasserpflanzen zieht Zwerg-Wassersalat Nährstoffe aus der Umgebung, um zu gedeihen. In einem geschlossenen Habitat wie einem Aquarium kann die Pflanze Algen ihrer Brennstoffquelle berauben. Infolgedessen haben Sie ein saubereres Aquarium, das weniger anfällig für Algenansammlungen ist.
Es nimmt auch giftige Toxine auf! Diese Pflanze wird Ammoniak und Nitrate absorbieren, während sie wächst, die von pflanzlichen und tierischen Abfällen stammen. Bei außergewöhnlich hohen Konzentrationen machen sie die Umgebung unbewohnbar.

Autorenhinweis: Obwohl Sie immer noch einen Filter benötigen, um diese Chemikalien zu beseitigen, wird Zwerg-Wassersalat viel schwere Arbeit verrichten! Er entfernt den Dreck und absorbiert die Abfälle, während er den Weg für gesunde Mikroorganismen ebnet.
Aussehen
Wenn er gesund und gedeihend ist, ist Zwerg-Wassersalat ein augenfälliger Anblick. Er schwimmt in kleinen Köpfchen auf der Wasseroberfläche. Auf den ersten Blick sehen ausgewachsene Pflanzen den Salat- oder Kohlköpfen, die Sie essen, sehr ähnlich!.
Die wunderschönen Köpfchen bestehen aus gedrungenen Blättern. Jedes Blatt ist wellig und weist ein ausgeprägtes Rippenmuster auf. Sie sind auch dick und mit feinen Haaren bedeckt! Sie können eine deutlich flauschige Textur spüren, wenn Sie sie berühren.
Wenn der Salat älter wird, können Sie kleine Blüten in der Mitte des Köpfchens sehen. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie sogar winzige rote Beeren.
Größe & Wachstumsrate
Zwerg-Wassersalat ist eine schnellwachsende Pflanze. Es ist jedoch nicht so schnell wie einige andere Wasserpflanzenarten.
Die Wachstumsrate kann viele überraschen, da der Salat sich schnell ausbreiten und die Oberfläche bedecken wird, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Allerdings können diejenigen, die wissen, was zu erwarten ist, die Ausbreitung unter Kontrolle halten (dies ist ein wichtiger Teil der Zwerg-Wassersalatpflege).
In freier Wildbahn können die Köpfchen des Zwerg-Wassersalats bis zu 10 Zoll breit werden! Wenn das Wasser völlig still ist, kann es sogar noch größer werden!

Glücklicherweise ist es in geschlossenen Aquarien etwas anders! Gefangenschaftszucht begrenzt in der Regel die Größe und stoppt ihr Wachstum, sobald sie etwa vier Zoll im Durchmesser erreicht.
Zwerg-Wassersalatpflege
Was den Schwierigkeitsgrad betrifft, wird die Pflege von Zwerg-Wassersalat am besten als moderat eingestuft.
Er ist nicht besonders schwierig zu kultivieren, aber auch kein Spaziergang. Diese Pflanze hat einige spezifische Wachstumsbedingungen. Wenn alles genau richtig ist, wird sie ohne viel Eingreifen Ihrerseits gedeihen.

Allerdings ist die Eingewöhnung der Pflanze der knifflige Teil!
Beckengröße
Dank seiner relativ geringen Größe benötigt Zwerg-Wassersalat kein riesiges Becken, um zu gedeihen. Wir empfehlen mindestens, ihn in einem Aquarium mit einem Fassungsvermögen von nicht weniger als 10 Gallonen anzupflanzen.
Kleinere Becken können einige unnötige Herausforderungen mit sich bringen. Dies gilt besonders, wenn Sie planen, auch Wasserlebewesen hinzuzufügen.
Autorenhinweis: Der Hauptgrund, warum wir ein 10-Gallonen-Aquarium (oder größer) empfehlen, ist, dass es die langen Wurzeln und die moderate Wachstumsrate aufnehmen kann.
Wasserparameter
Zwerg-Wassersalat toleriert ein großzügiges Spektrum von Bedingungen. Allerdings mag er kein kaltes Wetter!
Diese Pflanzen gedeihen am besten in tropischen Umgebungen. Die meisten wachsen bei Temperaturen im oberen 60er-Bereich überhaupt nicht! Sie mögen es auch, eine hohe Luftfeuchtigkeit zu haben, um die Blätter über dem Wasser zu stützen.
Hier sind einige grundlegende Parameter, an die Sie sich halten sollten. Testen Sie Ihre Wasserbedingungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie die Bedürfnisse der Pflanze erfüllen. Obwohl die Pflege von Zwerg-Wassersalat recht einfach ist, sollten Sie dies genau im Auge behalten.
- Wassertemperatur: 72°F bis 86°F
- pH-Wert: 6,0 bis 7,5
- Wasserhärte: Etwa 4 bis 5 dKH (weich bis mittelhart)
Beleuchtung
Entgegen der landläufigen Meinung benötigt Zwerg-Wassersalat nicht rund um die Uhr direktes Sonnenlicht, um gesund.
Diese Pflanzen bevorzugen es, in leicht schattigen Umgebungen zu leben. Sie benötigen immer noch eine angemessene Menge Sonne, die sich um einen Standard-Tag-Nacht-Zyklus dreht, aber versuchen Sie, die Beleuchtungsstufen moderat zu halten.
Autorenhinweis: Wenden Sie niemals direktes Licht auf die Blätter an. Übermäßige Belichtung kann zu Verbrennungen und Vergilbung führen!

Verwenden Sie kleine Vollspektrum-Leuchten. Lassen Sie das Licht den ganzen Tag über an und halten Sie sie nicht zu dicht an der Wasseroberfläche. Wenn möglich, stellen Sie Ihr Aquarium in der Nähe eines offenen Fensters auf! Das Restlicht sollte mehr als ausreichen, um den Salatköpfen zu ihrem vollen Potenzial zu verhelfen.
Substrat
Wie Sie sich denken können, müssen Sie sich bei der Wahl des richtigen Substrats für Zwerg-Wassersalat keine Gedanken machen!
Diese Pflanzen schwimmen auf der Wasseroberfläche und haben keine Wurzeln, die sie verankern. Die Wurzeln treiben frei im Wasser, so dass Ihre Wahl des Substratmaterials keinen direkten Einfluss auf die Gesundheit dieser Pflanze hat.
Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, ein Substrat zu wählen, das die Bedürfnisse der anderen Pflanzen oder Tiere im Aquarium ergänzt.
So pflanzen Sie
Die Wasser- und Umweltbedingungen richtig einzustellen, ist nur die halbe Miete. Sobald Ihr Becken richtig eingerichtet und zyklisiert ist, können Sie anfangen, über das Hinzufügen Ihrer Pflanze nachzudenken.
Zwerg-Wassersalat ist online und in Zoohandlungen leicht erhältlich. Die Einführung der Pflanze in Ihr Becken ist so einfach wie das sanfte Platzieren der Wurzeln im Wasser und das Schwimmen der vorhandenen Blätter auf der Oberfläche.
Bevor Sie das tun, ist es jedoch wichtig, dass Sie die Pflanze in Quarantäne halten!
Wie bei neuen Fischen und Wirbellosen kann Wassersalat Krankheiten und Parasiten übertragen. Das Letzte, was Sie möchten, ist, Ihr Becken mit gefährlichen Blindgängern zu infizieren. Geben Sie der Pflanze etwas Zeit in einem Quarantänebecken, um sicherzustellen, dass sie keine Eindringlinge beherbergt.
Autorenhinweis: Stellen Sie die Bedingungen des Quarantänebeckens identisch mit dem Hauptbecken ein. Dies wird den Übergangszeitraum sehr viel einfacher machen.
Nach dem Hinzufügen der Pflanze zum Hauptaquarium sollten Sie sie genau beobachten. Einige Pflanzen können ihre Wurzeln abwerfen oder sich verfärben. Das Abwerfen der Wurzeln ist normal. Es ist ein Nebenprodukt von Stress und die Wurzeln wachsen in kürzester Zeit nach.


Verfärbungen jedoch sind ein Zeichen für eine falsche Beleuchtung. Gelbfärbung ist typischerweise ein Anzeichen für zu viel direkte Sonne, passen Sie dies also bei Bedarf an.
Tauchen Sie die Blätter oder den Blütenstand nie ein. Dies könnte Fäulnis und Pilzprobleme verursachen. Interessanterweise sind die Blätter des Zwerg-Wassersalats wasserabweisend. Die Oberfläche stellt sicher, dass das Wasser einfach abgleitet und es praktisch unmöglich macht, die Pflanze zu versenken!
Es ist auch eine gute Idee, die Wasserströmung und Filterung anzupassen. Trotz der Fähigkeit der Pflanze, das Becken sauber zu halten, benötigen Sie immer noch einen Filter, um das Becken in gutem Zustand zu halten. Sie müssen den Filter jedoch so einstellen, dass er zugunsten der Pflanze arbeitet.
Zwerg-Wassersalat mag keine zu starke Bewegung im Wasser. Eine starke Wasserströmung wird sein Wachstum hemmen. Halten Sie die Dinge leicht und stellen Sie sicher, dass keine starken Strömungen vom Filterauslass direkt auf die Pflanzenwurzel gerichtet sind.
Zurückschneiden & Pflegen
Regelmäßiges Zurückschneiden ist ein sehr wichtiger Teil der Pflege von Zwerg-Wassersalat. Sobald die Pflanze die Reife erreicht hat, müssen Sie sie möglicherweise wöchentlich zurückschneiden, um ein Überwuchern zu verhindern. Wenn Sie dies nicht tun, wird sich die Pflanze schnell ausbreiten und die gesamte Oberfläche bedecken.
Um die Pflanze zurückzuschneiden, knipsen Sie einfach die Pflänzchen ab. Das sind die winzigen Blätter, die in der Mitte zu wachsen beginnen. Zwicken Sie sie mit dem Finger ab oder verwenden Sie eine Schere.
Sie können auch einige der Wurzeln abschneiden. Die Wurzeln wachsen weiter im Wasser, während sich die Blätter oben ausbreiten. Wenn sie unordentlich werden, verwenden Sie eine Schere, um sie auf etwa vier Zoll zu kürzen. Lassen Sie etwa vier Zoll übrig.
Autorenhinweis: Machen Sie sich keine Sorgen, die Pflanze wird sich erholen. Das Zurückschneiden der Wurzeln kann sogar dazu beitragen, die Gesundheit der Pflanze insgesamt zu verbessern. Das Zurückschneiden verringert die Anzahl der Ranken, die der Salat zur Aufrechterhaltung verbraucht.
Beckengenossen
Zwerg-Wassersalatpflanzen sind über und unter der Wasserlinie wunderschön anzusehen. Eine angemessene Beleuchtung hebt die dünne und delikate Natur der Wurzeln hervor.
Wenn Sie sie sehen, werden Sie feststellen, dass die Wurzeln ziemlich dicht sind. Aus diesem Grund gedeihen nicht alle Fische gut mit Zwerg-Wassersalatpflanzen.
Die Wurzeln sind für größere Fische zu viel. Paaren Sie diese Pflanzen nicht mit schnell schwimmenden Fischen oder solchen mit langen, fließenden Flossen. Erstere werden die Wurzeln nur zerreißen und die Pflanze zerstören. Letztere werden sich in dem Netz aus Wurzeln verfangen und durch stressbedingte Probleme zugrunde gehen.
Ihre beste Wahl ist es, diese Pflanzen mit kleinen Fischen und Wirbellosen zu kombinieren.
Garnelen lieben das dichte Wurzelsystem von Zwerg-Wassersalatpflanzen. Das Gleiche gilt für Krebse und Krabben!
Normalerweise können Krebse und Krabben nicht mit Pflanzen zusammenleben, weil sie dazu neigen, die Wurzeln mit ihren Scheren herauszureißen. Das ist kein Problem bei Schwimmpflanzen wie Zwerg-Wassersalat.
Als Faustregel sollten Sie große Fische, schwache Schwimmer oder Arten meiden, die gerne Pflanzen fressen. Hier ist eine gute Liste der besten Zwerg-Wassersalat-Beckengenossen, über die nachzudenken ist:
- Süßwasserkrebs
- Krebse
- Schwarze Spitzschlammschnecke
- Malaysische Trompetenschnecke
- Geheimnisschnecke
- Posthornschnecke
- Cherry Garnele
- Glasgarnelen
- Japanische Algengarnele
Vermehrung
Zwerg-Wassersalat ist eine einzigartige Pflanze. Sie kann sich auf ein paar verschiedene Arten ausbreiten. In der Natur pflanzt sie sich sexuell fort. Männliche und weibliche Blüten können sich befruchten, was zu Beeren und Samen führt.
Der Prozess ist ziemlich ähnlich wie bei Landpflanzen.
Obwohl es möglich ist, diese Bedingungen in einem Heimaquarium nachzubilden, ist dies nicht sehr häufig. Typischerweise wird sich Zwerg-Wassersalat in geschlossenen Becken asexuell vermehren.
Wenn dies geschieht, breitet sich die Pflanze mit Hilfe von Stolonen aus. Stolonen werden auch als Ausläufer bezeichnet und sind horizontale Stämme oder Wurzeln. Sie wachsen unter Wasser und treiben an verschiedenen Knoten entlang der Länge neue Pflanzen aus.
Kleine "Tochter"-Pflanzen erscheinen neben der zentralen Pflanze. Sie sehen wie kleine Köpfchen aus und wachsen weiter zu ausgewachsenen Pflanzen heran, wenn Sie ihnen die Chance dazu geben.
Autorenhinweis: Wenn Sie nicht mit Zurückschneiden und Pflegen eingreifen, wird diese Vermehrungsmethode weitergehen, bis Sie einen dichten Teppich aus Stolonwurzeln haben. Bevor Sie sich versehen, bedeckt der Kohl die gesamte Wasseroberfläche!
Nun liegt es ganz bei Ihnen zu entscheiden, wie sehr Sie möchten, dass sich die Pflanze ausbreitet. Wenn Sie eine Tochterpflanze auftauchen sehen, können Sie den Stolon abschneiden und entsorgen. Alternativ können Sie ihn in ein anderes Becken versetzen, um eine ganz neue Pflanze zu starten!
Die Wahl liegt bei Ihnen. Die Vermehrung von Zwerg-Wassersalat ist ein Kinderspiel.
Fazit
Sobald Sie den Dreh raus haben, sollte die Pflege von Zwerg-Wassersalat nicht allzu schwierig sein. Die Vorteile und der ästhetische Reiz dieser Pflanze machen sie zu einer lohnenden Ergänzung für so gut wie jedes Aquarium (abhängig von den Bewohnern natürlich), und wir empfehlen sie sehr!
Wir würden uns über Ihre Gedanken und Rückmeldungen zu diesem Leitfaden freuen. Wir sind immer bestrebt, nützliche Informationen zu liefern und uns zu verbessern!
Verwandte Inhalte