Schokoladen-Chip Seestern Pflege: Ernährung, Riff-Sicherheit & Beckengröße
Dieser Beitrag hätte von der Herstellung von Schokoladenkeksen handeln können, aber wir haben uns entschieden, in unserem Fachgebiet zu bleiben und eine Pflegeanleitung für den Schokoladenchips-Seestern zu erstellen. Diese Seesterne sind nicht nur wegen ihres köstlichen Aussehens (essen Sie ihn aber nicht) faszinierend, sondern auch, weil sie pflegeleicht sind und ein sehr interessantes Fressverhalten haben, bei dem sie alles organische Material fressen, das in ihren Mund passt.
Wir hoffen, Sie lernen genug, um diese erstaunlichen Kreaturen schließlich Ihrem Salzwasseraquarium hinzuzufügen, denn in dieser Anleitung behandeln wir wichtige Themen wie Lebenserwartung, Beckengröße, Ernährung und empfohlene Aquariengenossen.
Artzusammenfassung
Schokoladenchips-Seesterne sind auffallende Meereskreaturen, die Schönheit in Aquarien bieten und einzigartige Verhaltensweisen zeigen, die sie von Fischen und anderen Wirbellosen unterscheiden. Diese widerstandsfähigen Allesfresser, wissenschaftlich als Protoreaster nodosus bekannt, bevölkern den Indopazifik und das Rote Meer. Sie halten sich in den sandigen Flachwassergebieten und Seegraswiesen von Lagunen und Rückriffen auf.
Diese Seesterne werden auch Gehörnte Seesterne genannt. Man findet sie typischerweise 3 bis 30 Fuß unter der Oberfläche. Sie sind relativ anpassungsfähig und überleben in verschiedenen Umgebungen, solange die Wassertemperatur und der Salzgehalt erträglich sind.
Anmerkung des Autors: Schokoladenchips sind weit verbreitet und einfach zu sammeln. Die meisten verfügbaren Exemplare sind wild gefangen. Ihre Zucht lohnt sich nicht, da sie im Meer häufig vorkommen. Daher sind Schokoladenchips-Seesterne kostengünstige Aquarienbewohner, die Ihrem Becken einen einzigartigen Akzent verleihen.
Aussehen
Schokoladenchips-Seesterne haben einen der treffendsten Namen im Tierreich. Diese Wirbellosen haben üblicherweise eine bräunliche Farbe wie frisch gebackene Kekse, mit erhabenen dunkelbraunen Erhebungen, die Schokoladenstückchen ähneln. In seltenen Fällen können Schokoladenchips auch rot, grau oder blau gefärbt sein.
Die Stückchen ähneln Hörnern, was Biologen zu der Vermutung veranlasste, dass es sich um eine Abwehranpassung handelt, die mögliche Fressfeinde täuschen soll, den Seestern für eine furchterregende Kreatur zu halten, anstatt für eine friedfertige und leicht zu beutende Art. Die bräunliche Färbung ermöglicht es ihnen, sich in die sandigen und schlammigen Bereiche, in denen sie leben, einzufügen.
Schokoladenchips haben relativ kurze, dicke Arme. Sie wachsen mit fünf Gliedmaßen, aber Exemplare mit vier oder sechs sind möglich. An der Unterseite des Seesterns befinden sich lila oder rosa Röhren, die sich über die Gliedmaßen erstrecken. Diese "Füße" ermöglichen es dem Seestern, sich an Oberflächen festzuhalten und sich zu bewegen.
Lebenserwartung
Schokoladenchips-Seesterne haben in freier Wildbahn eine Lebenserwartung von bis zu 17 Jahren. Gefangene Seesterne leben zwischen sieben und zehn Jahren bei einer angemessenen Ernährung und Wasserbedingungen.
Durchschnittliche Größe
Diese Schokoladenchips-Seesterne haben eine große Größenspanne mit einem maximalen Durchmesser von 16 Zoll. Der Zentralkörper oder Körper kann bis zu 5 Zoll groß werden. Jeder Arm kann bis zu 5,5 Zoll wachsen. Die meisten Schokoladenchips erreichen nur 8 bis 10 Zoll.
Marine Betta oder Komet 101: Ernährung, Becken, Mitbewohner & ZuchtForscher spekulieren, dass Schokoladenchips von 0,8 bis 1,2 Zoll pro Jahr wachsen, bis sie 3 Zoll erreichen. Danach wachsen sie weniger als 0,5 Zoll pro Jahr und hören bei oder normalerweise bevor sie 16 Zoll erreichen auf zu wachsen.
Haltung von Schokoladenchips-Seesternen
Schokoladenchips-Seesterne sind relativ einfach zu pflegen und haben eine großartige Langlebigkeit, wenn Sie sie erfolgreich an Ihr Becken akklimatisieren und optimale Wasserbedingungen aufrechterhalten. Experten empfehlen die Verwendung der Tropfmethode über mehrere Stunden. Eine langsame Anpassung des Seesterns an die Bedingungen seines Heimbeckens maximiert die Überlebenschance.
Beckengröße
Das ideale Becken zur Haltung Ihres Schokoladenchips-Seesterns sollte mindestens 20 Gallonen groß sein. Wie bei vielen Fischen gilt jedoch: Je größer das Becken, desto besser. Geräumigere Aquarien senken in der Regel den Stresspegel und minimieren mögliche Konflikte aufgrund von Platzmangel.
Wasserparameter
- Wassertemperatur: 72 bis 81°F
- pH-Wert: 8,1 bis 8,4
- Wasserhärte: 8 bis 12 dKH
- Spezifische Dichte: 1,021 bis 1,025
Einrichtung des Beckens
Diese Seesterne sind Bodentiere, die mindestens 4 bis 5 Zoll sandiges Substrat zum Kriechen und Niederlassen benötigen. Sie sollten dem Becken Lebendgestein hinzufügen, ohne das Aquarium zu überfüllen, um Ihrem Seestern genug Platz zum Bewegen und Erkunden zu geben. Sie können nicht zwischen engen Felsspalten oder beengten Bereichen kriechen, aufgrund ihres gedrungenen Körpers.
Schokoladenchips sind an die trüben und schlammigen Betten von Lagunen und flachen Riffen angepasst. Sie gedeihen bei niedriger bis moderater Beleuchtung.
Sind Schokoladenchips-Seesterne riffsicher?
Schokoladenchips-Seesterne werden in einem Riffbecken Chaos anrichten, daher sind sie leider nicht riffsicher. Diese Kreaturen sind wie Unterwasserstaubsauger, die alles auf ihrem Weg verzehren. Schokoladenchips werden wahllos Korallen, Pflanzenmaterial und Wirbellose fressen, einschließlich Schwämme, Seeanemonen und andere Seesterne.
Häufige mögliche Krankheiten
Bei der Beobachtung von Krankheiten ist die primäre Gesundheitssorge bei Schokoladenchips-Seesternen bakterielle Infektionen, hauptsächlich Meeres-Ich und Velvet. Diese Krankheiten zeigen sich durch die Entwicklung weißer Flecken, Geschwüre oder Läsionen auf dem Körper oder den Gliedmaßen des Seesterns. Der Zustand kann behandelt werden, indem das Tier in ein separates Becken gesetzt und mit Jodzusätzen oder Antibiotika behandelt wird. Schlechte Wasserqualität stresst Seesterne und erhöht ihr Infektionsrisiko.
Luftexposition ist eine wichtige Überlegung beim Transfer Ihres Seesterns, sei es in sein Heimbecken oder zur Isolation. Luftblasen, die in den Körper des Seesterns eindringen, können ihn lähmen und töten. Best Practices erfordern, sie in einem Eimer einzufangen und sie mit dem Beckenwasser an ihr Ziel zu transferieren.
Diese Methode hält sie kontinuierlich untergetaucht. Wenn dies aufgrund der Beckengröße nicht praktikabel ist, können Sie Ihren Seestern langsam entfernen, zuerst die Gliedmaßen. Dieser Expositionsmethode ermöglicht es ihnen, die Veränderung der Bedingungen wahrzunehmen und ihre Zentralscheibe zu schließen, um sie vor der Luft zu schützen.
Anmerkung des Autors: Seesterne können auch Schnitte und Prellungen durch ein Trauma erleiden, das bei der Bewegung auftritt. Es ist am besten, Ihren Seestern im Auge zu behalten, wenn Sie Anzeichen von Verletzungen bemerken, aber ihre charakteristischen regenerativen Kräfte ermöglichen es ihnen, schnell zu heilen.
Blau-Grüne Chromis Pflege: Der komplette LeitfadenWie erkennt man, ob ein Schokoladenchips-Seestern stirbt, und was ist zu tun?
Während Ihr Seestern seine Arme oft einrollt, während er sich auf dem Beckenboden oder Felsen ausruht, kann das Einrollen auch ein Zeichen von Stress sein. Wenn sich die Arme Ihres Seesterns zurückbiegen und sich an der Scheibe festklammern, signalisiert dies eine schlechte Wasserqualität. Diese Position zeigt an, dass das Tier versucht, Algen und Schwebstoffe aus dem Wasser zu greifen. In diesem Fall sollten Sie beginnen, die Fische häufig zu überwachen und die Wasserwerte zu prüfen. Arbeiten Sie daran, die Bedingungen so schnell wie möglich zu stabilisieren.
Ein sterbender Schokoladenchips-Seestern zieht seine Gliedmaßen ein und bildet eine Kugel. Wenn Sie dieses Verhalten beobachten, wenden Sie sich sofort an einen Tierarzt.
Futter und Ernährung
Die Ernährung von Schokoladenchips-Seesternen ist einer der faszinierenden Aspekte ihrer Haltung im Aquarium. Sie werden jede organische Substanz fressen, die in ihren Mund passt, oder größere, stationäre Kreaturen, um die sie ihren Magen legen und verzehren können. Sobald sie die fleischigen Teile verdaut haben, stoßen sie die spröden Komponenten wie Schalen wieder aus.
Sie fressen Garnelen, Tintenfische, Muscheln, Fischstücke und anderen fleischigen Meeresfrüchten. Sie können nach dem Abschalten des Lichts am Abend Wirbellose im Becken platzieren. Der Seestern wird sie mühelos identifizieren und darauf zukriechen.
Sie können auch gezieltere Fütterungen versuchen, wenn Sie ein geschäftiges Gemeinschaftsbecken haben. Während Seesterne Nahrung ohne Schwierigkeiten finden können, sind sie langsam bewegende Aasfresser. Schnell schwimmende Fische werden ihnen das Futter wegschnappen. Eine weitere Option besteht darin, Ihren Seestern aufzunehmen und auf seine Nahrung zu legen.
Anmerkung des Autors: Experten empfehlen, alle paar Tage Futter anzubieten und den Verzehr Ihres Seesterns zu überwachen.
Verhalten und Temperament
Schokoladensterne sind friedliche Kreaturen, die anderen Beckenbewohnern kein Territorium oder Futter streitig machen. Allerdings sind sie unermüdliche Fresser, die alles verschlingen, was ihnen begegnet, einschließlich Wirbelloser und Korallen.
Seesterne haben eine einzigartige Anatomie und verwenden ein Röhrensystem, um Wasser durch ihren Körper zu zirkulieren. Dieser Gefäßprozess versorgt ihre röhrenförmigen Füße mit Energie für die Bewegung und öffnet und schließt ihren Mund. Die Abhängigkeit der Schokoladenchips vom Wasser ist der Grund, warum sie keine Luftblasen in ihren Körpern vertragen können.
Seesterne haben extrem kleine Münder im Verhältnis zu ihrer Körpergröße. Sie können kleine Wirbellose, Pflanzenmaterial und andere winzige Organismen problemlos verschlucken. Sie bauen die Mahlzeit ab und stoßen dann die unverdaulichen Teile wieder aus.
Allerdings können sie auch größere Beute durch Ausstülpung erlegen. Dieser Vorgang umfasst das Auswerfen des Magens aus dem Körper des Seesterns durch seinen Mund. Das Organ baut dann die Mahlzeit extern ab. Das Material wird zu einer Flüssigkeit, die der Seestern anschließend aufsaugen kann.
Midas-Schleimfisch Pflege: Zucht, Ernährung, Beckengröße & PartnerAnmerkung des Autors: Manchmal werden Sie beobachten, dass der Seestern sich langsam über das Substrat bewegt und nach Biofilm und Algen sucht. Sie werden sich auch am Lebendgestein und den Beckenwänden festklammern. Dieses Verhalten ist normal und ermöglicht es Ihnen, die einzigartige Bauchseite und Röhren des Seesterns zu beobachten.
Beckengenossen für Schokoladenchips-Seesterne
Ihr Schokoladenchip wird sich wohl fühlen in einem Becken mit friedlichen Fischen und größeren nicht-räuberischen Wirbellosen. Mögliche Aquariengenossen sind:
- Blaue Demoiselle
- Schmetterlingsfische wie der Kupferband-Schmetterlingsfisch
- Kamelgarnelen
- Clownfische
- Zwerg-Engelfische
- Pfefferminzgarnele
- Rote Feuergarnele (eine höherwertige Kirschengarnele)
- Putzergarnele
- Doktorfische (wie der Lila Doktorfisch)
Vermeiden Sie es, Schokoladenchips mit großen, aggressiven Räubern wie Drückerfischen (der Clowns-Drückerfisch ist einer davon), Kugelfischen (wie dem Zwerg-Erbsenkugelfisch), Papageienfischen und Kofferfischen zusammenzuhalten. Räuberische Krebstiere wie Harlekingarnelen (siehe Harlekingarnele frisst einen Seestern) und Pfeilkrabben können Ihren Seestern jagen und verschlingen. Schokoladenchips sind fleischig und langsam - perfekte Ziele für Raubtiere.
Zucht
Schokoladenchips-Seesterne können sich mit 2 bis 3 Jahren fortpflanzen. Diese Kreaturen sind in der Regel ausgewachsen, sobald sie einen Durchmesser von etwa 3 Zoll erreichen. Seesterne pflanzen sich geschlechtlich fort. Männchen und Weibchen sind identisch, so dass es ohne Mikroskop unmöglich ist, diese Wirbellosen zu geschlechtern.
In freier Wildbahn bewegen sich Schokoladenchips in tiefere Gewässer innerhalb ihres Lebensraums, um sich zwischen März und Mai fortzupflanzen. Sie paaren sich während Vollmondnächten, die mit höheren Wassertemperaturen und einem leicht verminderten Salzgehalt zusammenfallen. Schokoladenchips laichen massenhaft ab, wobei Männchen Spermien und Weibchen Eier freisetzen. Das genetische Material vermischt sich dann durch Strömungen und Zufall. Befruchtete Eier sind weniger als 0,2 mm groß und brauchen Monate, um sich über das Larvenstadium hinaus zu entwickeln.
Seesterne paaren sich auch in Gefangenschaft, aber ein Exemplar jedes Geschlechts zu haben, ist Zufall. Es gibt keine klaren Protokolle für die Zucht von Schokoladenchips-Seesternen. Die simulation der erforderlichen Tiefe in einem Heimbecken ist unmöglich. Darüber hinaus gibt es keine Möglichkeit, befruchtete Eier zu erkennen und zu ernten, bevor Aquariengenossen sie verzehren.
Fazit
Obwohl sie nicht rifftauglich sind, könnten diese gut aussehenden Schokoladenchips-Seesterne eine großartige Bereicherung für Ihr Salzwasseraquarium sein. Sie müssen nur sicherstellen, dass das Becken groß genug ist, um Stress zu minimieren, und es von großen Räubern fernhalten, damit Sie fast zwei Jahrzehnte diesen erstaunlichen Seestern genießen können!
Verwandte Inhalte