Blastomussa-Koralle: Typen, Pflege, Ernährung, Mitbewohner & Fragging
Willkommen zu unserem freundlichen Leitfaden zur Pflege der atemberaubenden Blastomussa-Korallen. Diese lebendigen und widerstandsfähigen Korallen sind eine wahre Freude in jedem Meerwasseraquarium, und wir freuen uns, einige wesentliche Tipps zu teilen, um ihr gedeihendes Dasein zu gewährleisten.
Diese wunderschönen Lebewesen besitzen die bemerkenswerte Fähigkeit, ihre Polypen auszudehnen und zusammenzuziehen, was eine faszinierende Dynamik in Ihr Unterwasserparadies bringt. Sind Sie bereit? Dann lassen Sie uns gemeinsam dieses Korallenabenteuer beginnen und herausfinden, wie wir die perfekten Bedingungen für diese farbenfrohen Schönheiten schaffen, damit sie gedeihen können!
- Artenübersicht
- Aussehen
- Lebenserwartung
- Durchschnittliche Größe
- Blastomussa Korallenpflege
- Beckeneinrichtung
- Sind Blastomussa-Korallen rifftauglich?
- Häufige mögliche Krankheiten und Vorbeugung
- Futter und Ernährung
- Verhalten und Temperament
- Blastomussa Korallenaquariengenossen
- Fortpflanzung und Fragmentierung
- Fazit
Artenübersicht
Die Blastomussa-Koralle ist wissenschaftlich als Blastomussa spp bekannt und hat andere gängige Namen wie Blastos, Großpolypenkoralle und Ananas-Koralle. Als Teil der Familie Mussidae ist diese Art im Indopazifik, insbesondere in Australien, zu finden.
Aussehen
Mit einem ähnlichen Aussehen wie Hirn-, Pilz- und Zuckerstangenkorallen ist die Blastomussa-Koralle als Großpolypensteinkoralle (LPS) bekannt. Wenn man die verschiedenen Arten von Blasto-Korallen hinzunimmt, gibt es eine große Auswahl für Ihr Aquarium.
- Blastomussa omanensis. Dunkelrot mit unübersehbaren grünen oralen Scheiben ist das übliche Erscheinungsbild von Blastomussa omanensis. Sie kann auch in Rosa, Braun, Orange oder Dunkelgrau mit weißen Rändern vorkommen. Außerdem zeichnet sich diese Koralle durch Formationen in Rillen- und Höckerform aus.
- Blastomussa wellsi. Die Blastomussa wellsi ist normalerweise mit einem roten Körper und einem türkisfarbenen sternförmigen Zentrum zu finden. Andere Farben können Lila und Grün sein. Bei dieser Koralle finden sich auch Schlepptentakeln.
- Blastomussa vivida. Bei Blastomussa vivida finden sich leuchtende, lebhafte Farben, darunter Rot, Grün und Lila. Obwohl diese Art erst 2014 identifiziert wurde, steigt ihre Popularität weiter an, was an ihren schönen Farben liegt.
- Blastomussa loyae. Blastomussa loyae ist im Roten Meer endemisch, so dass die meisten Aquarianer ihre Schönheit nur auf Fotos bewundern können. Diese Art zeichnet sich durch eine dunkelrote orale Scheibe, weiße Speichen und leuchtend grüne Tentakel aus.
- Blastomussa merletti. Blastomussa merletti ist eine weitere umwerfende Art in dieser Korallenfamilie. So kann man z.B. Korallen mit rosa Röcken und neon-grünen Zentren finden, die perfekt sind, um Farbe in jedes Aquarium zu bringen.
- Blastomussa angulares. Die Blastomussa angulares ist eine weitere Art, die kürzlich identifiziert wurde, aber bisher noch nicht in Aquarien eingesetzt wurde. Mit ihren strahlenden Streifen und skelettartigen Merkmalen ähnelt diese Art der loyae-Koralle.
- Iron Man Blasto. Ja, der Iron Man Blasto wurde nach der beliebten Marvel-Figur Tony Stark benannt. Mit seinen Rot- und Orangetönen - wie hätte er sonst Iron Man heißen können? Darüber hinaus zeichnet sich der unverwechselbare Körper dieser Koralle durch eine runde, geschwollene Form aus.
Lebenserwartung
Bei geeigneten Umgebungsbedingungen können Korallen 500 Jahre oder sogar länger leben, und aufgrund dessen gibt es keine genauen Belege für die Lebenserwartung von Blastomussa-Korallen in Gefangenschaft. Stellen Sie sich vor, wie viele Familiengenerationen nötig wären, um das Aquarium zu pflegen und die Korallen im Auge zu behalten!
Durchschnittliche Größe
Während die spezifische Größe je nach Korallenart variieren kann, liegt die durchschnittliche Größe der einzelnen Polypen der Blastomussa-Koralle bei 1 bis 5 Zoll Durchmesser. Bei einer Kolonie von sechs bis sieben Köpfen kann Ihre Koralle bis zu einer Breite von 1 Fuß wachsen.
Blastomussa Korallenpflege
Blastomussa hat einen leichten bis mittelschweren Pflegeaufwand, aber Sie müssen trotzdem sicherstellen, dass Sie die Richtlinien für Ihre Korallenart befolgen, damit Ihre Kolonie die Pflege erhält, die sie benötigt.
Beckengröße
Die ideale Beckengröße für eine Blastomussa-Koralle beträgt mindestens 30 Gallonen. Ein 50-Gallonen-Becken wird jedoch empfohlen, wenn Sie Ihrer Koralle genügend Platz bieten möchten, um problemlos zu wachsen. Sie sollten besonders ein 50-Gallonen-Becken wählen, wenn Sie planen, andere Fisch- und Korallenarten in Ihr Aquarium zu setzen.
Wasserparameter
Wassertemperatur: 72–78 Grad Fahrenheit (22–26 Grad Celsius)
pH-Wert: 8,1-8,4
Roter Coris Lippfisch 101: Ernährung, Mitbewohner, Größe, Lebensdauer & BeckenWasserhärte: 8–12 dKH
Spezifisches Gewicht: 1,023-1,025
Beckeneinrichtung
Während Sie die Strömung stark genug halten möchten, um Nahrungspartikel zu den Mundöffnungen Ihrer Korallen zu transportieren, ist es am besten, das Wasser bei einer indirekten schwachen Strömung zu halten, um sie zu schützen.
Was die Beleuchtung betrifft, so möchten Sie eine niedrige bis moderate Beleuchtung von 75 bis 125 PAR, was ein weiterer wichtiger Faktor für die Schaffung einer sicheren, gesunden Umgebung ist. Niedrige bis moderate Beleuchtung ist auch ideal, um Ihre Korallen zum Öffnen und Ausbreiten ihrer Polypen zu ermuntern, so dass Sie ihre wunderschönen Farben bewundern können.
Autor Hinweis: Wenn Sie Ihre Blastomussa-Koralle gerade erst gekauft haben, möchten Sie sie in den dunkelsten Bereich des Beckens stellen, während sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnen. Nach ein paar Wochen können Sie sie in einen helleren Bereich umsetzen.
Sie möchten auch die Nitrat- und Phosphatwerte auf stabilen Niveaus halten, um sicherzustellen, dass Ihre Koralle genügend Nährstoffe erhält. Hier sind einige Richtlinien.
Nitrate | Phosphate | Kalzium | Magnesium | Strontium |
5 – 10 | 0,05 – 0,1 | 400 – 450 ppm | 1200 – 1350 ppm | 8 – 10 ppm |
Für das Aquarium selbst platzieren Sie den für Ihre Korallen vorgesehenen Stein am Boden des Beckens oder auf einem Sandbett. Die Korallen heften sich an Steine statt an Sand, daher benötigen sie diese harte Oberfläche. Es ist auch wichtig, genügend Platz und Steine für das Wachstum Ihrer Korallen vorzusehen. Andernfalls können sie über besetzte Steine wachsen und beschädigt werden, wenn sie mit anderen Korallen kämpfen.
Sind Blastomussa-Korallen rifftauglich?
Die Blastomussa-Korallen sind rifftauglich und kommen sogar auf natürlichen Riffen vor. Tatsächlich sind sie hervorragende Blickpunkte in Riffaquarien, insbesondere auf einem Stein am Boden Ihres Beckens.
Autor Hinweis: Falls Sie sich wundern - Korallen und Riffe sind nicht dasselbe (ich war am Anfang auch etwas verwirrt, als ich das alles lernte). Riffe sind der Lebensraum, in dem Korallen existieren, während Korallen lebende Tiere sind.
Häufige mögliche Krankheiten und Vorbeugung
Die Blastomussa-Korallen sind nicht so anfällig für Krankheiten wie andere Arten, aber schlechte Haltungsbedingungen können ihnen schaden.
Zweifarben-Schleimfisch 101: Ernährung, Krankheiten, Größe, Mitbewohner & BeckenEine zu starke Wasserströmung kann beispielsweise Schäden am Korallenfleisch verursachen. Sie können sich sogar zurückziehen und schwierig zu füttern werden.
Sie müssen auch sicherstellen, dass die Beleuchtung stark genug ist, damit die Zooxanthellen-Algen wachsen können, da Ihre Korallen sonst möglicherweise nicht genügend Nährstoffe erhalten. Andererseits kann zu viel Licht dazu führen, dass sich Ihre Korallen zurückziehen oder beschädigt werden.
Darüber hinaus kann ein Mangel an Kalzium, Magnesium, Mikronährstoffen und Spurenelementen ebenfalls zu kranken oder sterbenden Korallen führen.
Futter und Ernährung
Sie müssen sich keine Sorgen über die Fütterung Ihrer Blastomussa-Korallen machen, da sie sich von den Zooxanthellen ernähren. Eine weitere Option ist das gezielte Füttern, das alle drei Tage beginnen und dann auf jeden zweiten Tag übergehen sollte. Obwohl gezieltes Füttern eine gute Möglichkeit ist, das Wachstum anzuregen, ist dies ein optionaler Schritt.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Korallen gezielt zu füttern, schalten Sie alle Strömungsquellen ab, damit sie leicht fressen können. Blastomussa-Korallen mögen eine abwechslungsreiche Ernährung wie Phytoplankton, Mysis-Garnelen, Meeresschnee und Riffe-Chili. Sie müssen jeden einzelnen Polypen mit dem Zielfütterer füttern. Nach etwa 30 Minuten können Sie die Strömung in ihrem Becken wieder einschalten.
Verhalten und Temperament
Die Blastomussa-Koralle ist eine friedliche Art, da sie Riffen oder Aquarien nicht einfällt. Obwohl diese Korallen Stachel auf ihren Schlepptentakeln haben, gewinnen sie normalerweise keine Kämpfe mit anderen Korallen.
Um zu verhindern, dass Ihre Blastos über besetzte Steine wachsen oder in einem Kampf beschädigt werden, möchten Sie sie in sicherer Entfernung zu anderen Korallen halten. Wenn Sie sie von anderen friedlichen Korallen fernhalten, können sie in ihrem Aquarium wachsen und gedeihen.
Blastomussa Korallenaquariengenossen
Wenn ihnen genug Platz geboten wird, um sich zu isolieren und zu wachsen, kann die Blastomussa-Koralle mit mehreren Fisch- und Kleintierarten koexistieren.
- Schneeflocken-Clownfisch (sehr ähnlich zum Ocellaris-Clownfisch)
- Blonder Naso-Lippfisch
- Reinigungsgarnelen wie die Pfefferminzgarnele und die Rote Feuergarnele
- Rosastreifige Falterfische
- Rosarote Schaumzikaden-Clownfische
- Blaue Chromis
- Orangeflecken-Schmuckkardinalbarsch
Wenn Sie sich für den Blonden Naso-Lippfisch interessieren, müssen Sie ein Becken mit mindestens 180 Gallonen bereitstellen.
Autor Hinweis: Es gibt mehrere Unterarten, die für Ihre Korallen oder andere Arten gefährlich sein können. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Anemonen-, Kaiserfisch-, Schmetterlingsfisch-, Seestern-, Seeigel- und Falterfischarten sorgfältig auszuwählen. Einige, die ich meiden würde, sind der Kaiserfisch und der Schokoladen-Chip-Seestern, da sie dafür bekannt sind, Korallen zu fressen. Ein weiterer nicht allzu schlimmer ist der Rote Korallen-Falterfisch, der versehentlich Korallen beschädigen kann, wenn er nahe gelegene Steine und Strukturen bewegt.
Schokoladen-Chip Seestern Pflege: Ernährung, Riff-Sicherheit & BeckengrößeFortpflanzung und Fragmentierung
Die Blastomussa-Korallen sind Zwitter und vermehren sich durch genetisches Klonen, was bedeutet, dass das Korallit die gleiche genetische Information wie das Elterntier hat. Die Eier und Spermien werden gemeinsam in die Wassersäule abgegeben. Sobald sich die Gameten verbinden, schlüpfen sie zu Planula-Larven. Schließlich setzen sich die Planula-Larven ab, entwickeln sich zu einem Polypen und beginnen, eine Skelettbasis zu bilden. So wird der Klon gebildet und wird bei der Reifung zu einer unabhängigen Struktur.
Das Klonen von Blastomussa-Korallen ist interessant und unterscheidet sich von anderen Fortpflanzungsmethoden, aber diese Methode ist in Aquarien nicht so verbreitet wie in der Wildnis. Glücklicherweise bietet Fragmentierung eine weitere Möglichkeit, Ihre Korallen zu züchten.
Beginnen Sie damit, Ihre Koralle in eine Mischung aus Beckenwasser und Lugol'scher Jodlösung zu tauchen, um sie zu desinfizieren. Suchen Sie dann nach einer natürlichen Teilung zwischen den Ästen. Schneiden Sie dann das Fragment entlang der Korallenwand mit einer Schere, einem Dremel oder einer Knochensäge. Es ist wichtig, vorsichtig mit dem Gewebe und Fleisch zu sein. Sie möchten auch vermeiden, die Zweige mit der Hand zu brechen, da dies das Fragment beschädigen könnte.
Sobald das Fragment abgeschnitten ist, tauchen Sie die Koralle in Restor Brightwell Aquatics oder eine andere regenerative Lösung. So können Sie Ihrer Koralle helfen, sich von eventuellen Schnittverletzungen zu erholen. Platzieren Sie Ihr Blastomussa-Fragment an einer sicheren Stelle mit schwacher Wasserströmung und moderatem Licht, und Ihre Koralle wird von alleine wachsen.
Autor Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichende Kenntnisse über die Fragmentierung haben, bevor Sie diese Methode ausprobieren, und halten Sie nach Möglichkeit ein separates Becken für die Fragmentierung Ihrer Korallen bereit.
Fazit
Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen wertvolle Einblicke in die Pflege der exquisiten Blastomussa-Korallen gegeben. Es war interessant zu erfahren, dass diese erstaunlichen Korallen dafür bekannt sind, komplexe und fesselnde Skelettstrukturen zu entwickeln und so ein atemberaubendes visuelles Schauspiel in Ihrem Aquarium zu kreieren.
Indem Sie ihnen angemessene Beleuchtung, Wasserqualität und regelmäßige Fütterung bieten, können Sie im Laufe der Zeit das Wachstum ihrer umwerfenden Korallenformationen beobachten. Denken Sie daran, Stabilität in Ihrem Becken aufrechtzuerhalten und angemessenen Raum für die Ausbreitung zur Verfügung zu stellen, wird zur Gesundheit und Schönheit Ihrer Tiere beitragen.
Wenn Sie farbenfrohe Fotos dieser Korallen haben, vergessen Sie nicht, uns auf Facebook zu markieren, und wenn es Ihnen gefällt, Neues zu lernen, wie wäre es dann mit einem Leitfaden über Nelkenpolype?
Marine Betta oder Komet 101: Ernährung, Becken, Mitbewohner & Zucht
Verwandte Inhalte