Mandarinfisch Pflege: Beckengröße, Partner, Futter & Lebensdauer
Der Mandarin-Grundelfisch ist aufgrund seiner hochattraktiven und coolen Farben ein sehr beliebter und friedlicher Fisch in der Salzwasserwelt.
Trotz seiner Beliebtheit herrscht einige Verwirrung und Fehlinformationen darüber, wie man sie pflegt. Lesen Sie diesen Leitfaden und erfahren Sie mehr über diese Art!
Artenzusammenfassung
Der Mandarin-Grundelfisch, wissenschaftlich bekannt als Synchiropus splendidus, ist in den warmen Pazifischen Gewässern zwischen Japan und Australien beheimatet. Manchmal auch Mandarinfisch oder Drachenköpfe genannt, gehören sie zur Familie der Schleimfische (Callionymidae). Diese Fische bevölkern sandige Lagunen und Korallenriffe und genießen warmes, flaches Wasser und reichlich Nahrungsangebot.
Trotz ihrer lebhaften Färbung ist der Fisch in der Natur schwer zu entdecken, da er ein kleiner Bodenbewohner ist, der sich an das Verstecken zwischen Felsen und Korallen angepasst hat. Viele Meerwasseraquarianer lieben den Mandarin-Grundelfisch aufgrund seiner Färbung und Langlebigkeit.
Grundeln sind eine aktive, aber langsam bewegende Art, die ihre Zeit damit verbringt, ihren Lebensraum nach Nahrung abzusuchen. Sie haben zwei große Bauchflossen, mit denen sie sich am Meeresboden "krabbelnd" fortbewegen, während sie nach Nahrung und Verstecken suchen. Interessanterweise sind Grundeln eine von nur zwei Wirbeltierarten mit blauer Färbung. Sie eignen sich am besten für erfahrene Aquarianer mit gut etablierten Becken aufgrund der Ernährungsbedürfnisse und Platzanforderungen der Fische.
Wenn Sie Ihre Mandarin-Grundel auswählen, fragen Sie den Händler, ob der Fisch aus der Wildnis stammt oder im Becken aufgezogen wurde. Wilde Grundeln zu füttern ist sogar für die erfahrensten Besitzer eine Herausforderung, da der Fisch manchmal die angebotene gefrorene oder Flaschennahrung ablehnt. Beckengezüchtete Fische werden sich besser an Ihr Heimbecken anpassen, da sie bereits an die simulierte Ernährung gewöhnt sind, die Sie anbieten werden.
Erscheinung
Die Popularität der Mandarin-Grundel beruht größtenteils auf ihren unverwechselbaren Zeichnungen und Farben. Der Salzwasserfisch zeichnet sich durch auffällige Farbmuster aus und erhielt seinen Namen wegen der Ähnlichkeit mit den blendenden Roben chinesischer Kaiserlicher Mandarine.
Diese Fische sind schuppenlos, was zur Geschmeidigkeit ihres Erscheinungsbildes beiträgt. Die Körper der Grundeln sind aufgrund ihrer lichtreflektierenden Cyanophorenzellen blau. In der Regel haben die Fische entweder ein grünes, rotes oder psychedelisches Muster an ihren Rücken- und Brustflossen.
Männchen haben eine höhere Rückenflosse als Weibchen, die ein atemberaubendes orange-blaues Muster aufweist. Zusätzlich hat die männliche Flosse einen langen Fortsatz. Psychedelische Mandarinen haben ein blass grau-grünes Coloring, akzentuiert durch schwarze, rosa und blaue Flecken.
Ihre Augen sind in ständiger Bewegung und ähneln denen eines Amphibiums mehr als denen, die man normalerweise bei Fischen beobachtet. Sie sind in der Regel rot mit schwarzen Pupillen.
Neon Grundel Pflegeleitfaden: Größe, Becken, Verhalten, Ernährung & LebensdauerGrundeln haben mehrere Fortsätze und Stacheln, die aus ihren Wangen herausragen. Ihre wahren Brustflossen sind durchsichtig und schwer zu erkennen. Aufgrund ihrer geringen Größe und der Zartheit ihrer Anatomie sollten Sie den Fisch niemals mit einem Kescher fangen. Wenn Sie Ihre Grundel umsetzen oder in Quarantäne halten, schöpfen Sie sie vorsichtig mit einem sterilen Behälter heraus, um das Risiko einer Beschädigung ihrer empfindlichen Fortsätze zu minimieren.
Veränderungen des Erscheinungsbildes sind ein ausgezeichneter Weg, um frühe Anzeichen von Krankheiten oder schlechten Wasserbedingungen zu erkennen, gehen Sie jedoch mit Vorsicht vor. Die Färbung der Männchen ist lebhafter als die der Weibchen. Darüber hinaus graben sich Grundeln in den Sand ein. Das verblasste Erscheinungsbild Ihres Fisches kann einfach darauf zurückzuführen sein, dass Sandrückstände sein großartiges Erscheinungsbild verdecken.
Lebenserwartung
Die Lebenserwartung einer Mandarin-Grundel in Gefangenschaft kann zwei bis vier Jahre betragen. In der Natur könnte sie bis zu 15 Jahre betragen. Die Hauptherausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass der Fisch nach der Einführung in Ihr Becken etwas isst. Die Mandarin-Grundel ist ein wählerischer Esser, da die im Laden aufgezogenen Grundeln nur lebende, abgefüllte oder gefrorene und aufgetaute Nahrung akzeptieren, während die Wildfanggrundeln keine aufgetaute Nahrung akzeptieren.
Im Allgemeinen werden diese robusten Fische jahrelang gedeihen, wenn sie die ersten Wochen in Ihrem Becken überstehen. Achten Sie genau auf seine Essgewohnheiten.
Durchschnittliche Größe
Die Größe der Mandarin-Grundel kann im Erwachsenenalter bis zu 3 Zoll lang sein. Sie sind relativ scheue und langsam bewegende Fische, die es lieben, sich in Ihrem Becken zu verstecken und die Felsen zu patrouillieren auf der Suche nach Nahrung und Verstecken. Männchen sind deutlich größer als Weibchen.
Mandarin Grundel Pflege
Die Pflege der Mandarin-Grundel erfordert ein fortgeschrittenes Pflegelevel, da es sich um tropische Salzwasserfische mit enger Diät handelt. Glücklicherweise ermöglichen standardmäßige Riffparameter ihr Gedeihen. Experten empfehlen, Grundeln nur in gut etablierten Becken mit Lebendgestein und Sand einzuführen. Diese Bedingungen simulieren die natürliche Umgebung am besten und ermöglichen es den Kleinstlebewesen, auf die Ihre Grundel aus ist, sich zu vermehren.
Beckengröße
Ihre Mandarin-Grundel erfordert eine Beckengröße von 30 Gallonen oder mehr. Dieses Volumen bietet dem Fisch ausreichend Platz, um den Aquarienboden zu durchstreifen, und ausreichend Platz für die Vermehrung seiner Nahrung. Grundeln können in kleinen Becken nicht funktionieren, da es ihnen an ausreichenden Verstecken mangelt. Ohne ausreichend Platz steigt der Stresspegel des Fisches, wodurch er anfällig für Krankheiten wird.
Autorenhinweis: Obwohl 30 Gallonen das Minimum sind, empfehlen die meisten erfahrenen Aquarianer 50 Gallonen oder mehr für ideale Bedingungen. Dieses Volumen ist unerlässlich, wenn Sie planen, mehrere Fischarten zu haben. Ein Grundelpaar erfordert ein Becken von 75 Gallonen oder größer. Die Hauptherausforderung bei einem kleineren Becken besteht darin, Ihren Fisch ruhig und gut genährt zu halten.
Wasserparameter
Die Einrichtung von Standard-Riffbedingungen für Salzwasser wird Ihre Mandarin-Grundel glücklich und gesund halten. Dieser langsam bewegende Fisch weidet im Grunde nach seiner Nahrung. Der Wasserfluss sollte langsam bis moderat sein, damit Ihr Fisch den Beckenboden ungestört erkunden und nach Belieben fressen kann.
Ein 10%iger Wasserwechsel alle zwei Wochen und ein monatlicher 25%iger Wasserwechsel werden optimale Bedingungen für Ihre Grundel fördern und Krankheiten aufgrund einer Immunschwäche vorbeugen. Erhöhen Sie das Volumen und die Häufigkeit Ihrer Wasserwechsel für größere oder stark bevölkerte Becken.
Chevron Doktorfisch Pflegeleitfaden: Lebensdauer, Ernährung, Partner & Becken- Wassertemperatur: Das Becken sollte zwischen 74 und 80 Grad Fahrenheit betragen. Es ist wichtig, dass die Temperatur innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 2 Grad F schwankt.
- Wasser-pH-Werte: Der pH-Wert muss zwischen 7,9 und 8,4 gehalten werden. Überprüfen Sie die Werte wöchentlich, da pH-Werte außerhalb des zulässigen Bereichs das Immunsystem Ihrer Grundel beeinträchtigen.
- Wasserhärte: Halten Sie die Karbonathärte des Beckens zwischen 8 bis 12 dKH. Diese Werte sind für das Überleben Ihres Fisches und der Kleinstlebewesen, die im Gestein und Sand leben, notwendig.
- Spezifisches Gewicht: Die Salinität ist am besten zwischen 1,022 und 1,025 sg. Der Wert sollte innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 0,001 sg schwanken.
Was in ihr Becken gehört
Es ist am besten, Ihr Becken mit Material zu bevölkern, das Riffbedingungen simuliert, da sie Ihrer Mandarin-Grundel mehr Optionen für Verstecke bieten. Das Nachahmen ihrer natürlichen Umgebung wird den Stress Ihres Fisches minimieren, ansonsten kann der Stress zu Krankheit oder Tod führen.
Grundeln gedeihen in Becken, die mit Lebendgestein und Sand gefüllt sind, da diese Bedingungen einen optimalen Lebensraum für ihre primäre Nahrungsquelle schaffen. Experten raten, Grundeln nur in ein ausgereiftes Becken einzusetzen, idealerweise eines, das seit über acht Monaten in Betrieb ist. Zielen Sie auf ein Minimum von 75 Pfund Lebendgestein ab, seien Sie aber vorsichtig, das Becken nicht zu überfüllen. Während die Grundel Platz zum Verstecken benötigt, möchten Sie die Bedingungen nicht zu dicht gestalten.
Die Grundel vergräbt sich zum Schlafen im Sand, was Teil ihres natürlichen Verteidigungsimpulses ist. Das lebende Sandsubstrat sollte mindestens zwei Zoll dick sein und aus 1 bis 2 mm grobkörnigem Sand bestehen.
Als gut angepasste Bodentiere funktionieren ihre Augen auch bei schwächerem Licht gut. Standard-Beckenbeleuchtungen sind akzeptabel. Vermeiden Sie alles, was heller ist, da dies den Fisch schädigen und seine Fähigkeit zum Jagen nach Nahrung beeinträchtigen könnte. Neun bis 14 Stunden Beleuchtung pro Tag werden ein optimales Algenwachstum fördern und einen konsistenten Tag-Nacht-Zyklus für Ihren Fisch etablieren.
Autorenhinweis: Fühlen Sie sich frei, dekorative Strukturen wie Höhlen oder Pflanzen hinzuzufügen. Diese Materialien werden die visuelle Vielfalt des Beckens erhöhen und Ihrer Mandarin-Grundel mehr zum Erkunden bieten. Wählen Sie glatte oder abgerundete Objekte anstelle von scharfkantigen. Die Bewegungen Ihrer Grundel um scharfe Kanten herum könnten ihre empfindlichen Fortsätze und Stacheln beschädigen.
Häufige mögliche Krankheiten
Wie andere schuppenlose Arten sind Grundeln relativ widerstandsfähig und widerstehen vielen Krankheiten. Sie scheiden einen bitteren Schleim ab, der Räuber in der Wildnis abschreckt. Gefangene Fische genießen eine zusätzliche Immunschutzschicht dank diesem natürlichen Verteidigungsmechanismus.
Dennoch sind Grundeln anfällig für die gleichen Krankheiten, die auch andere Riffische betreffen. In vielen Fällen können die Verbesserung der Wasserqualität und das Management des Stresspegels des Fisches viele Gesundheitszustände beheben.
Bei Meeres-Ich, die durch Zysten auf den Kiemen, Flossen oder der Haut gekennzeichnet ist, ist eine sofortige Quarantäne erforderlich, um den Fisch von Parasiten zu befreien. Sie müssen auch das Beckenwasser vollständig ersetzen.
Rötungen der Haut, trübe Augen, offene Wunden und Wucherungen auf Flossen und Körper deuten auf virale und bakterielle Infektionen hin. Konsultieren Sie einen Fischtierarzt, bevor Sie Medikamente verabreichen, da viele Substanzen den pH-Wert und die Härte Ihres Beckens verändern können. Denken Sie daran, Ihre neue Grundel zu isolieren, bevor Sie sie in Ihr Becken einsetzen.
Ernährung
Die Mandarin-Grundel ist ein wählerischer fleischfressender Esser, so dass es von entscheidender Bedeutung ist, einen im Aquarium gezüchteten und keinen Wildfangfisch zu kaufen, da Letztere die im Becken angebotene Nahrung oft ablehnen. Alle Grundeln haben einen hohen Stoffwechsel. Sie fressen ständig, während sie das Becken und die Felsen erkunden.
Gewürzpolypen Pflege: Ernährung, Größe, Farben, Partner & ZuchtAutorenhinweis: Ihr Fisch wird Amphipoden, Ostrakoden, Vielborster, Artemiacyclops, Protozoen, Schnecken, Mysis-Garnelen und andere Kleinstlebewesen fressen. Ihre bevorzugte Nahrung sind Copepoden, winzige Krebstiere.
Um Ihre Grundel ernährt zu halten, ist eine stabile Copepoden-Kolonie erforderlich, was ein weiterer Grund ist, warum Sie ein 30-Gallonen- oder größeres Becken benötigen. Die Copepoden brauchen genügend Platz, um sich zu verstecken und sich fortzupflanzen. Andernfalls wird Ihre unersättliche Grundel die gesamte Population aufzehren.
Das Platzieren einer Copepoden-Zuchtkiste in Ihrem Becken oder das Züchten von Copepoden in einem separaten Becken kann helfen, eine stetige Nahrungsversorgung sicherzustellen. Copepoden sind auch empfindlich gegen Temperaturschwankungen, so dass es noch wichtiger ist, eine konstante Temperatur zwischen 74 und 80 Grad Fahrenheit beizubehalten.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Fisch zu füttern, anstatt das Becken mit Copepoden zu bevölkern, geben Sie kleine Portionen zwei- bis dreimal täglich. Geben Sie nur so viel Futter, dass der Fisch ein bis zwei Minuten zum Essen braucht.
Sie können lebende Copepoden für etwa 25 Dollar pro Flasche kaufen. Je nach Größe verbraucht Ihre Grundel etwa eine Flasche pro Monat. Gefrorene Garnelen oder andere Krebstiere sind ebenfalls eine Option. Sie müssen vor dem Servieren aufgetaut werden.
Wenn Ihr Becken Begleitfische enthält, überprüfen Sie, ob sich deren Diät und die Ihrer Mandarin-Grundel überschneiden. Wenn mehrere Fische sich die Nahrung teilen, passen Sie Ihre Copepodenpopulation entsprechend an oder überwachen Sie Ihre Fütterungen genau, um sicherzustellen, dass jeder Fisch eine angemessene Ernährung erhält.
Verhalten und Temperament
Ihre Mandarin-Grundel wird wie eine Dauerschleife erscheinen. Sie wird ständig den Boden ihres Beckens nach köstlichen Kleinstlebewesen absuchen, um sich in Gang zu halten. Als riffangepasste Fische werden sie alles erkunden, was Sie ins Becken stellen, und jede Ritze nach Nahrung und Schutz absuchen. Glücklicherweise machen ihre atemberaubenden Farbmuster sie im Becken leicht auszumachen.
Trotz ihres augenfälligen Erscheinungsbilds sind Mandarin-Grundeln scheu und gemächlich. Sie sind anderen Fischen gegenüber nicht aggressiv und sind den Trubel eines Korallenriffs gewöhnt. Grundeln brauchen Zeit, um sich an neue Beckenbewohner zu gewöhnen. Beobachten Sie Interaktionen genau, wenn Sie Begleiter einführen.
Beckengenossen
Ihre Grundel sollte nicht mit deutlich größeren oder aggressiveren Fischen wie Engeln, Tangfischen und Lippfischen das Becken teilen. Grundeln sind relativ friedfertig und werden bei der Nahrungssuche nicht erfolgreich konkurrieren. Konflikte könnten zu Verhungern führen, da sich Ihr Fisch die meiste Zeit zwischen den Felsen versteckt.
Die schleimige Giftstoffschicht der Grundel schützt sie vor Belästigung durch andere Fische. Die einzigen aktiven Bedrohungen sind Anemonen und Skorpionfische.
Sexy Garnelen Pflegeleitfaden: Tanz, Ernährung, Beckengröße & LebensdauerGeeignete Beckengenossen für die Mandarin-Grundel sind:
- Korallenwächter
- Feuerfisch-Grundel
- Pyjamakardinal
- Clownfische
- Grüner Chromis
- Königsgammer
- Seepferdchen
- Wächtergrundel
- Kleine Riffbarsche
- Kleinere Meeresgarnelen, Schnecken und Krabben
Autorenhinweis: Bei der Auswahl von Begleitern denken Sie daran, dass Sie ein ausreichend großes Becken und genügend verfügbares Futter haben müssen, um die Population zu erhalten. Führen Sie neue Fische langsam ein und beobachten Sie Verhaltens- und Ernährungsänderungen bei Ihrer Grundel.
Grundeln sind Artgenossen gegenüber sehr territorial. Zwei Männchen werden kämpfen, möglicherweise bis zum Tod. Es ist am besten, eine einzelne Grundel oder ein Männchen/Weibchen-Paar zu halten.
Zucht
Mandarin-Grundelpaare können bei entsprechenden Beckenbedingungen das ganze Jahr über einmal pro Woche laichen, aber die Weibchen sind wählerisch. Das männliche Grundel macht eine Paarungsschau und muss das weibliche Grundel zu einem "Tanz" verleiten, bei dem jeder Fisch sein Fortpflanzungsmaterial freigibt.
Sie einfach zusammen zu halten, garantiert nicht, dass sie sich vermehren werden. Angeglichene Paare werden verkauft, sind aber im Allgemeinen teuer und selten.
Die Hauptherausforderung bei der Grundelzucht besteht darin, die Jungtiere von anderen Fischen zu isolieren und zu schützen. Eine Brutbox oder ein separates Becken ist ideal, um die planktonischen Larven zu isolieren und die Fische bis zur Geschlechtsreife zu pflegen.
Fazit
Wenn Sie vorher an diesem Fisch interessiert waren, hoffen wir, dass dieser Leitfaden Sie ermutigt, ihm eine Chance zu geben. Aufgrund seiner einzigartigen Farbe und seines spaßigen Verhaltens gibt es viel zu mögen an dieser Art!
Trotz seiner Eigenheit als wählerischer Esser wird es nicht schwer sein, eine gute Routine und Ernährung herauszufinden. Es braucht nur etwas Arbeit. Wir hoffen, dieser Leitfaden war hilfreich und wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrer Reise!
Verwandte Inhalte