Siamesische Algenfresser: Der einzige Pflegeleitfaden, den Sie benötigen

Wenn du nach einem Süßwasserfisch suchst, der dabei hilft, die Algenmenge in deinem Aquarium zu reduzieren, sieh dich nicht weiter um als nach dem Siamesischen Algenfresser.
Diese Fische wurden seit Jahren von Aquarianern verschiedener Erfahrungsstufen als erste Wahl eingesetzt, und das wird sich so bald nicht ändern.
Hier sind die Gründe:
Sie sind unterhaltsame und gesellige Schwarmfische, die mit so gut wie jeder anderen Art in deinem Becken auskommen.
Sie sind auch pflegeleicht und brauchen nicht viel Aufmerksamkeit, um zu gedeihen. Das ist für viele Beckenbesitzer ein großer Vorteil.
Wir finden auch, dass sie hübsche Fische sind! Sicher werden sie dich nicht umhauen mit Farben wie ein afrikanischer Buntbarsch, aber wir finden, sie haben eine gewisse unterschätzte Schönheit.
Aber wenn es darauf ankommt, haben sie einen Ruf für eine bestimmte Sache:
Algen verschlingen.
Diese Kombination hat sie zu einem sehr beliebten Fisch gemacht, weshalb sie einer der ersten Fische waren, für die wir eine Pflegeanleitung schreiben wollten!
In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über Siamesische Algenfresser wissen musst. Das Verständnis ihrer Pflege wird ihnen helfen zu gedeihen und ermöglicht es ihnen, auch zum Rest deines Beckens beizutragen.

- Überblick über die Art
- Vorteile ihrer Haltung im Aquarium
- Wie sehen sie aus?
- Größe der Siamesischen Algenfresser
- Siamesische Algenfresser vs. Siamesischer Flugfuchs: Wie unterscheidet man sie?
- Richtige Pflege von Siamesischen Algenfressern
- Futter und Ernährung
- Ideale Beckengröße und Wasserbedingungen
- Weitere Becken- und Habitat-Tipps
- Verhalten und Temperament
- Beckengenossen für Siamesische Algenfresser
- Zucht
- Fazit
Überblick über die Art
Siamesische Algenfresser (Crossocheilus siamensis oder Crossocheilus oblongus) sind Süßwasserfische, die zur Karpfenfamilie der Fischarten Cyprinidae gehören.

Diese tropischen Fischarten kommen natürlich in Südostasien vor, etwa in Thailand, und sind Bodenschichtbewohner. Sie kommen auf der Malaiischen Halbinsel sowie in den Becken des Mekong und des Chao Phraya vor.
Siamesische Algenfresser bevorzugen ihre natürlichen Lebensräume in Flüssen und Bächen. Oft findet man sie auch in den überfluteten Waldgebieten dieser Region während der Regenzeit.
Vorteile ihrer Haltung im Aquarium
Wie ihr beschreibender Name schon sagt, ernähren sich Siamesische Algenfresser (oder "sae" abgekürzt) von natürlich wachsenden Algen in ihrem Lebensraum. Allein aus diesem Grund sind diese friedlichen Fische hervorragend geeignet, um das schnelle Algenwachstum im Aquarium im Laufe der Zeit unter Kontrolle zu halten (sie sind in dieser Hinsicht den Amanogarnelen sehr ähnlich).
Obwohl viele Fischexperten ein wenig Algenwachstum empfehlen, um die richtige Nahrungs- und Ökosystembalance im Becken aufrechtzuerhalten, kann zu viel davon für die dort lebenden Fische und andere Wasserlebewesen schädlich sein.
Die Hinzufügung von Siamesischen Algenfressern zu einem Aquarium hilft, das Algenwachstum zu kontrollieren und eine gute Wasserqualität aufrechtzuerhalten, die für das Wohlbefinden jedes Aquarienbewohners unerlässlich ist. Dies verhindert auch trübes Aquarienwasser (was nie gut aussieht).
Wie sehen sie aus?
Siamesische Algenfresser sind schlanke und langgestreckte Fische, die bräunlich-beige gefärbt sind. Diese Fischart ist an einem auffälligen schwarzen Streifen erkennbar, der sich über die gesamte Körperlänge vom Kopf bis zur Schwanzflosse zieht, mit je einer markanten Streifenlinie auf jeder Seite.
Dieser Streifen neigt dazu, sich vor dem Wasserhintergrund zu verblassen, was dem Fisch hilft, sich vor natürlichen Fressfeinden in der Natur zu tarnen.
Der typische schwarze Streifen zieht sich bis zur Spitze der fast völlig durchsichtigen Schwanzflosse mit einem "Schnurrbart", den manche Rostralbart nennen.
Im direkten Vergleich hat das Weibchen des Siamesischen Algenfressers einen etwas breiteren Mittelteil im Vergleich zum schlankeren Männchen.

Ein weiteres äußerliches Merkmal ist, dass diese Fische nicht über die bei den meisten Fischen übliche Schwimmblase verfügen. Wenn diese Fische sich nicht ständig bewegen, sinken sie schnell auf den Boden eines Beckens oder anderen Gewässers.
Größe der Siamesischen Algenfresser
Siamesische Algenfresser können etwas größer werden als die meisten Süßwasser-Tropenfischarten, die man in verschiedenen Becken findet. Diese bodenliebenden Fische können eine Größe von etwa 16 cm erreichen, manchmal sogar etwas mehr.
Fischhalter sollten ein Becken planen, das mindestens 30 Gallonen groß ist, um insgesamt die besten Ergebnisse bei der Pflege dieses Fisches zu erzielen. Dies gibt ihnen genug Platz zum bequemen Schwimmen und zum Verstecken, wenn sie Raum brauchen.
Siamesische Algenfresser vs. Siamesischer Flugfuchs: Wie unterscheidet man sie?
Es kann schwierig sein festzustellen, ob ein für ein Aquarium gekaufter Fisch tatsächlich ein Siamesischer Algenfresser ist oder ob es sich um einen Flugfuchs handelt. Der Flugfuchs sieht sehr ähnlich aus, aber Aquarianer können nach einigen Unterschieden Ausschau halten, um sicherzugehen, dass sie den richtigen Fisch bekommen.
Der Flugfuchs tendiert dazu, ein helles goldenes Band entlang der oberen Begrenzung des typischen schwarzen Streifens an den Seiten zu haben. Ein echter Siamesischer Algenfresser hat diesen auffälligeren Goldrand nicht, obwohl Siamesen bei bestimmten Lichtverhältnissen einen verblassten Goldton haben können. Ein weiterer unterscheidender Unterschied ist, dass der Flugfuchs einen orange-gelben Farbton an seinen Flossen hat, während die Flossen des Siamesischen immer durchsichtig sind.
Richtige Pflege von Siamesischen Algenfressern
Bevor du dich für die Pflege von Siamesischen Algenfressern entscheidest, ist es wichtig, zu lernen, wie man sie gesund hält und auf welche Krankheiten du achten musst.
Im Allgemeinen sind diese Fische wunderbare Optionen für Aquarianfänger, da sie wenig Pflege brauchen und nicht besonders wählerisch in Bezug auf ihre Beckengenossen, Futter und andere Lebensbedingungen sind.
Eine Warnung ist, das Becken nicht mit zu vielen Siamesen zu überbevölkern. Obwohl diese Fische erstaunlich sind, wenn sie Algen fressen, ist es wichtig, daran zu denken, dass auch Siamesen, wie jeder andere Fisch, Abfallstoffe produzieren, die das Becken verschmutzen können.
Im Folgenden gehen wir auf die Details der Beckenbedingungen ein, die Siamesen brauchen, um gesund und glücklich zu bleiben. Dazu gehören wärmere Wassertemperaturen, langsamere Strömungen und viele schattige Bereiche am Boden des Aquariums.
Bei richtiger Ernährung und Pflege kann die Lebenserwartung von Siamesischen Algenfressern bis zu 10 Jahre betragen.

Futter und Ernährung
Wie bei den meisten Fischarten sollten Aquarianer jede Art mit dem richtigen Futter versorgen, um die Gesundheit zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern. Siamesische Algenfresser neigen dazu, beim Futter weniger wählerisch zu sein, und sind Allesfresser. Das bedeutet, sie fressen und suchen nach toten Insekten, Pflanzen und toten Fischen (unter anderem).
Ernährung in der Natur
In ihren natürlichen Lebensräumen ernähren sich die Siamesischen Algenfresser von verschiedenen Algenformen, Phytoplankton und Periphyton. Sie fressen auch tote Fische und Insekten, wenn sie welche finden.
Ernährung im Aquarium
Für beste Ergebnisse bei der Pflege von Siamesischen Algenfressern sollte man ihre natürliche Süßwasserumgebung so gut wie möglich nachbilden. Dieser Fisch mag verschiedene Tropenalgen, die glücklicherweise im Aquarium wachsen (da es eine tropische Umgebung nachbilden sollte).
Die meisten Fischexperten empfehlen, dass diese Siamesischen Algenfresser auch mit einer Mischung aus Fischfutter gefüttert werden, das etwas Protein und natürliche pflanzliche Nahrung enthält. Im Becken können diese Fische so gut wie jedes handelsübliche oder lebende Futter fressen.
Eine Warnung beim Füttern dieser Fische ist, sie nicht zu unter- oder überfüttern. Wenn sie unterernährt sind, neigen die Siamesen dazu, an anderen Pflanzen im Becken zu knabbern, die man vielleicht nicht möchte, dass sie angefressen werden.
Auf der anderen Seite kann zu viel Protein dazu führen, dass der Fisch weniger geneigt ist, sich von seinem bevorzugten Algenangebot zu ernähren. Dies könnte das Becken schwerer sauber zu halten, da ihr Appetit verdorben wurde!
Ideale Beckengröße und Wasserbedingungen
Der Siamesische Algenfresser ist relativ pflegeleicht und braucht keine große Mühe oder ausgefallene Beckenbedingungen, um zu gedeihen.
Generell sollte man ein Mindestbeckenvolumen von 25 bis 30 Gallonen Wasser planen. Dies ermöglicht es ihnen, aktiv zu sein und sich zu bewegen, und bietet Verstecke.
Halte den pH-Wert des Wassers bei 6,5 bis 7,0, um die leicht sauren und konstanten Wasserverhältnisse nachzubilden, denen diese Fische in der Natur begegnen.
Da Siamesen Tropenfische sind, die in Süßwasserbächen und -flüssen mit geringerer Strömung leben, sollte die Wassertemperatur im Aquarium zwischen 75°F und 79°F (24-26°C) eingestellt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Der ideale Wasserhärtebereich liegt zwischen 5 und 20 dH.
Weitere Becken- und Habitat-Tipps
Es ist wichtig, dass das Becken lebende Pflanzen wie die in dem natürlichen Lebensraum dieser Fischart enthält. Ein Tipp ist, schnellwachsende Pflanzen zu verwenden, für den Fall, dass deine Fische hungrig werden und an den lebenden Pflanzen knabbern. Wenn sie das tun, kann die Pflanze es verkraften und wird bald wieder ihre vorherige Größe und Höhe erreichen.
Sandiger Bodensubstrat ist auch ideal, um diesen bodenliebenden Fisch vor scharfkantigen Steinen und Riffen zu schützen, wenn er sich ausruht.
Denk daran, genug Schattenplätze und Verstecke zu schaffen, um Stress und Ermüdung beim Schwimmen ebenfalls zu reduzieren. Kleine Tunnel, bepflanzte Verstecke und ausgehöhlte Baumstämme sind perfekte Ergänzungen für das Becken dieser Fische.
Halte das Aquarium mit einem Deckel verschlossen, damit diese aktiven Fische beim Reinigen des Beckens oder während der Fütterung nicht herausspringen können.
Verhalten und Temperament
Der Siamesische Algenfresser ist für sein ruhiges und friedfertiges Temperament bekannt. Diese Eigenschaft macht diese Fische zu einer ausgezeichneten Wahl für Gesellschaftsbecken, die verschiedene Fischarten beherbergen.

Diese immer aktiven Fische gelten als gesellig und kommen mit vielen anderen im wärmeren Süßwasser vorkommenden Fischen und Wasserlebewesen gut aus.
Aquarianfänger sollten sich einiger Vorsichtsmaßnahmen bewusst sein, bevor sie diesen Fisch in ihr Aquarium einsetzen. Da die Siamesen wegen des Fehlens einer Schwimmblase ständig in Bewegung bleiben müssen, brauchen diese Algenfresser Ruheplätze am Beckenboden, wenn sie sich ausruhen oder allein sein möchten.
Fischhalter können ein ideales Habitat für Siamesische Algenfresser schaffen, indem sie einige Höhlen und verschiedene Pflanzen oder Gegenstände wie Treibholz am Beckenboden bereitstellen. Dies gibt diesen aktiven Fischen einen Rückzugsort, um sich von ihren artgenossen ausruhen zu können, wenn sie eine Pause von ihrem geschäftigen Leben brauchen.
Das Verhalten der Siamesischen Algenfresser kann als aktiv und definitiv gesellig beschrieben werden. Diese Fische sind immer in Bewegung und suchen ständig nach Algen und anderem Plankton, das sich normalerweise auf dem Beckenboden und den Wänden ansammelt. Aufgrund ihrer aktiven Natur sind Siamesische Algenfresser interessanter zu beobachten als ihre weniger aktiven Artgenossen.
Aquarianer sollten verstehen, dass diese Fische zwar nicht aggressiv gegenüber anderen Fischen sind, aber für andere Aquarienbewohner aufgrund ihrer ständigen Bewegung im Becken stressig sein können. Diese Aktivität kann die Ruhezone eines anderen Fisches stören. Das Bereitstellen von genügend Verstecken hilft, dieses Problem in einem Gesellschaftsbecken zu vermeiden.
Wenn ein Siamesischer Algenfresser aggressiv zu werden scheint, sollte man die Situation sorgfältig beobachten und feststellen, welcher Fisch oder welche Kreatur diesen normalerweise friedfertigen Fisch zu dieser Reaktion veranlasst. In seltenen Fällen muss der Fisch möglicherweise in einem separaten Becken gehalten werden.
Diese Fische können von Natur aus etwas territorial gegenüber Artgenossen sein, und es ist am besten, entweder einen einzelnen Siamesen zu halten oder 5 oder mehr in einer Gruppe. Dies entspricht ihrer normalen Situation in der Natur und verhindert, dass ein einzelner Fisch einen Bereich des Beckens für sich "beansprucht".
Beckengenossen für Siamesische Algenfresser
Typischerweise sind Siamesische Algenfresser bodenbewohnende Fische, die mit einer Vielzahl von Beckengenossen gut auskommen. Wähle jedoch andere bodenbewohnende Fische vorsichtig aus, da die überwiegende Mehrheit der Bodenhocker von Natur aus etwas territorial ist.
Ihr friedfertiges Wesen macht sie zu guten Gefährten für eine Fülle von Süßwasserlebewesen (groß und klein). Die Berücksichtigung von Fischen aus der Familie der Panzerwelse ist eine bewährte Kombination, wenn du nach einer bestimmten Art suchst, mit der man sie zusammenhalten kann.
Vermeide Buntbarsche und Rote Antennenwelse, da diese eher territorial und aggressiv sein können. Eine mögliche Ausnahme von dieser Regel sind Skalare.
Einige empfohlene Beckengenossen sind:
- Guppys
- Tetras
- Danios
- Barben
- Friedfertige Gouramis
Zucht
Es kann schwierig sein, Siamesische Algenfresser in einem normalen Aquarium-Setting zu züchten. Fischexperten wissen einfach nicht so viel darüber, diese Art erfolgreich zu züchten, wenn sie nicht in einer kontrollierten Fischfarm gehalten werden.
Sie scheinen sich wie die meisten anderen Fische ihrer Art zu vermehren, aber die meisten Fischhalter verlassen sich auf Fischfarmen, um ihren Bestand an Siamesischen Algenfressern zu vergrößern. Zusätzlich benötigen diese Fische sogar auf Fischfarmen Hormonzugaben bei der Zucht.
Wenn du darüber nachdenkst, Siamesische Algenfresser selbst zu züchten, solltest du deine Hoffnungen nicht allzu hoch schrauben. Es ist besser, sie glücklich und gesund zu halten, wenn du sie in deinem Becken haben möchtest.
Fazit
Wie du siehst, sind diese Fische eine fantastische und spaßige Ergänzung für so ziemlich jedes Süßwasserbecken und kommen mit wenig Aufmerksamkeit aus.
Kümmere dich einfach um ihre Grundbedürfnisse und sie werden es dir gleichtun, indem sie sich um Algen in deinem Becken kümmern!
Wir hoffen, dass du jetzt ein besseres Verständnis für Siamesische Algenfresser als Art hast und wie du ihnen helfen kannst zu gedeihen. Wenn du Feedback oder Fragen zu diesem Fisch hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden!
Verwandte Inhalte