Plakat-Kampffisch: Pflege, Mitbewohner, Ernährung, Größe & Mehr!

Plakat-Kampffische sind wunderschöne Süßwasserfische, für die sich viele Leute interessieren. Ihre atemberaubenden Farben und Flossen faszinieren so ziemlich jeden!
Aber wenn es um ihre Ansprüche geht, gibt es viel Fehlinformationen.
Dieser Leitfaden wird Sie über die Haltung von Plakat-Kampffischen aufklären und Sie auf alle Vor- und Nachteile der Haltung dieser hübschen Fische vorbereiten.
Artzusammenfassung
Plakat-Kampffische sind eine weniger bekannte Version des berühmten Kampffisches (Betta splendens). Diese Fische ähneln optisch viel mehr ihren wilden Artgenossen und haben eine weniger spektakuläre Flosse und einen robusteren Körperbau. Aber machen Sie keinen Fehler: Plakat-Kampffische sind immer noch sehr begehrt!
Autorenhinweis: Diese Kampffischvarietät ist endemisch in Kambodscha, Vietnam und Thailand. In Letzterem sind sie am weitesten verbreitet. Tatsächlich boomt derzeit der moderne Plakat-Kampffisch-Markt!
Diese Fische werden überwiegend zum Kampf verwendet. Obwohl dies in anderen Teilen der Welt umstritten ist, ist das Fischkämpfen in vielen südostasiatischen Ländern erlaubt. Plakat-Kampffische sind die bevorzugten Kämpfer, da ihr kräftiger Körperbau belastbarer ist als der empfindliche Körper des traditionellen Kampffisches.
In der westlichen Welt sind Plakat-Kampffische nichts weiter als Haustiere! Wie die Standardvarietäten sind es wunderschöne Fische mit ausgeprägten Persönlichkeiten.
Aussehen
Es gibt ein paar verschiedene Arten von Plakat-Kampffischen.
Die häufigste Variante könnte Ihnen sehr bekannt vorkommen, wenn Sie bereits Erfahrung mit der Kampffischart haben. Der Körper hat eine ähnliche Form wie bei Standard-Kampffischen. Er ist zylindrisch und ohne signifikante Kurven.
Die Ausnahme ist jedoch der Kopf. Der Kopf läuft zur nach oben gewandten Schnauze spitz zu.

Was die gemeinen Plakat-Kampffische unterscheidet, ist, dass der Körper etwas komprimierter und gedrungener ist. Der Körper ist kürzer als bei der Standardvarietät, was diese Fische widerstandsfähiger gegen Verletzungen macht.

Ein weiterer Schlüsselunterschied sind die Flossen. Wie beim Standard-Kampffisch haben Plakate verlängerte Afterflossen, schwertförmige Bauchflossen und eine fächerförmige Rückenflosse, die auf dem unteren Rücken sitzt. Allerdings ist die Schwanzflosse deutlich kürzer als die fließenden Flossen der traditionellen Kampffische.
Die Flossen sind kleiner und für Gegner schwieriger zu zerfetzen. Nicht nur das, sondern Schwanz- und Rückenflosse weisen auffällige Flossenstrahlen auf. Dadurch sind sie stabil!
Männliche Plakat-Kampffische sind am besten zu identifizieren. Weibchen sind zwar auch farbenfroh und haben auffällige Flossen. Aber sie neigen dazu, viel kleiner zu sein. Aus diesem Grund sind Männchen für Aquarianer in der Regel die erste Wahl.
Was die Farbe angeht, sind die Möglichkeiten endlos! Eine Zeit lang waren Plakat-Kampffische sehr gedeckt gefärbt. Sie glichen stark den Wildformen, die in Gefangenschaft nicht die intensive Färbung haben, für die diese Art bekannt ist. Allerdings hat der Aufstieg der Fischkämpfe in Thailand zu einer gezielten Zucht geführt.
Autorenhinweis: Züchter kreieren Tonnen atemberaubender Kombinationen und machen sie damit zu einem der farbenfrohesten Süßwasserfische überhaupt. Gleichzeitig tun sie ihr Bestes, um die stärksten Fische zu züchten.
Abgesehen vom gemeinen Plakat-Kampffisch könnten Sie auch Schlangenkopf- und Löffelkopf-Varianten sehen.
Schlangenkopf-Plakat-Kampffische sind länger und schmaler. Auch die Flossen sind kleiner, was einen schlangenartigen Körper kreiert, der für offensive Kämpfe perfekt ist.
Der Löffelkopf-Plakat-Kampffisch neigt dazu, längere After- und Bauchflossen zu haben. Sie haben auch eine starke Krümmung an der Schnauze, die ideal für Angriffe ist.
Lebenserwartung
Unter idealen Haltungsbedingungen beträgt die normale Lebenserwartung eines Plakat-Kampffisches zwischen drei und fünf Jahren.

Wie immer kann die Pflege, die Sie Ihren Fischen zukommen lassen, die Gesamtlebenserwartung erheblich beeinflussen. Fische, die zum Kampf gezwungen werden, leben in der Regel viel kürzer! Das gleiche gilt für Fische, die unter schlechten Bedingungen leben, da Stress sie anfälliger für Krankheiten macht (dazu später mehr).
Durchschnittliche Größe
Die durchschnittliche Größe ausgewachsener Plakat-Kampffische beträgt in der Regel zwei bis drei Zoll. Sie gehören zu den kleineren tropischen Fischarten.
Autorenhinweis: Eine ausgezeichnete Pflege und der Kauf Ihrer Fische von einem renommierten Händler kann dies beeinflussen. Informieren Sie sich immer gründlich, bevor Sie kaufen!
Haltung von Plakat-Kampffischen
Die Haltung von Plakat-Kampffischen ist eigentlich ziemlich einfach, wenn man weiß, was zu tun ist. Allerdings haben diese Fische im Laufe der Jahre einen etwas zwiespältigen Ruf entwickelt.
Obwohl ihre Bedürfnisse einfacher sind als bei den meisten anderen Arten, ist es ihre Aggressivität, die zu all den Fehlinformationen geführt hat. Um die Gerüchte zu entkräften und die Verwirrung zu beseitigen, hier einige der wichtigsten Richtlinien für die Pflege:
Beckengröße
Der größte Fehler, den neue Plakat-Kampffischbesitzer machen, ist es, diese Fische in Gläsern oder Schalen zu halten. Viele Geschäfte verkaufen diese Süßwasserfische in winzigen Plastikbehältern, so dass viele unerfahrene Besitzer glauben, dass sie den Rest ihres Lebens in einem winzigen Aquarium leben können.
Autorenhinweis: Plakat-Kampffische stammen aus flachen Reisfeldern, einer Umgebung, die die meisten Fische schnell töten würde. Trotzdem brauchen auch diese Fische etwas Platz zum Schwimmen.
Die Mindestbeckengröße für einen Plakat-Kampffisch beträgt rund fünf Gallonen. Wir empfehlen jedoch immer, wenn möglich etwas Größeres zu wählen.
Der Vorteil eines größeren Aquariums liegt vor allem in der Wasserqualität! Kleine Gläser sauern schnell an, da der Mangel an Filterung zu Ammoniak- und Nitratanstiegen führt. Verwenden Sie immer ein funktionierendes Filtersystem mit einem angemessen großen Aquarium, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Wasserparameter
Das Gute an diesen Fischen ist, dass sie nicht besonders anspruchsvoll bei den Wasserbedingungen sind. Tatsächlich ist es einer der einfachsten Aspekte bei der Haltung von Plakat-Kampffischen.

Alles ist ein Schritt nach oben von den trüben Reisfeldern, an die sie gewöhnt sind!
Diese Fische sind ziemlich anpassungsfähig und gedeihen leicht unter Standardbedingungen für Tropenfische. Sie bevorzugen warme Bedingungen und leicht saures Wasser. Sie können Mandelblätter verwenden, um den pH-Wert zu senken und etwas Tanninextraktion zu bieten, die ihrem natürlichen Lebensraum ähnelt.
Letztendlich sind diese Fische leicht zufrieden zu stellen! Solange Sie sich innerhalb der unten aufgeführten Grundbereiche bewegen, sollte alles gut gehen.
- Wassertemperatur: 72°F bis 82°F
- pH-Wert: 6,0 bis 7,5
- Wasserhärte: 2 bis 12 dKH
Autorenhinweis: Wir empfehlen immer, ein genaues Wassertestkit zu besorgen, um diese Parameter im Auge zu behalten.
Einrichtung des Beckens
Bei der Aquariendekoration können Sie so einfach oder komplex vorgehen, wie Sie möchten.
Plakat-Kampffische sind es gewohnt, in seichten Gewässern mit reichlich Versteckmöglichkeiten zu leben. Die Fische schätzen es, zahlreiche Ruhemöglichkeiten zu haben. Interessanterweise mögen sie es, auf flachen Oberflächen zu ruhen.
Fügen Sie einige breitblättrige Pflanzen wie Anubias barteri hinzu. Einige schwimmende Pflanzen oder künstliche "Betta-Regale" funktionieren ebenfalls gut.
Für Unterwasser-Rückzugsmöglichkeiten können Sie Treibholz, Höhlen aus Stein oder Plastikdekoration verwenden. Was auch immer Sie hinzufügen, stellen Sie sicher, dass alle Kanten glatt und unfallfrei sind.
Es ist auch sehr wichtig, etwas freien Platz an der Wasseroberfläche zu lassen. Plakat-Kampffische sind Labyrinthfische. Sie haben ein einzigartiges Organ, das es ihnen ermöglicht, atmosphärische Luft zu atmen. Dem Fisch einen einfachen Zugang zur Oberfläche zu geben, ist unerlässlich!
Häufige Krankheiten
Keine Fischart der Erde ist immun gegen Krankheiten. Allerdings sind Plakat-Kampffische überraschend widerstandsfähig! Dies ist zu einem großen Teil der selektiven Zucht zu verdanken.


Denken Sie daran: Plakat-Kampffische werden häufig auf Zähigkeit gezüchtet. Züchter wollen die stärksten und fittesten Fische erzeugen. Das bedeutet, sie kombinieren Erbgut und erzeugen so krankheitsresistente Fische!
Das heißt natürlich nicht, dass Ihre Fische nicht krank werden können. Allerdings sind viele in der Lage, Krankheiten schnell zu bekämpfen und verbreiteten bakteriellen oder pilzlichen Problemen aus dem Weg zu gehen.
Das häufigste Gesundheitsproblem bei Plakaten ist Flossenfäule. Diese Kampffischvarietät ist zwar resistenter gegen Flossenfäule als Langflossen-Varianten. Aber Bakterien und Pilze können immer noch Fuß fassen, wenn man nicht vorsichtig ist.
Flossenfäule lässt die Flossenspitzen verfaulen und abfallen. Glücklicherweise gibt es Medikamente, um die Krankheit schnell zu behandeln.
Wie immer ist es unerlässlich, die Beckenbedingungen stabil zu halten. Plakat-Kampffische können Schwankungen hier und da verkraften, aber häufige Probleme verursachen nur Ärger. Überwachen Sie die Bedingungen und stellen Sie sicher, dass sie innerhalb des akzeptierten Bereichs bleiben.
Futter und Ernährung
Plakat-Kampffische sind fleischfressende Fische mit einem Appetit auf Protein! In der Natur sind Insektenlarven und lebende Insekten Trumpf.
Während Sie sich auf handelsübliche Pellets beschränken könnten, müssen Sie sicherstellen, dass diese proteinbasiert sind. Auf Pflanzen basierendes Futter kann nicht die Ernährungsgrundlage bilden, wenn Sie eine exzellente Plakat-Kampffischhaltung anstreben.
Der beste Weg ist, eine schöne Balance zwischen Trockenfutter und Lebendfutter zu finden! Sie können Artemia, Blutwürmer, Mikrowürmer, Wasserflöhe und jede andere proteinreiche Nahrungsquelle anbieten. Füttern Sie diese Fische zweimal täglich.
Autorenhinweis: Wenn möglich, greifen Sie auf Lebendfutter zurück! Lebendfutter ist eine großartige Quelle für Anreicherung und Bewegung, was diese Fische zu schätzen wissen.
Verhalten und Temperament
Es versteht sich von selbst, aber Plakat-Kampffische sind ziemlich aggressive Süßwasserfische!
Das sind keine Fische, die man einfach in ein Gesellschaftsaquarium werfen kann. Kampffische sind bekanntermaßen territorial und werden bis zum Tod kämpfen, wenn sie einen Fisch ihr Revier betreten sehen!
Der Ärger tritt in der Regel mit anderen Männchen auf. Plakat-Kampffische tendieren dazu, ihre Aggression auf Artgenossen oder Fische mit ähnlichem Aussehen zu konzentrieren.
Das Kampfverhalten ist ziemlich faszinierend. Obwohl wir nicht empfehlen, Ihre Fische in eine Situation zu bringen, in der sie kämpfen müssen, ist es bei Kampffischen unerlässlich, die Anzeichen von Aggression zu erkennen.
Typischerweise beginnt der Fisch damit, seine Kiemen aufzustellen. Sie können die Kiemen aufblähen, um eine mähnenartige Form zu erzeugen. Das lässt den Fisch größer und einschüchternder wirken.
Danach beginnt der Fisch anzugreifen und zu zwicken! Kampffische sind erstaunlich stark, angesichts ihrer Größe. Sie sind durchaus in der Lage, die Einrichtung zu ruinieren. Einige können sogar aus dem Aquarium springen, wenn kein Schutz vorhanden ist!
Wenn sie sich nicht in einem Umfeld befinden, das ihre Aggression triggern, sind Plakat-Kampffische ziemlich gelassen! Ohne etwas, das ihr Territorium stört, sind es entspannte Fische, die es mögen, auf Blättern zu faulenzen.
Autorenhinweis: Sie werden den Fisch möglicherweise ab und zu Blasen blasen und kleine Nester bauen sehen. Diese skurrilen Verhaltensweisen sind genau das, was Sie sehen wollen, denn das bedeutet, dass sie ruhig und glücklich sind.
Beckengenossen
Entgegen der landläufigen Meinung müssen Sie einen Plakat-Kampffisch nicht alleine halten. Das ist der sicherste Weg, um jegliches Potenzial für Aggression zu vermeiden, aber diese Fische kommen auch mit anderen zurecht. Der Trick ist, Ihr Gesellschaftsbecken sorgfältig zu planen.
Offensichtlich sollten Sie vermeiden, mehr als ein Männchen zusammen zu halten. Eine kleine Gruppe von Weibchen ist in Ordnung, aber zwei Männchen sind ein No-Go!
Vermeiden Sie außerdem alle flossenkauenden Fische. Schnellschwimmer wie Neonsalmler und Tigerbarben lieben es, herumzuzischen und Flossen zu beißen. Sie können Ihren Plakat-Kampffisch irritieren und möglicherweise sogar Flossenfäule verursachen!
Der beste Weg ist, sie mit friedlichen Bodenhockern zu kombinieren. Plakat-Kampffische neigen dazu, sich in der oberen Wassersäule aufzuhalten, so dass Bodenhocker völlig aus ihrer Bahn bleiben. Sie können auch ähnlich große Arten mit friedlichem Wesen ausprobieren.
Hier sind einige potenzielle Beckengenossen für Plakat-Kampffische, die Sie in Betracht ziehen sollten:
Zucht
Die Zucht von Plakat-Kampffischen kann knifflig sein. Es ist jedoch möglich, wenn Sie sich sorgfältig vorbereiten.
Der Schlüssel ist, früh im Leben Ihrer Fische gebundene Paare zu bilden. Je jünger sich die Fische paaren, desto einfacher wird es später!
Beginnen Sie mit einem separaten Laichbecken. Lassen Sie Ihren männlichen und weiblichen Kampffisch sich mit dem Becken vertraut machen, bevor Sie sie mit eiweißreichen Leckerbissen konditionieren. Irgendwann sollte das Männchen beginnen, ein Schaumnest zu bauen!
Er wird Blasen blasen, die zur Oberfläche aufsteigen. Schwimmpflanzen und Dekoration können den Prozess etwas beschleunigen.
Wenn sie bereit sind, lässt das Weibchen ihre Eier ins Wasser. Das Männchen befruchtet sie dann und führt sie in das Schaumnest.
Autorenhinweis: Männliche Plakat-Kampffische sind sehr beschützend gegenüber dem Nest. Sie werden das Nest in den nächsten Tagen warten, während die Eier ausbrüten und die Jungfische heranwachsen.
Es dauert nur etwa drei Tage, bis die Eier schlüpfen. Danach entfernen Sie die Altfische. Sie könnten versuchen, den Fischnachwuchs zu fressen, nachdem die Eier geschlüpft sind.
Die Babys werden für ein paar weitere Tage den Dottersack fressen, bis sie stark genug sind, frei zu schwimmen. Dann können Sie pulverisiertes Futter oder Infusorien anbieten, bevor Sie zu frisch geschlüpften Artemianauplien übergehen.
Abschließende Gedanken
Die Haltung von Plakat-Kampffischen ist nicht annähernd so schwierig, wie manche Leute Sie glauben machen wollen. Solange Sie wissen, wie Sie mit ihrer aggressiven Neigung umgehen, sollten diese Süßwasserfische ein langes und glückliches Leben führen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Art haben (oder Mythen, die Sie uns zerstreuen möchten), stehen wir Ihnen gerne für ein kurzes Gespräch zur Verfügung. Schicken Sie einfach eine schnelle Nachricht!
Verwandte Inhalte