Glühlicht-Tetra 101: Pflege, geeignete Mitbewohner, Zucht & Mehr

Die Glowlight-Kardinal ist eine unserer liebsten Süßwasserarten. Sie sind farbenfroh, aktiv, einfach zu pflegen und machen Spaß beim Zusehen!

Aus diesem Grund empfehlen wir sie anderen Aquarianern ständig. Sie sind eine großartige Wahl für Anfänger oder erfahrene Besitzer, die einen pflegeleichten Fisch pflegen möchten.

Dieser Leitfaden behandelt die Pflege von Glowlight-Kardinalen im Detail. Sie erfahren alles über ihre Ernährung, ihre Beckengenossen, ihre Lebenserwartung und sogar wie man sie züchtet!

Inhaltsverzeichnis

Artzusammenfassung

Seit ihrer Einführung in den Heimtierhandel im Jahr 1933 war die Glowlight-Kardinal (Hemigrammus erythrozonus) ein Favorit unter Aquarianern auf der ganzen Welt. Ein Blick auf diese Schönheit und es ist nicht schwer zu sehen, warum!

A shoal of glowlight tetras

Weil es sich um so farbenfrohe Fische handelt, können sie wirklich das Erscheinungsbild jedes Süßwasseraquariums beleben. Als Schwarmfische gruppieren sie sich regelmäßig zusammen und schießen durch das Becken, um eine augenfällige Farbenschau zu kreieren.

Die Glowlight-Kardinal ist endemisch in den Flüssen Guyanas in Südamerika. Sie bewohnen Schwarzwasserflüsse und -bäche. Wie viele Süßwasserarten aus dieser Region sind Glowlight-Kardinale erstaunlich robust und einfach zu pflegen.

Erscheinungsbild

Die Glowlight-Kardinal hat einen torpedoförmigen Körper. Auf den ersten Blick sieht sie ihren beliebteren Cousins, der Neonsalmler und der Kardinal, sehr ähnlich.

Allerdings ist der größte Teil des Körpers halbdurchsichtig. Er nimmt eine silbrige Grundfarbe an, durch die man ganz durchsehen kann. Dies wird ziemlich offensichtlich, wenn man sie aus der Nähe betrachtet.

Aber das auffälligste Merkmal dieser Art ist ihr rötlich-oranger Streifen! Der Streifen verläuft seitlich entlang der gesamten Länge des Fisches. Er reicht von der Vorderseite des Kopfes bis zur Schwanzspitze.

A glowlight tetra in a moderately planted tank

Autorenhinweis: Der Streifen sieht aus wie der Glühfaden einer Glühbirne, daher der Name dieser Art.

Diamant-Tetra 101: Pflege, Mitbewohner, Größe & Mehr!Diamant-Tetra 101: Pflege, Mitbewohner, Größe & Mehr!

Unter den richtigen Lichtbedingungen wird der Streifen richtig leuchten! Sie werden auch die gleiche Farbe am Rand der Rückenflosse bemerken. Alle anderen Flossen sind durchsichtig.

Eine coole Sache an diesem Streifen ist, dass er sogar durch das Auge verläuft. Der größte Teil des Auges ist silbern, um dem Rest des Körpers zu entsprechen. Aber die obere Iris hat die kühne Färbung, für die der Fisch bekannt ist.

Die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Glowlight-Kardinalen sind subtil. Weibchen sind typischerweise etwas größer und haben eine rundlichere Körperform.

Lebenserwartung

Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Glowlight-Kardinal beträgt zwischen zwei und vier Jahren bei ordnungsgemäßer Pflege. Das ist definitiv auf der kürzeren Seite im Vergleich zu anderen Kardinalarten.

Wie alle anderen Süßwasserarten reagieren Glowlights negativ auf eine schlechte Ernährung, dreckige Becken und unzureichende Wasserbedingungen. Um Ihre Fische glücklich und gesund so lange wie möglich zu halten, müssen Sie wachsam bei der Bereitstellung erstklassiger Pflege sein.

Autorenhinweis: Der Kauf Ihrer Fische von einem vertrauenswürdigen Verkäufer wird auch die Chance erhöhen, dass sie eine lange Lebensdauer genießen. Machen Sie Ihre Hausaufgaben!

Durchschnittliche Größe

Die typische Größe einer ausgewachsenen Glowlight-Kardinal beträgt etwa 1,5 Zoll in der Länge. Das sind winzige Kreaturen, die sie zu einem großartigen Fisch für Nano-Becken machen.

Einige Exemplare werden etwas größer und erreichen Längen von bis zu zwei Zoll. Solche Fälle sind jedoch selten.

Es gefällt uns immer, wenn kleine Fische wie diese auch farbenfroh sind (besonders wenn es sich um Schwarmfische handelt). Sie kreieren eine ziemlich lebendige Show für Sie zum Beobachten!

Glowlight-Kardinal-Pflege

Die Pflege von Glowlight-Kardinalen ist wirklich ziemlich einfach, vor allem im Vergleich zu vielen anderen beliebten Fischarten. Sie sind erstaunlich robust und können eine breite Palette von Bedingungen tolerieren. Wie viele andere Kardinalarten sind sie großartige Haustiere für Anfänger.

Vampir-Garnele Pflege: Der komplette LeitfadenVampir-Garnele Pflege: Der komplette Leitfaden

Allerdings gibt es immer noch einige wichtige Pflegehinweise, die Sie befolgen müssen. Das Einhalten dieser Empfehlungen führt zu gesünderen und lebendigeren Fischen.

Beckengröße

Dank ihrer geringen Größe benötigen Glowlight-Kardinale kein riesiges Becken. Sie können ein halbes Dutzend Fische in einem Standard-10-Gallonen-Becken halten!

Wir empfehlen jedoch, diese Beckengröße wenn möglich auf 20 Gallonen oder mehr zu erhöhen. Mit einem größeren Becken können Sie eine beachtliche Gruppe halten und gleichzeitig viel Platz zum Schwimmen bieten. Diese Fische fühlen sich am wohlsten, wenn sie in großen Gruppen leben, daher sind größere Becken immer ein Plus.

Wasserparameter

Das Ziel bei jedem Fisch sollte es sein, seine natürliche Umgebung in Gefangenschaft nachzuahmen. Glowlight-Kardinale stammen hauptsächlich aus dem Rio Essequibo, dem längsten Fluss Guyanas. Ein Becken mit ähnlichen Wasserbedingungen ist am besten.

Im Rio Essequibo sind die Gewässer dunkel. Das liegt daran, dass das abgestorbene Blattwerk im Wasser Gerbstoffe freisetzt, die das Wasser weich und leicht sauer machen.

Glowlight-Kardinale können eine breitere Spanne von Bedingungen tolerieren als die meisten Arten, aber hier sind einige grundlegende Parameter, an die Sie sich halten sollten:

  • Wassertemperatur: 74°F bis 82°F (ca. 77°F ideal)
  • pH-Wert: 5,5 bis 7,5 (eher auf der sauren Seite halten)
  • Wasserhärte: bis zu 15 dGH

Autorenhinweis: Um diese Parameter zu überwachen und sicherzustellen, dass keine Änderungen erforderlich sind, ist es wichtig, ein zuverlässiges Wasser-Testkit zu besitzen. Wir empfehlen, ein hochwertiges zu kaufen (auch wenn sie tendenziell teurer sind), da sie Ihnen viel genauere Informationen liefern.

Was in ihr Becken gehört

Einfache und natürliche Dekoration ist am besten für Ihre Glowlight-Kardinale! Am Boden des Beckens legen Sie eine dünne Schicht Substrat aus feinem Sand an. Dieser Sand ahmt die Flussbetten ihrer wilden Lebensräume nach.

Fügen Sie als Nächstes Stücke Treibholz und kleine Steine hinzu. Diese dekorativen Elemente bieten etwas Bereicherung und geben den Fischen Versteckmöglichkeiten.

Schließlich fügen Sie eine Vielzahl von Pflanzen hinzu. Machen Sie das Becken üppig grün mit Bepflanzung! Fügen Sie einige feinblättrige Pflanzen verschiedener Höhen hinzu. Schwimmende Aquariumpflanzen sind ebenfalls gut.

Shubunkin-Goldfisch 101: Pflege, Größe, Lebensdauer & MehrShubunkin-Goldfisch 101: Pflege, Größe, Lebensdauer & Mehr

Autorenhinweis: Wenn Sie die Pflanzen anordnen, stellen Sie sicher, dass es immer noch etwas Freiraum zum Schwimmen in der Mitte des Beckens gibt. Pflanzen sind wichtig, aber ein offenes Aquarium ebenfalls.

Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, können Sie sogar Laubstreu auf den Boden des Beckens legen. Die Streu wird mit der Zeit verrotten und Gerbstoffe produzieren. Einige Aquarianer legen einen kleinen Beutel aquariensicheren Torf in das Filtersystem, um das Wasser mit gesunden Gerbstoffen anzureichern.

Häufige potenzielle Krankheiten

Glowlight-Kardinale sind nicht anfälliger für Krankheiten als andere Arten, und sie haben keine spezifischen Leiden, auf die Sie achten müssen. Allerdings können sie unter allen gängigen Gesundheitsproblemen leiden, die Süßwasserfische betreffen.

One glowlight tetra looking for food in a freshwater aquarium

Die häufigsten sind parasitäre Infektionen, Bakterieninfektionen, Pilzerkrankungen und Flossenfäule.

Die weitverbreitetste Fischkrankheit ist Ichthyophthirius multifiliis, auch als Ich bekannt. Es ist eine parasitäre Erkrankung, die zur Ausbildung weißer Flecken auf dem ganzen Körper führt. Ich ist hochansteckend und potenziell tödlich. Wenn Sie bemerken, dass einer Ihrer Glowlight-Kardinale unter der Krankheit leidet, müssen Sie ihn sofort in Quarantäne setzen und so bald wie möglich eine Behandlung einleiten.

Dies ist eine kluge Vorgehensweise bei allen anderen Krankheiten auch. In einer abgeschlossenen Umgebung wie einem Fischbecken haben Krankheiten das Potenzial, sich auszubreiten und die ganze Gemeinschaft auszulöschen!

Glücklicherweise sind die meisten Gesundheitsprobleme mit einer ordnungsgemäßen Beckenwartung vermeidbar. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Wasserbedingungen und testen Sie die Umgebung regelmäßig. Mit regelmäßigen Wasserwechseln sollten Sie kein Problem haben, den Lebensraum in gutem Zustand zu halten.

Futter und Ernährung

Glowlight-Kardinale sind Allesfresser. Sie werden so ziemlich alles fressen. Allerdings ist der Trick, etwas zu finden, das sie tatsächlich in ihren Mund bekommen können!

Es ist am besten, bei einer Standarddiät aus Mikropellets oder kleinen Flocken zu bleiben. Sie können gelegentlich auch eiweißreiche Snacks anbieten. Frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien und kleine Stücke gefriergetrockneter Tubifex sind gute Optionen.

Autorenhinweis: Die meisten Glowlight-Kardinale werden nicht auf den Beckenboden schwimmen, um übrig gebliebenes Futter zu fressen, daher seien Sie vorsichtig, sie nicht zu überfüttern (dies kann zu einem raschen Rückgang der Wasserqualität führen).

Plakat-Kampffisch: Pflege, Mitbewohner, Ernährung, Größe & Mehr!Plakat-Kampffisch: Pflege, Mitbewohner, Ernährung, Größe & Mehr!

Verhalten und Temperament

Glowlight-Kardinale sind sehr friedfertig und umgänglich. Es sind Schwarmfische, daher bevorzugen sie es, in Gruppen ihrer eigenen Art zu sein. Sie sollten mindestens sechs Glowlight-Kardinale haben (obwohl mehr immer besser ist).

Wenn ein Glowlight-Kardinal alleine oder in einer sehr kleinen Gruppe ist, kann er scheu werden. Sie verbringen dann die meiste Zeit im Versteck, anstatt Ihr Becken mit Farbe zu schmücken. In einer großen Gruppe fühlen sie sich jedoch sicher genug, durch das Becken zu sausen.

Aggressionsverhalten ist kein großes Problem. Tatsächlich lassen Glowlight-Kardinale sogar langsam schwimmende Fische oder solche mit fließenden Flossen in Ruhe. Sie sind großartige Gesellschafts-Aquarienfische, die keinerlei Beachtung schenken.

Beckengenossen

In Bezug auf Gesellschafts-Aquarienfische haben Sie dank ihrer friedlichen Natur jede Menge großartiger Optionen für Glowlight-Kardinal-Beckengenossen! Dank ihres friedfertigen Wesens können diese Fische mit den meisten Arten koexistieren.

Hemigrammus erythrozonus swimming together

Allerdings sollten Sie aggressive oder große Fische meiden. Während die Glowlights größere Fische nicht stören werden, können sie schnell zur Beute von Räubern werden. Besonders Buntbarsche sind dafür bekannt, Glowlight-Kardinale zu fressen.

Halten Sie es friedlich und entscheiden Sie sich für Arten ähnlicher Größe. Einige gute Glowlight-Kardinal-Beckengenossen sind:

Glowlight-Kardinal-Zucht

Glowlight-Kardinale sind durchaus in der Lage, sich in Gefangenschaft fortzupflanzen. Der Prozess ist jedoch etwas anspruchsvoller als bei anderen Arten. Diese Fische können bei den Laichbedingungen wählerisch sein. Außerdem sind die Eier sehr lichtempfindlich!

Es ist wichtig, vor dem Start ein separates Laichbecken einzurichten. Füllen Sie es mit feinblättrigen Pflanzen und Laichbürsten. Sie halten die Eier geschützt.

Machen Sie das Wasser sehr weich. Die Härte sollte nicht mehr als 6 dGH betragen. Um Ihre Chancen auf das Auslösen des Laichens zu erhöhen, verdunkeln Sie das Wasser mit Torf.

Autorenhinweis: Um Ihre Fische auf die Zucht vorzubereiten, konditionieren Sie sie mit eiweißreichem Futter mehrmals am Tag.

Wenn Sie bereit sind, schalten Sie die Beleuchtung im Laichbecken aus und setzen Sie Ihre Fische hinein. Erhöhen Sie dann allmählich die Beleuchtung, bis das Laichen erfolgt. Die Elterntiere führen ihr Paarungsritual durch, bis das Weibchen 100 bis 150 Eier abgibt.

Entfernen Sie die Eltern sofort nach dem Ablaichen der Eier. Glowlight-Kardinale kümmern sich nicht um die Eier. Stattdessen könnten sie versuchen, sie zu fressen.

Die Eier sind extrem lichtempfindlich, halten Sie daher die Beleuchtung im Laichbecken gedimmt. Die Eier schlüpfen nach einem Tag. Zu diesem Zeitpunkt leben die Larven von ihren Dottersäcken für ein paar weitere Tage.

Wenn sie frei schwimmen, bieten Sie Infusorien und fein zerriebenes Flockenfutter an. Sie können auch zu frisch geschlüpften Artemia-Nauplien übergehen, sobald sie groß genug sind.

Fazit

Die Pflege von Glowlight-Kardinalen ist etwas, das so ziemlich jeder bewältigen kann. Diese Fische sind ziemlich robust und einfach zu halten.

Wenn man das mit ihrem atemberaubenden Aussehen und ihrer aktiven Persönlichkeit kombiniert, ist es kein Wunder, warum sie so ein großartiger Süßwasserfisch für die Haltung im Aquarium sind. Wir hören von anderen Besitzern und Lesern, die diese Art absolut lieben!

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie weitere Fragen haben, also zögern Sie nicht, sich zu melden. Und wenn Sie einfach nur Hallo sagen möchten, ist das auch in Ordnung!

Maximilian Krause

Obwohl er mit einem kleinen Becken und einigen Grundfischen begann, wurde sein Interesse schnell zu einer wahren Leidenschaft. Heute beherbergt sein Zuhause mehrere thematische Aquarien, die verschiedene aquatische Ökosysteme der Welt widerspiegeln. Von Korallenriffen bis zu Flussumgebungen hat er jedes Umfeld akribisch nachgebildet. Freunde und Familie wenden sich oft an ihn, um Ratschläge zu erhalten, wie man in die Welt der Aquaristik einsteigt, und er ist immer bereit, sein Wissen zu teilen.

Verwandte Inhalte

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go up

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website haben. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr Informationen

0
Would love your thoughts, please comment.x