Doktorfisch 101: Partner, Ernährung, Beckengröße & Einrichtung

Wenn Sie Ihre aquatische Familie um eine Schönheit und Anmut ausstrahlende Art erweitern möchten, schauen Sie sich den Doktorfischtang an. Diese Art ist aufgrund ihres auffälligen Erscheinungsbildes und faszinierenden Verhaltens eine beliebte Wahl unter Meerwasseraquarianern.
Während der Doktorfischtang zweifellos Schönheit und Anmut besitzt, ist es unerlässlich, seine spezifischen Pflegeanforderungen zu verstehen. Um eine gesunde und gedeihende Umgebung für diese Art zu erhalten, müssen Sie angemessene Beckengröße, Wasserqualität und Ernährung bieten. Dieser Pflegeleitfaden wird Sie mit dem nötigen Wissen und Einblicken ausstatten, um das Wohlergehen Ihres Doktorfischtangs zu gewährleisten und somit seine langfristige Gesundheit und sein Glück zu fördern.
Machen Sie sich bereit, Ihr Meerwasseraquarium mit dem faszinierenden Charme dieser bemerkenswerten Meereskreatur aufzuwerten.
Artzusammenfassung
Der Doktorfischtang oder Acantharus chirurgus bekommt seinen Namen von den "Skalpellen" nahe der Schwanzwurzel. Dieses Merkmal gibt dem Fisch ein Verteidigungsprotokoll gegen Fressfeinde und andere Gefahren. Manchmal wird der Doktorfischtang auch als Chirurgfisch bezeichnet!
Doktorfischtangs heben sich von anderen Tangarten durch ihre farbverändernden Körper und vertikalen Streifen ab. Sie leben zusammen mit anderen Chirurgfischarten im Riff. Doktorfischtangs leben im Atlantik von Massachusetts bis Brasilien. Einige dieser Fische leben vor der Westküste Afrikas oder im Mittelmeer.
Doktorfischtangs verbringen die meiste Zeit bis zu 25 Metern unter der Oberfläche. Sie sind allein, paarweise oder in lockeren Gruppen glücklich. Die Jungtiere fressen Parasiten und gehäutete Haut an grünen Meeresschildkröten, während sie ihre Ernährung mit Mikroalgen wie die Erwachsenen ergänzen.
Autorenhinweis: Diese Fische zeigen teilweise territoriales Verhalten. Versuchen Sie, neue Fische in einem größeren Aquarium einzugewöhnen. Achten Sie auf negatives Verhalten, um alle gesund und stressfrei zu halten.
Erscheinungsbild
Doktorfischtangs haben den typischen ovalen Körper der meisten anderen Chirurgfische. Sie haben bläulich-graue Körper, obwohl einige eine dunklere braune Färbung haben. Doktorfischtangs haben feine vertikale Streifen an den Seiten für ein einzigartiges Erscheinungsbild.
Der Doktorfischtang hat blaue Details nahe der Schwanz-, Rücken- und Afterflossen. Die Skalpelle an der Seite dienen als Abwehrmechanismus gegen Fressfeinde in freier Wildbahn. Ein blauer Ring umgibt diese Merkmale für einen helleren Abschnitt.
Jeder Doktorfischtang hat Iridophoren in seinen Schuppen für eine farbverändernde Eigenschaft. Diese Pigmente steuern, wie viel Ihr Fisch das Licht und das Wasser um sich herum reflektiert. Offene Schuppen lassen den Doktorfischtang bläulicher und heller erscheinen. Wenn sie sich schließen, erscheint der Doktorfischtang dunkler braun.

Autorenhinweis: Doktorfischtangs verwenden ihre Farbveränderungsfähigkeiten, um mit den Schulen um sie herum zu kommunizieren. Sie können die Stimmung des Fisches in einem Becken angeben. Wenn Sie übermäßige dunkelbraune Färbungen bemerken, kann sich Ihr Doktorfischtang gestresster fühlen.
Die blauen Highlights nahe der Flossen, Skalpelle und vertikalen Balken lassen den Doktorfischtang unter anderen Chirurgfischen hervorstechen. Die Schlitze der Skalpelle werden wehtun. Sie müssen Ihre Hände beim Hantieren mit diesen Fischen schützen!

Lebenserwartung
Die meisten Doktorfischtangs haben eine Lebenserwartung von 16 bis 27 Jahren. Sie werden länger leben, wenn sie eine stressfreie Umgebung und Lebensweise haben. Einige Wissenschaftler glauben, dass diese Fische ein Lebensalter von bis zu 43 Jahren erreichen können!
Doktorfischtangs erreichen ihre höchste Lebenserwartung in freier Wildbahn. In einem Aquarium zu Hause haben sie typischerweise eine kürzere Lebensdauer. Die meisten Besitzer stimmen darin überein, dass diese Fische unter diesen Bedingungen etwa sieben bis acht Jahre leben.
Durchschnittliche Größe
Doktorfischtangs haben eine durchschnittliche Größe von 10 bis 11 Zentimetern. Im Erwachsenenalter können sie eine Länge von bis zu 15,4 Zentimetern und ein Gewicht von etwa 5 Kilogramm erreichen.
Jungfische von Doktorfischtangs sind viel kleiner als ihre erwachsenen Artgenossen. Diese Fische erreichen im Durchschnitt nur eine Länge von 3,9 bis 4,7 Zentimetern. Beim Kauf sind Doktorfischtangs wahrscheinlich nur etwa 2,5 Zentimeter groß.
Doktorfischtang Pflege
Doktorfischtangs benötigen viel Platz zum Schwimmen in ihren Becken. Sie erkunden gerne am Tag und schlafen nachts zwischen Korallen und Sand. Manchmal findet man diese Fische auch in Höhlen, wo sie sich vor Fressfeinden und anderen Fischen verstecken können.
Fügen Sie Ihrem Becken Nischen und andere Strukturen hinzu, um ihnen bessere Versteckmöglichkeiten zu bieten. Stellen Sie sicher, dass diese Teile die gesamte Länge Ihrer ausgewachsenen Doktorfischtangs aufnehmen können. Ihre Fische werden stressfrei leben, wenn sie sich in Ihrem Aquarium sicher fühlen. Sie sollten auch über große, offene Räume verfügen, in denen sie den ganzen Tag schwimmen können.
Autorenhinweis: Denken Sie daran, das Aquarium nicht mit Requisiten zu überfüllen, da die Fische viel Schwimmraum benötigen.
Beckengröße
Wenn Sie nur einen Doktorfischtang haben, beträgt die empfohlene Beckengröße mindestens 100 Gallonen. Eine Schule dieser Fische erfordert die Installation eines viel größeren Beckens! Jeder braucht Platz, um aggressive Verhaltensweisen und stressige Umgebungen zu vermeiden.

Wasserparameter
- Wassertemperatur: 22 bis 27°C
- pH-Wert: 6,0 bis 8,0
- Wasserhärte: 6 bis 10 dKH
- Spezifische Dichte: 1.020 bis 1.025
Beckeneinrichtung
Doktorfischtangs benötigen ein Becken mit gleichbleibenden Wasserständen und etwas Bewegung. Sie bevorzugen es, in freier Wildbahn zu schwimmen und sich gegen die Meeresströmung zu stemmen. Halten Sie Ihre Doktorfischtangs aktiv, indem Sie Ihrem Becken eine minimale Strömung hinzufügen.
Fügen Sie dem Beckenboden Sand hinzu, um ihnen Raum zur Erkundung zu geben. Sie mögen es, Zeit am Meeresboden zu verbringen und nach Nahrung zu suchen. Ermöglichen Sie ihnen, sich im Becken auf die gleiche Weise zu verhalten.
Richten Sie schließlich im mittleren Bereich des Beckens ein Schlafzimmer ein. Hier können Sie Ihre Höhlen und Riffe für zusätzliche Verstecke aufbauen.
Autorenhinweis: Denken Sie daran, das Aquarium nicht mit Requisiten zu überfüllen, da die Fische viel Schwimmraum benötigen.
Sind Doktorfischtangs riffverträglich?
Ja, Doktorfischtangs sind riffverträglich! Sie haben Zähne, mit denen sie Mikroalgen von Steinen und Korallen ablösen können. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Doktorfischtangs Ihre Polypen fressen. Die Fische und die Korallen gedeihen in Ihrem Becken!
Doktorfischtangs gehen manchmal auf Muscheln oder Klappmuscheln zu. Sie mögen es, kleine Krebstiere zu verzehren, die Sie in Ihrem Aquarium haben könnten. Bieten Sie Ihren Fischen ausreichend Futter an, um diese Probleme zu vermeiden!
Häufige mögliche Krankheiten und Vorbeugung
Obwohl nicht sehr häufig, landen Doktorfischtangs in Restaurantmenüs, wir empfehlen jedoch, auf diese Option zu verzichten und stattdessen den Thunfisch zu probieren. Doktorfischtangs sind dafür bekannt, bei Menschen, die sie essen, eine Ziguatera-Vergiftung zu verursachen. Die Dinoflagellaten, von denen sich Doktorfische ernähren, führen zu einer toxischen Belastung mit dieser Substanz.
Doktorfischtangs neigen zu Schuppeninfektionen an allen Körperteilen. Sie produzieren nicht so einen dicken Schleimüberzug wie andere ähnliche Fischarten. Beobachten Sie Ihre Doktorfischtangs auf unnatürliches Verhalten oder Schuppendeformationen, um eine Verschlimmerung dieser Infektionen zu verhindern.
Einige der häufigsten Schuppeninfektionen, mit denen Ihre Fische konfrontiert sein könnten, sind Meeres-Ichthyophthirius und Meeres-Velvet. Sie können diese Zustände mit medizinischer Behandlung oder Kupfertabletten behandeln. Setzen Sie diese Behandlungen nicht zu lange fort, da sie den Mikrofauna-Verzehr verhindern können.
Autorenhinweis: Doktorfischtangs können manchmal in einem Aquariumbecken auf Parasiten treffen. Sie werden nicht wissen, ob Ihre Fische diese Eindringlinge haben, bis Sie sie zu Hause haben. Kaufen Sie Neon-Grundeln oder Krillgarnelen, um diese Parasiten aus Ihren Becken und von Doktorfischtangs fernzuhalten.

Futter und Ernährung
Doktorfischtangs sind Allesfresser und sie lieben es, sich von Mikroalgen zu ernähren, halten Sie also viel Grünzeug in ihrer Ernährung. Die Zähne dieser Fische machen es wiederum einfach, Algen von Steinen und Korallen zu fressen.
Sie können die Ernährung eines Doktorfischtangs mit Nori oder Seetang ergänzen. Bieten Sie ihnen diese Zutaten zwei- bis dreimal pro Woche an, um keinen hungrigen Fisch in Ihrem Becken zu haben. Eine weitere Option zur Ergänzung für Ihren Doktorfischtang ist Chaetomorpha.
Doktorfischtangs benötigen als Allesfresser etwas Protein. Diese Zutaten helfen ihnen, ihren Lebensstil aufrechtzuerhalten und ihren Stoffwechsel zu aktivieren. Verwenden Sie Fischfutter, Artemia salina, Krill oder Muscheln zur Ergänzung ihrer Ernährung. Doktorfischtangs schlucken ihre Mahlzeiten ganz, stellen Sie ihnen daher kleine Portionsgrößen zur Verfügung.
Autorenhinweis: Wenn Ernährungsstörungen auftreten, könnten Doktorfischtangs mit Farbverlust und LLD (Seitenlinienerkrankung) krank werden, stellen Sie also sicher, ihre Ernährung mit Vitamin C zu ergänzen.
Verhalten und Temperament
Doktorfischtangs leben manchmal in Fischschwärmen in freier Wildbahn. Sie durchkämmen zusammen den Sand auf der Suche nach Nahrung. Jungfische von Doktorfischtangs sind in ihrer natürlichen Umgebung Reinigungskräfte!
Erwachsene Doktorfischtangs benötigen Reinigung, wenn sie älter werden. Die Schuppen verändern ihre Farbe, um zu zeigen, wo sie Parasiten oder Algen auf ihren Körpern haben. Fügen Sie Ihrem Becken Grundeln oder Krillgarnelen hinzu, um diese Bereiche von ihren Schuppen zu entfernen.
Ein kleines Aquarium kann nicht eine Schar Doktorfischtangs in Ihrem Becken beherbergen. Nur ein riesiges Becken erlaubt es Ihnen, mehr als einen zu halten, ansonsten verhalten sie sich in einer häuslichen Umgebung territorial.
Doktorfischtang Beckengenossen
Doktorfischtangs verstehen sich nicht miteinander, aber Sie können andere Fische in Ihr Aquarium setzen. Diese Fische verstehen sich größtenteils mit anderen Acanthurus-Arten.
Einige verfügbare Optionen für Ihr Becken sind:
- Engelfische wie der Kaiserfisch
- Clownfische
- Grundeln (vielleicht Neongrundel oder Mandaringrundel)
- Drückerfische wie der Picassodrücker und Clowndrücker
- Riffbarsche
Versuchen Sie, keine anderen Algenfresser in Ihr Aquarium zu setzen. Sie riskieren, dass Ihr Doktorfischtang territorial über sein Futter wird. Sie können dieses Verhalten verhindern, indem Sie allen Fischen im Aquarium ausreichend Mahlzeiten zur Verfügung stellen.

Zucht
Der Doktorfischtang hat praktisch keinen Unterschied zwischen einem Männchen und einem Weibchen. Diese Überlegung erschwert den Versuch, diese Fische in einer häuslichen Umgebung zu züchten. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens gibt es keine Aufzeichnungen darüber, dass Doktorfischtangs in Gefangenschaft gezüchtet wurden.
Doktorfischtangs züchten in der Regel in freier Wildbahn. Sie versammeln sich nachts in Gruppen und lassen befruchtete Eier fallen, bevor sie schlüpfen. Die Larven werden Teil des Planktons und verwandeln sich schließlich in junge Doktorfischtangs. Sie reifen heran und sind bereit sich selbst fortzupflanzen, wenn sie neun Monate alt sind.
Es ist am besten, einen jungen Doktorfischtang für Ihr Heimaquarium zu kaufen. Diese Fische leben länger und Sie müssen sich keine Sorgen über so viele bestehende Gesundheitsprobleme machen. Doktorfischtangs sind immer eine wunderschöne Ergänzung für jedes Becken in Ihrem Zuhause!
Fazit
Zusammenfassend kann die Pflege eines Doktorfischtangs für jeden Meerwasseraquarianer eine überaus lohnende Erfahrung sein. Wie wir in dieser Anleitung erforscht haben, bietet diese bemerkenswerte Art eine Kombination aus Schönheit, Charme und faszinierendem Verhalten, die sie zu einem wahren Juwel in jedem Meerwasseraquarium macht.
Indem Sie die richtige Umgebung bereitstellen und seine spezifischen Pflegeanforderungen erfüllen, können Sie das Wohlergehen Ihres Doktorfischtangs sicherstellen und seine Langlebigkeit und sein Glück fördern. Von der Aufrechterhaltung einer angemessenen Beckengröße und Wasserqualität bis hin zur Bereitstellung einer geeigneten Ernährung trägt jeder Aspekt seiner Pflege zu seiner Gesamtgesundheit und Vitalität bei.
Wir hoffen, dieser Pflegeleitfaden hat Ihnen gefallen und vergessen Sie nicht, uns auf dem Laufenden zu halten, vielleicht markieren Sie uns sogar auf Facebook mit einem Ihrer gut aussehenden Aquariumbilder
Viel Spaß beim Aquaristik!
Verwandte Inhalte