Blutpapageienbuntbarsch Pflege: Größe, Verhalten, Beckenpartner...

Die Blutpapageien-Buntbarsche sind wunderschöne Süßwasserfische, die im Laufe der Jahre durchaus kontroverse Meinungen hervorgerufen haben. Das hat nichts mit dem Fisch selbst zu tun, sondern eher mit der Art und Weise, wie sie gezüchtet werden.

Dieser Leitfaden wird daher etwas anders sein.

Anstatt nur die Blaue Papageien-Buntbarsch-Pflege abzudecken, werden wir auch auf die Zuchtmethoden eingehen, die zu diesem Fisch geführt haben. So können Sie selbst entscheiden, ob dies ein Fisch ist, den Sie besitzen möchten, und sind gleichzeitig darauf vorbereitet, ihn zu pflegen!

Fangen wir an.

Inhaltsverzeichnis

Artzusammenfassung

Blutpapageien-Buntbarsche sind wunderschöne, wenn auch umstrittene, Süßwasserfische. Diese Fische kommen nicht in freier Wildbahn vor. Stattdessen handelt es sich um eine Hybridfischart, die erstmals um 1986 in Taiwan gezüchtet wurde.

Die genauen Arten, die zur Erschaffung des Blutpapageien-Buntbarschs verwendet wurden, sind nicht bekannt. Viele gehen jedoch davon aus, dass der Rotkopfbarsch (Paraneetroplus synspilus) und der Mida-Barsch (Amphilophus citrinellus) die Elternarten sind.

Wie auch immer, diese Fische sind im Fischhandel ziemlich selten. Aufgrund der Kontroverse um die Erschaffung dieses Fisches lehnen viele Geschäfte den Verkauf überhaupt ab!

Die Einstellung zu diesem Fisch hat sich jedoch in den letzten Jahrzehnten sehr verändert.

Obwohl es immer noch skrupellose Verkäufer und Züchter gibt, kann man definitiv gesunde Blutpapageien-Buntbarsche finden, um sie großzuziehen. Gesunde Exemplare sind eine schöne und blickfangende Ergänzung für jeden Gemeinschaftsbecken!

Lebenserwartung

Eine typische Lebenserwartung eines gesunden Blutpapageien-Buntbarsches beträgt zwischen 10 und 15 Jahren.

Roter Zebra-Buntbarsch Pflege: Beckenpartner, Ernährung, Größe & LebensdauerRoter Zebra-Buntbarsch Pflege: Beckenpartner, Ernährung, Größe & Lebensdauer

Autorenhinweis: Es kann ein bisschen schwierig sein, die Lebenserwartung dieses Fisches zu bestimmen. Seine Gesamtgesundheit hängt weitgehend davon ab, wie er großgezogen wird.

Allerdings können auch die Praktiken des Züchters die Lebenserwartung erheblich beeinflussen.

Einige Fische werden vor dem Verkauf verändert. Alle Farbgebungen oder Veränderungen neigen dazu, ihre Lebenserwartung dramatisch zu verkürzen. Wenn Sie einen Blutpapageien-Buntbarsch wollen, der so lange wie möglich lebt, halten Sie sich an renommierte Züchter und Verkäufer.

Aussehen

Die Blutpapageien-Buntbarsche haben ein einzigartiges Aussehen, was einer der Hauptgründe für ihre Beliebtheit in der Aquaristik-Szene ist.

Als Hybridart ist es nicht verwunderlich, dass diese Fische tatsächlich einige genetische Deformationen haben. Diese Deformationen schmälern jedoch nicht ihre Schönheit.

Ein ausgewachsener männlicher Blutpapageien-Buntbarsch

Die Form des Blutpapageien-Buntbarsches ist groß und rund. Sie haben prominente Buckel am Hinterkopf und kleinere abgerundete Köpfe. Die Augen sind ebenfalls groß und lebhaft gefärbt.

Der Mund dieses Fisches ist ebenfalls ziemlich interessant. Sie haben kleine Mäuler, die sich vertikal öffnen. Viele Aquarianer vergleichen die Form und Bewegungen des Mauls mit dem Schnabel eines Vogels.

Diese einzigartige Mundform hat aber auch einige Nachteile. Viele Fische können ihren Mund nicht schließen! Zum Glück haben sie Zähne tief in ihrer Kehle, um das Futter zu verdauen, das sie fressen.

In Bezug auf die Farbe gehören Blutpapageien-Buntbarsche zu den lebhaftesten Fischen überhaupt!

Die meisten Fische sind einfarbig orange. Rote, gelbe oder graue Fische sind Farben, die Sie ebenfalls sehen werden. Sie können auch einige mehrfarbige Fische finden. Diese Exemplare haben in der Regel weiße oder gelbe Flecken, die eine orangefarbene Grundfarbe begleiten.

Jack Dempsey Fisch: Pflegehinweise für diesen temperamentvollen BuntbarschJack Dempsey Fisch: Pflegehinweise für diesen temperamentvollen Buntbarsch

Autorenhinweis: Exotischere Farben gibt es auch. Aber wir empfehlen, diese Fische zu meiden. Züchter injizieren manchmal Farbstoffe in die Fische, was ihre Lebenserwartung erheblich verkürzt.

Durchschnittliche Größe

Die durchschnittliche Größe eines Blutpapageien-Buntbarsches beträgt bei ausgewachsenen Männchen etwa 8 Zoll Länge und bei Weibchen 6 bis 7 Zoll Länge. Zusätzlich dazu sind die Weibchen auch kürzer und haben einen runderen/gedrungeneren Körper.

In seltenen Fällen können Blutpapageien-Buntbarsche Längen von bis zu 10 Zoll erreichen. Aber diese Fische sind rar.

Blutpapageien-Buntbarsch Pflege

Im Allgemeinen empfehlen wir die Blutpapageien-Buntbarsch-Pflege für Aquarianer mit mittleren Vorkenntnissen. Das liegt daran, dass sie einige einzigartige Anforderungen haben, denen Sie folgen müssen, wenn Sie sie gesund und gedeihend halten wollen.

Glücklicherweise sind diese Hybridfische in Bezug auf die Umgebung und die Wasserbedingungen nicht allzu anspruchsvoll (es ist leicht anzunehmen, dass das Gegenteil der Fall ist). Mit dem richtigen Know-how können Sie Ihren Blutpapageien-Buntbarschen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Beckengröße

Die Mindestbeckengröße für einen Blutpapageien-Buntbarsch beträgt 30 Gallonen. Diese Fische sind ziemlich aktiv und benötigen ausreichend Platz zum Schwimmen.

Autorenhinweis: Für jeden weiteren Blutpapageien-Buntbarsch, den Sie hinzufügen, erhöhen Sie das Volumen des Beckens um etwa 10 Gallonen.

Natürlich sind größere Becken immer willkommen. Viele Aquarianer halten gerne eine kleine Gruppe dieser Fische zusammen. In diesem Fall empfehlen wir ein Becken mit 60 Gallonen oder mehr.

Wasserparameter

Normalerweise orientiert man die Wasserparameter an dem natürlichen Lebensraum eines Fisches. Aber da Blutpapageien-Buntbarsche Hybridfische sind, die von Züchtern erschaffen wurden, haben sie keine Wildumgebung, an der man sich orientieren kann!

Infolgedessen ist der beste Ansatz, sich an der Elternzucht zu orientieren. Insbesondere neigen Aquarianer dazu, die Wasserparameter nach dem Mida-Barsch auszurichten. Dieser Fisch lebt in warmen Flüssen in Mittelamerika.

Kirschgarnele Pflege 101: Zucht, Beckenaufbau, Beckenpartner & MehrKirschgarnele Pflege 101: Zucht, Beckenaufbau, Beckenpartner & Mehr

Blutpapageien-Buntbarsche bevorzugen ähnliche Wasserbedingungen. Sie mögen leicht saures Wasser, das das ganze Jahr über warm ist. Verwenden Sie die folgenden Parameter, um Ihr Aquarium für diese Fische komfortabel zu gestalten:

  • Wassertemperatur: 76°F bis 80°F
  • pH-Wert: 6,5 bis 7,4
  • Wasserhärte: 6 bis 18 dGH

Es ist wichtig, das Wasser regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass diese Bedingungen stabil sind. Wir empfehlen, dies nach dem Kauf dieser Fische etwas häufiger zu tun (da sie sich noch an Ihr Becken gewöhnen müssen).

Was in ihr Becken kommt

Sie können sich für eine natürliche oder etwas künstlichere Dekoration entscheiden. Diese Fische kommen in beiden Fällen gut zurecht!

Es gibt trotzdem einige Grundlagen, die Sie abdecken müssen.

Das Wichtigste, was Sie im Becken haben sollten, sind Verstecke. Erstellen Sie mehrere Verstecke aus Treibholz, Pflanzentöpfen und Steinen. Sie können auch künstliche Höhlen und Pflanzen verwenden. Gute Pflanzen sind z.B. Java-Farn, Anubias und Hornblatt.

Autorenhinweis: Bei der Planung Ihres Aquariums ist es wichtig, eine gute Balance zwischen offenem Schwimmraum und ausreichend Verstecken zu finden. Wenn der Fisch sich wohler fühlt, wird er mehr Zeit mit Schwimmen in der Offenheit verbringen.

Es wird auch ein feiner Sand als Substrat empfohlen. Wie andere Buntbarsche neigen auch diese Fische zum Graben. Harter Kies könnte Schnitte und andere körperliche Verletzungen verursachen, die im Laufe der Zeit zu ernsteren Komplikationen führen können.

Bei der Beleuchtung sollte man es gedämpft halten. Viele Blutpapageien-Buntbarsch-Besitzer verwenden rotes Lichtspektrum. Auch weiches Standardlicht funktioniert gut.

Um die Wasserbedingungen in gutem Zustand zu halten, investieren Sie in ein Hochleistungs-Filtrationssystem (unser Favorit ist der Fluval FX4). Diese Fische produzieren viel Abfall, der das Wasser schnell verderben und stressbedingte Krankheiten verursachen könnte.

Häufige potenzielle Krankheiten

Blutpapageien-Buntbarsche sind Krankheiten genauso anfällig wie andere Süßwasserfische. Am häufigsten bei dieser Hybridart sind Ichthyophthirius (Weißpünktchenkrankheit) und Schwimmblasenerkrankung.

Siamesische Algenfresser: Der einzige Pflegeleitfaden, den Sie benötigenSiamesische Algenfresser: Der einzige Pflegeleitfaden, den Sie benötigen

Ichthyophthirius ist eine ansteckende Krankheit, die häufig Fische befällt, die unter schlechten Wasserbedingungen leben. Sie verursacht winzige weiße Flecken auf dem ganzen Körper des Fisches.

Ichthyophthirius zu behandeln ist nicht allzu schwierig. Nachdem Sie den Fisch in ein Quarantänebecken umgesetzt haben, können Sie rezeptfreie Medikamente verwenden oder die Krankheit auf natürliche Weise mit höheren Temperaturen und leichter Salinität des Wassers behandeln.

Um Ichthyophthirius zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie die Wasserbedingungen regelmäßig testen. Denken Sie daran, Blutpapageien-Buntbarsche produzieren viel Abfall. Wechseln Sie etwa 50 Prozent des Wassers alle zwei Wochen, um die Werte stabil zu halten und Stress zu vermeiden.

Eine weitere häufige Erkrankung ist die Schwimmblasenkrankheit. Sie neigt dazu, Blutpapageien-Buntbarsche häufig zu befallen. Einige Fische haben sogar deformierte Schwimmblasen aufgrund von genetischen Defekten.

Die Schwimmblase steuert die Auftriebskraft im Wasser, so dass kranke Fische Probleme haben, im Becken zu schwimmen. Wie bei Ichthyophthirius gibt es auch hier einige unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Schwimmblase dauerhaft verändert ist, was eine lebenslange Herausforderung für den Fisch darstellt.

Futter und Ernährung

Die Auswahl des richtigen Futters für Blutpapageien-Buntbarsche ist nicht schwierig. Diese Fische sind Allesfresser, die die meisten handelsüblichen Futtersorten bereitwillig annehmen.

Ein trockenes Futter, das speziell für Buntbarsche entwickelt wurde, ist Ihre beste Wahl. Halten Sie sich an sinkende Pellets, da diese Fische oft Schwierigkeiten haben, Nahrung von der Wasseroberfläche aufzunehmen.

Als eiweißreichen Snack können Sie gelegentlich ein wenig Artemia (Salzwassergarnelen) und Blutwürmer anbieten (maximal 2-3 Mal pro Woche).

Autorenhinweis: Dank ihrer einzigartigen Münder sind Blutpapageien-Buntbarsche beim Fressen unordentlich. Oft entwischt Futter aus ihren Mündern, während sie versuchen, es zu schlucken!

Beschränken Sie die Fütterung auf nur ein paar Minuten, zweimal täglich. Entfernen Sie nach jeder Fütterung möglichst überschüssiges Futter, um sicherzustellen, dass die Wasserqualität nicht leidet.

Verhalten und Temperament von Blutpapageien-Buntbarschen

Viele im Fischhandel bezeichnen Blutpapageien-Buntbarsche als eine halb-aggressive Art.

Sie können in der Tat ausagieren und aggressives Verhalten zeigen. Meistens tritt dies jedoch nur auf, wenn der Fisch mit anderen aggressiven Fischen zusammen ist.

Wenn Sie diese Fische in einem überfüllten Becken halten, neigen sie auch dazu, etwas territorialer zu sein.

Aber solange Sie vermeiden, sie in der falschen Umgebung zu halten, können Blutpapageien-Buntbarsche ziemlich friedlich sein!

Wir würden ihr Verhalten als recht ruhig und semi-aktiv bezeichnen. Sie schätzen ihre Privatsphäre, also werden sie einen Großteil des Tages versteckt verbringen. Wenn sie das nicht tun, können Sie sie in der Mitte der Wassersäule schwimmen sehen. Gelegentlich können sie auch zum Substrat hinuntergehen, um nach Futter zu graben.

Beckengenossen

Die besten Beckengenossen für einen Blutpapageien-Buntbarsch sind weitere Blutpapageien-Buntbarsche. Sie kommen in Gruppen sehr gut zurecht und zeigen oft Schwarmverhalten. Wenn sie in diesen Gruppen gehalten werden, tendieren die Fische dazu, selbstbewusster zu sein und weniger unter Stress zu leiden.

Eine Gruppe von Blutpapageien-Buntbarschen

Blutpapageien-Buntbarsche sind jedoch auch wunderbare Gesellschafts-/Beckengenossen-Fische! Vermeiden Sie alle Beckengenossen, die klein genug sind, um als Futter angesehen zu werden.

Autorenhinweis: Viele empfehlen auch, kleine Wirbellose zu meiden.

Halten Sie die anderen Arten friedlich und Sie sollten keine größeren Probleme haben. Hier sind einige gute Beckengenossen für Blutpapageien-Buntbarsche, die Sie in Betracht ziehen können:

Zucht

Interessanterweise ist die Zucht von zwei Blutpapageien-Buntbarschen in Gefangenschaft sehr selten. Obwohl Weibchen Eier legen können, werden diese in der Regel nicht von Männchen befruchtet. Das liegt daran, dass die meisten männlichen Blutpapageien-Buntbarsche unfruchtbar sind.

Züchter beginnen, Hormone einzusetzen, um Männchen fruchtbarer zu machen, aber es ist immer noch ungewöhnlich, zwei Blutpapageien-Buntbarsche in Gefangenschaft züchten zu sehen.

Wenn Sie das Glück haben, ein gesundes Paar zu haben, legt das Weibchen die Eier in der Regel auf eine glatte Oberfläche wie einen Stein. Die beiden Fische werden die Eier dann verbissen verteidigen. Das ist zumindest so, es sei denn, die Eier entwickeln Pilzbefall. Wenn dies geschieht, fressen die Eltern die Eier.

Weibliche Blutpapageien-Buntbarsche können manchmal auch mit anderen Buntbarsch-Arten züchten. Viele Fischliebhaber versuchen jedoch, dies zu vermeiden, da dies zu einer weiteren Hybridart führen würde.

Was denken Sie?

Jetzt, wo Sie ein besseres Verständnis für die Blutpapageien-Buntbarsch-Pflege und einige Hintergrundinformationen darüber haben, wie dieser Hybridfisch gezüchtet wird, sind Sie daran interessiert?

Für manche ist der Gedanke, einen Hybridfisch zu besitzen, etwas, das sie niemals tun könnten. Und vor ein paar Jahren würden wir Ihnen definitiv zustimmen!

Aber heutzutage kommen viele Blutpapageien-Buntbarsche von renommierten Züchtern, die die Dinge auf die richtige Weise angehen. Das hat in den letzten Jahren dazu beigetragen, die Wahrnehmung dieses Fisches zu verändern.

Es gibt keine richtige oder falsche Antwort, wenn es um Ihre Präferenzen geht. Wenn Sie sich entscheiden, dass sie nichts für Sie sind, ist das völlig in Ordnung.

Aber wenn Sie sich entscheiden, ihnen eine Chance zu geben, denken wir, dass Sie sehr zufrieden sein werden.

Felix Weber

Schon in jungen Jahren ein Liebhaber, widmet er seine Wochenenden der Pflege seines beeindruckenden Salzwasseraquariums. Mit einer Vielzahl von exotischen Fischen und leuchtenden Korallen hat er gelernt, die spezifischen Bedürfnisse und Verhaltensweisen jedes aquatischen Bewohners zu erkennen. Seine Leidenschaft für die Unterwasserwelt hat ihm nicht nur Stunden der Entspannung beschert, sondern ihn auch dazu gebracht, Teil von Online-Communities zu werden, in denen er Tipps teilt und die neuesten Trends im Aquaristikbereich entdeckt.

Verwandte Inhalte

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go up

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website haben. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr Informationen

0
Would love your thoughts, please comment.x