Biopellets: Was sie tun und wie sie funktionieren (plus Bewertungen)
Biopellets werden in der Aquaristikszene schon seit einigen Jahren verwendet, und einige Aquarianer schwören darauf.
Aber insgesamt wissen viele neue oder angehende Aquarianer nicht viel darüber. Das Problem ist, dass die Informationen über Biopellets über verschiedene Foren verstreut sind und es keine klare Anlaufstelle gibt, die alles abdeckt, was man wissen muss.
Hier kommen wir ins Spiel.
Was sind Biopellets?
Biopellets sind kleine biologisch abbaubare Pellets, die Bakterien enthalten, um Ihrem Becken zu einem gesunden Ökosystem zu verhelfen.
Sie brauchen eine ordentliche Menge guter Bakterien in Ihrem Becken, um ein gesundes Ökosystem aufrechtzuerhalten und die Nitratwerte unter Kontrolle zu halten. Ein Becken mit zu hohen Nitratwerten kann unter starkem Algenwachstum leiden oder Wasserlebewesen verlieren.
Das will natürlich niemand, also setzen einige Aquarianer Biopellets ein, um sicherzustellen, dass ihr Becken weiterhin gedeiht.
Es ist ein recht einfacher Prozess. Mit einem Biopelletreaktor leiten Sie das Wasser durch Ihre Biopellets. So werden die gesunden Bakterien in Ihr Wasser eingebracht, wo sie Nitrate und Giftstoffe fernhalten können.
Wenn Sie einen Eiweißabschäumer verwenden, hat die Kombination aus Biopellets und Eiweißabschäumer typischerweise auch Vorteile für die Abschäumleistung, was sehr gut für Ihr Wasser ist.
Sind sie das Richtige für Sie?
Hier werden Sie schnell auf unterschiedliche Meinungen stoßen, je nachdem, mit wem Sie sprechen.
Einige Aquarianer verwenden immer noch Biopellets in ihren Becken und schwören darauf. Andere halten sie für überflüssig und bevorzugen alternative Optionen.
Das Argument für Aquarium-Filter-SockenDie Kombination mit dem Abschäumer
Wenn Sie einen Eiweißabschäumer verwenden (und das sollten Sie wahrscheinlich), sind Biopellets auf jeden Fall einen Versuch wert. Die verbesserte Abschäumleistung, die Sie mit Biopellets erzielen, ist nur einer der Vorteile.
Der andere Vorteil dieser Kombination ist, dass Sie GFO aus Ihrer Beckenpflege herausnehmen können. Biopellets sind einfacher zu handhaben und sparen Ihnen langfristig eine Menge Zeit.
Auch die Besatzdichte spielt eine Rolle
Wenn Sie eine hohe Besatzdichte in Ihrem Becken haben, werden Sie wahrscheinlich deutlichere Ergebnisse durch die Verwendung von Biopellets sehen. Das liegt daran, dass es mehr Abfall, Nitrate und Algen zu bekämpfen gibt.
Wenn Sie jedoch eine sehr geringe Besatzdichte haben, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, Biopellets auszuprobieren.
Einige gute Biopellet-Optionen (basierend auf unseren Tests)
Wenn Sie darüber nachdenken, Biopellets auszuprobieren, haben wir ein paar Empfehlungen für Sie.
1. Two Little Fishies ATLNPX0 Npx Bioplastic Polymer
Diese Biopellets sind schon eine Weile auf dem Markt und sehr beliebt in der Aquarianerszene. Wenn Sie ein paar erfahrene Aquarianer nach ihren bevorzugten Biopellets fragen, wird dieses Produkt wahrscheinlich mehrfach genannt.
Sie werden aus biologisch abbaubaren Polymeren hergestellt, die Bakterien effizient ins Wasser abgeben. Sie sind für die Verwendung in fluidisierten Reaktoren konzipiert, daher ist dies bei Ihrer Einrichtung zu beachten.
Es kann ein paar Wochen dauern, bis Sie eine Reduzierung der Nitratwerte bemerken, aber das ist normal. Dieser Prozess braucht etwas Zeit, da ein neues Wachstum im Becken gefördert werden soll.
Wenn unser Biopellet-Testbericht nur ein Produkt enthalten könnte, wäre es wahrscheinlich dieses. Wir empfehlen es sehr.
2. Kolar Labs Metabolix Biopellets
Die Biopellet-Linie von Kolar Labs ist eine weitere großartige Wahl für alle, die ein hochwertiges Produkt suchen. Sie können in Süß- und Salzwasser eingesetzt werden und sind für alle Fischarten sicher.
Wie man den pH-Wert in Ihrem Aquarium ohne Aufwand senktKolar Labs schwört bei seinen Produkten auf strenge Qualitätsstandards, und ihre Biopellets sind da keine Ausnahme. Sie haben im Laufe der Jahre viel positives Feedback bekommen und zeigen keine Qualitätseinbußen.
Wenn Sie ein Algenproblem haben, sind diese Biopellets eine gute Wahl. Zahlreiche Anwender haben nach der Einführung dieser Biopellets in ihr Becken einen deutlichen Rückgang der Algen beobachtet.
Die zwei häufigsten Fehler beim Einsatz von Biopellets
In den letzten Jahren, seit die Verwendung von Biopellets in der Aquaristikszene zugenommen hat, gab es zwei häufige Fehler, die sich immer wiederholen. Da diese noch so regelmäßig passieren, haben wir beschlossen, Sie vorab darauf hinzuweisen.
Betrieb ohne Abschäumer
Wie bereits erwähnt, ist es sehr empfehlenswert, einen der besten Eiweißabschäumer im Becken laufen zu haben. Dies verbessert nicht nur die Wasserqualität deutlich, sondern funktioniert auch sehr gut mit Biopellets.
Diese Kombination ermöglicht Ihnen, deutliche Veränderungen bei Nitrat- und Abfallwerten in Ihrem Becken zu sehen. Es wird dringend empfohlen, beides zusammen einzusetzen.
Überladen des Beckens
Es gibt viele Horrorgeschichten von Aquarianern, die Biopellets gekauft und dann sofort Vollgas gegeben haben. Sie erhöhen die Menge nicht langsam über die Zeit und überlasten so das Becken.
Infolgedessen kann das gesamte System aufgrund eines starken Abfalls der Werte ausfallen. Um dies zu vermeiden, befolgen Sie die Anweisungen und erhöhen Sie die Menge langsam.
Einige Biopellet-Alternativen
Bevor wir zum Schluss kommen: Sie müssen keine Biopellets verwenden, um Giftstoffe aus Ihrem Becken zu entfernen. Tatsächlich gibt es einen Trend unter Aquarianern, einige dieser Alternativen statt Biopellets zu verwenden.
Sie können Dinge wie Wodka oder Essig verwenden, um einen ähnlichen Effekt in Ihrem Becken zu erzielen. Die Vorteile dabei sind, dass Sie die Dosis besser kontrollieren können, was Fehler und Überdosierungen verhindern kann.
Wenn Sie diesen Weg wählen, fügen Sie diese Mittel manuell Ihrem Becken hinzu und überwachen die Messung und Feinabstimmung der Dosierungen genauer.
Wie man ein Fischbecken einrichtet: Der Stickstoffkreislauf verständlich gemachtWir sagen nicht, dass das eine besser ist als das andere. Sie haben einfach unterschiedliche Vorteile. Persönlich sind wir der Meinung, dass Biopellets auf lange Sicht etwas einfacher zu handhaben sind (sobald sie eingerichtet sind), wenn man sich die Zeit nimmt, die richtige Dosierung einzustellen.
Aber letztendlich liegt es an Ihnen!
Verwandte Inhalte